Doppelte Böden, ungeahnte Abgründe
Ein Tag, ein Drama: Die Bündner Autorin Romana Ganzoni lässt in ihrem Romandebüt «Tod in Genua» Gewissheiten einstürzen.
Ein Tag, ein Drama: Die Bündner Autorin Romana Ganzoni lässt in ihrem Romandebüt «Tod in Genua» Gewissheiten einstürzen.
Karel Hynek Mácha (* 16. November 1810 in Prag; † 6….
Sir Michael Palin ist Schauspieler, Mitglied von Monty Python, Sänger und Autor. Nun hat er die fesselnde Biografie eines Schiffes geschrieben: „Erebus“. 1845 stach John Franklin mit ihr in See, Schiff und Crew verschwanden im Eismeer….
Nicht jeder Jungautor ist ein neuer Faulkner oder Hemingway. Aber Gegenwartsliteratur ist immer ein sensibles und flexibles Instrument zur Zeitdiagnose.
Es gibt die klassischen und die unkonventionellen Musikinstrumente. Zwei Buchkünstler haben eine Vorliebe für die ausgefallenen Formen der Musik.
Der Bilderbuchkünstler Shaun Tan erzählt eine minimalistische Geschichte über einen Büroangestellten.
Eine Reihe von Neuerscheinungen befasst sich mit den Lesegewohnheiten von Kindern. Auch für Kinder und Jugendliche gilt: Jedes Buch schafft Appetit auf mehr.
Kritik: Die kluge Entscheidung des Verlags, das zum ersten Mal auf Deutsch erscheinende Frühwerk des serbischen Autors mit einem ausführlichen Nachwort von Ilma Rakusa zu versehen, erweist sich als notwendiger Schritt zur nachhaltigen Lektüre eines ungewöhnlichen Textes. Danilo Kiš, 1935 …
Kritik: In der Reihe Zwiesprachen hielt Arne Rautenberg 2018 im Lyrik Kabinett eine Rede zu Richard Brautigan, betitelt Ich habe Emily Dickinson zwischen die Rippen meiner Heizung in San Francisco geklemmt. Was Rautenberg genau erörtern will, bleibt etwas unfokussiert. Das …
es rauscht in der Leitung dein Vater aus dem Jenseits mir wird kalt von der Hitze könnte auch Filmmusik sein ein spanischer Film denn Spanier sind Menschen, die Eltern haben, die Sprüche machen die nicht immer passen, aber schön sind……
Fix Zone: Soeben in der Stadtlichter Presse erschienen: Heartbeat Nr. 31: Bob Kaufman • Der Alte Regen In den Anfangstagen der San Francisco… Weiterlesen
Fix Zone: Der Newsletter des immer lesenswerten Merkur verkündet zur neuen Ausgabe: „Die deutsche Protestbewegung gegen die Atomkraft hat letztlich gesiegt. Jedoch: „… Weiterlesen
Richard Lorenz stellt seinen neuen Roman vor
Seit zehn Jahren kämpft die Literaturreihe „Stimmen Afrikas“ für eine größere Bekanntheit afrikanischer Autoren. Im Jubiläumsjahr liegt der Schwerpunkt auf den vielen Sprachen des Kontinents und der richtigen Übersetzung im kulturellen Kontext.Deutschlandfunk Kultur, FazitDirekter Link zur Audiodatei…
Der bosnische Germanist Vahidin Preljevec hat das literarische und politische Umfeld analysiert, in dem Peter Handke seit fast 25 Jahren unterwegs ist. Sein Fazit: Der Autor habe sich „fast ausschließlich im nationalistischen Milieu in Serbien“ bewegt.Deutschlandfunk Kultur, FazitDirekter …
Über Berlin ist schon alles gesagt. Jens Bisky hat es noch einmal zusammengefasst, auf rund 1000 Seiten – in seiner „Biografie einer großen Stadt“. Und zwar so gut, dass sich darin auch neue Facetten finden….
Alexandra Stahl Alexandra Stahl 1986 geboren und in Bayern aufgewachsen. Hat in Würzburg Amerikanistik, englische Literaturwissenschaft und Geschichte studiert und bei der Deutschen Presse-Agentur in Berlin volontiert….
Die Lesereihe KOOKread aus Berlin bringt auf dem ULF Lyrik, Prosa und Musik auf eine Bühne. Die Lesenden und Mitglieder von KOOK Susie Asado, Jan Böttcher, Alexander Gumz und Erec Schumacher lesen, teils in Personalunion, teils in enger Verflechtung von …
Von Gabelstablerfahrern und Sexarbeitern: Der Schriftsteller Clemens Meyer ist vor allem für seine Kurzgeschichten bekannt, in denen Menschen im Mittelpunkt stehen, die häufig als „Rand der Gesellschaft“ bezeichnet werden. Auch als Roman- und Drehbuchautor hat er sich einen Namen gemacht.
„Das Debüt 2019 – Bloggerpreis für Literatur“ befindet sich in der heißen Phase. Bis zum 31. Oktober konnten die Verlag ihre Debütromane einreichen – in diesem Jahr sind es unglaubliche 80 Titel!…
Nach gut drei Jahren ist Ahmed Altan aus der Haft entlassen worden. Den Geschwister-Scholl-Preis in München wird er wohl dennoch nicht entgegennehmen können.