Ingrid Noll wird 90 – Die Krimikönigin feiert Geburtstag – und liefert ein neues Buch
Ingrid Noll, die Grande Dame des subtilen Verbrechens, wird 90 – und hat mit «Nachteule» ein neues Buch geschrieben.
Ingrid Noll, die Grande Dame des subtilen Verbrechens, wird 90 – und hat mit «Nachteule» ein neues Buch geschrieben.
Ein traumatisierter Polizist, eine Tochter aus bestem Haus und ein Auftragsmörder aus China September 1927. An den Landungsbrücken… Der Beitrag Eric Niemann, Anette Strohmeyer – Hamburg Chinatown (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
356 Wörter, 2 Minuten Lesezeit Zum heutigen Gedicht fühle ich die Notwendigkeit einer kurzen Einleitung – aber zugleich warnt mich etwas, dass eine solche zu holzhammermäßig wirken und die verehrten Leserinnen und Leser einschüchtern möchte. Fern liegt mir das….
Ali Sadrzadeh ist einer der renommiertesten Iran-Kenner. Sein Buch über Ali Khamenei ist mehr als eine Biografie: ein Buch, das zeigt, wie es im Nahostkonflikt weitergehen könnte.
Die dänische Schriftstellerin Helle Helle hat eine weibliche Tragikomödie mit schlackenloser Eleganz verfasst. Die Hauptfigur Hafni ist 48 Jahre alt, ein wenig übergewichtig mit «Hängebauch» und in einer schweren Lebenskrise. Dann zieht sie los….
Literarische Zeitschriften werden seit Jahren totgesagt, aber auch neu gegründet. Fatma Aydemir vom „Delfi Magazin“ und Tobias Haberkorn vom „Berlin Review“ sprechen über Ideen, Texte und das Wesen von Zeitschriften in der digitalen Welt.Aguigah, René…
Literarische Zeitschriften werden seit Jahren totgesagt, aber auch neu gegründet. Fatma Aydemir vom „Delfi Magazin“ und Tobias Haberkorn vom „Berlin Review“ sprechen über Ideen, Texte und das Wesen von Zeitschriften in der digitalen Welt. Aguigah, René www….
Ulrich Blumenbach hat das bahnbrechende Werk von David Foster Wallace fulminant ins Deutsche gebracht und sich als Sprachartist durch Joshua Cohens Welten geturnt. Die Gedichte von Dorothy Parker überträgt er ebenso rhythmisch wie die Romane von Jonatham Lethem und Raymond …
Franka Reinhart übersetzt aus dem Englischen, vor allem aus dem Genre Sachbuch und der so genannten unterhaltenden Literatur. Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin bringt sie ebenso ins Deutsche wie den irischen Sänger Rea Garvey. Als eine der Organisator:innen des Übersetzerzentrums …
Karen Nölle ist eine Grande Dame der Literaturübersetzung. Nobelpreisträgerinnen wie Alice Munro oder Doris Lessing gehören ebenso zu ihrem Portfolio wie Natur-Essayistin Annie Dillard oder Ursula K. Le Guin, die das Genre der Science Fiction in die Hochliteratur geführt hat….
Frank Heibert übersetzt aus dem amerikanischen Englisch die Werke von Don DeLillo, George Saunders und Richard Ford, zu seinen europäischen Autoren gehören Boris Vian, Raymond Queneau oder Curzio Malaparte. Er hat zahlreiche Übersetzerpreise erhalten und schreibt aktuell an einem eigenen …
Patricia Klobusiczky übersetzt aus dem Französischen und Englischen. Ihre rhythmische Übertragung von Raphaëlle Reds Debütroman »Akidou« ist kürzlich mit dem Prix Premiere des Institut Français ausgezeichnet worden. Sie verleiht so unterschiedlichen Autor:innen wie Anne Serre, Marie Darrieussecq, William Boyd oder …
Eine Buchmesse wie in diesem Frühjahr wird Thomas Weiler so schnell nicht wieder erleben. Für seine Übersetzung der »Feuerdörfer« erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse. Seine mit dem Celan-Preis ausgezeichnete Übertragung des Romans »Europas Hunde« stand ebenfalls im Fokus, …
Verena von Koskull war mit ihrer Übersetzung von Gian Marco Griffis Schelmenroman »Die Eisenbahnen Mexikos« für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025 nominiert. Gerade sind die Debütromane »Die Insel und die Zeit« von Claudia Lanteri und »Verehrung« von Alice Urciuolo …
Der mehrfach ausgezeichnete Übersetzer Hinrich Schmidt-Henkel bringt die Werke von Literaturnobelpreisträger Jon Fosse, Tarjei Vesaas und Kjell Askildsen aus dem Norwegischen ins Deutsche, zu seinen französischen Autoren gehören Édouard Louis, Yasmina Reza und Louis-Ferdinand Céline. Gerade ist seine Übersetzung von …
„Den letzten Menschen stellen ich mir als Frau vor, die an einer Felsküste steht.“ 2004 erklärte die Unesco die Kulturlandschaft des Vega-Archipels in Norwegen zum Weltkulturerbe. Mit dem Titel wird vor allem das harmonische Zusammenleben… Mehr
Mrs. Sussman ließ die Haustür hinter sich zufallen und rückte in ihren Armen zwei riesige braune Papiertüten mit Einkäufen fürs Abendessen zurecht, als sie den schäbigen roten Teppich im Flur betrat….
Jaume Cabré gilt als einer der bedeutendsten in katalanischer Sprache schreibenden Autoren. Sein neuester Roman „Das Schweigen des Sammlers“ – der deutsche Titel übrigens laut Autor reines Marketing und praktisch das Gegenteil des Originaltitels – präsentiert sich in jedem Fall …
Der Brite Tim Berners-Lee hat mit seiner Erfindung, dem World Wide Web, für den Durchbruch des Internets gesorgt. Doch die Offenheit des Netzes ist bedroht durch die Großkonzerne aus dem Silicon Valley, warnt der Mathematiker in seiner Autobiografie….
Anette Selg wollte seit dem Studium einfach nur Autorin werden. Sie war zu wichtigen Wettbewerben eingeladen, aber nie wurde ein Roman von ihr veröffentlicht. Jahrzehnte später, sie war längst Lehrerin, erfüllte sich ihr Lebenstraum doch noch….
Curtis Yarvin träumt vom Ende der Demokratie und einem amerikanischen Autokraten. Seine autoritären Ideen treffen den Nerv einer erschöpften Zeit und begeistern rechte Eliten wie Tech-Milliardär Peter Thiel oder US-Vizepräsident J.D….
Klassiker der Spannungsliteratur Moskau 1980. Im beliebten Gorki Park werden die Leichen von zwei jungen Männern und einer… Der Beitrag Martin Cruz Smith – Gorki Park (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Haus zur Sonne von Thomas Melle. Shortlist Deutscher Buchpreis 2025. Sanatorien üben scheinbar ob der Exklusivität und Zurückgezogenheit, der Ähnlichkeit zu einer Klausur, auf die Literaturwelt eine besondere Faszination aus….
Nancy Hünger kenne ich als eine vortreffliche Lyrikerin. Ihr neues Buch ist auch von einer poetischen Sprache geprägt, ist eine Mischung aus lyrischer Kurzprosa und Roman. Das Buch endet mit der Titelzeile und womöglich ist dieses Ende eben auch ein …
228 Wörter, 1 Minute Lesezeit Tim Turnbull Und zum Schluß wieder diese Schlagzeilen ……