Zwischen Leben und Tod

In der Zeit, als auf der Internetseite Krimi-Couch noch ein reger Austausch mit anderen Krimi-Freunden (und vor allem Krimi-Kennern) möglich und gewollt war, konnte ich mir nicht nur erstmals einen richtigen Eindruck von der Vielschichtigkeit dieses Genres machen, sondern durfte …

Was wenn

SAID Was, wenn ich deine Hand streicheln würde während du mir den Cognac einschenkst ohne auf deinen Mann zu schauen? Was, wenn ich dich bei der Hand nehmen und ins Schlafzimmer bringen würde ohne mich umzudrehen? Was, wenn ich mich …

Räume und Zwischenräume

Wer sich in einer Zeit des forcierten Ausverkaufs künstlerischer Ideen den Luxus erlaubt, ausschliesslich mit authentischem Material zu arbeiten und dabei auf die skulpturale Kraft der Arbeiten vertraut, hat Mut. Das Material: Holz als organische Komponente, Stahl als Stabilisator und……

Überall Dante

Franziska Meiers „Besuch in der Hölle“ und die Rezeptionsgeschichte der „Göttlichen Komödie“Rezension von Tobias Weilandt zuFranziska Meier: Besuch in der Hölle. Dantes Göttliche KomödieVerlag C. H….

En garde!

Die Neuauflage der Edition des „Tower Fechtbuchs“ von Jeffrey L. Forgeng gewährt Einblicke in den Umgang mit Schwert und Buckler im MittelalterRezension von Simone Hacke zuJeffrey L. Forgeng: Das Tower Fechtbuch….

Worte, die eigentlich Wolken waren

In der literarischen Wunderkammer: Ein neuer Band mit Essays und Reden von Uljana Wolf versammelt poetologische Selbstauskünfte, dokumentiert produktive Auseinandersetzung mit Kolleginnen und Kollegen – und ist ein veritabler Wegweiser durch ihr bisheriges Gesamtwerk. Im Mittelpunkt steht dabei die für …