An das Ideal

Wen liebt ich so wie dich, geliebter Schatten! Ich zog dich an mich, in mich – und seitdem ward ich beinah zum Schatten, du zum Leibe. Nur daß mein Auge unbelehrbar ist, gewöhnt, die Dinge außer sich zu sehen: Ihm……

Im Anfang war das Wort

Iso Camartin webt in „Verdorbene Buchstaben, heilige Schriften und letzte Worte“ ein komplexes, aber zugängliches Netz aus Erzählungen um seine Sammlung religiöser oder ritueller KunstobjekteRezension von Silvio Barta zuIso Camartin: Verdorbene Buchstaben, heilige Schriften und letzte Worte. Eine …

Traumszenen und E-Mails

Boris Hoge-Penteler schildert in seinem Roman „Liebe Dunkelheit“ sprachgewaltig das Innenleben eines passiven Mannes, dem die Dunkelheit lieb istRezension von Rainer Rönsch zuBoris Hoge-Benteler: Liebe Dunkelheit. Briefromankul-ja! publishing, Erfurt 2023

TAGTIGALL: Chimärchen

Endlich ist er da, der neue Gedichtband der Lyrikerin, Verlegerin und Übersetzerin Daniela Seel. „Nach Eden“ ist ein Langpoem, das mit weitem Atem und existenziellem Drive Artenvielfalt, Mutterschaft, Verletzlichkeit, das Sterben, Ökologie, eigene Zweifel am Hiersein und die Sehnsucht nach …

Tödliche Freundschaft

Lucy Clarke ist für ihre raffinierten Destinationsthriller bekannt. Sie entführt ihre Leserinnen und Leser an die schönsten Orte dieser Welt und lässt dort das Böse der Menschen zum Vorschein kommen. Seitentänzerin Michelle-Denise war mit ihr unterwegs in Griechenland und Norwegen….