Gabriel García Márquez: „Wir sehen uns im August“
Wir sehen uns im August … Nobelpreis für Literatur 1982. Fragment gebliebene Manuskripte faszinieren, aber verstören auch. Die Kommunikation bricht mitten im Satz ab….
Wir sehen uns im August … Nobelpreis für Literatur 1982. Fragment gebliebene Manuskripte faszinieren, aber verstören auch. Die Kommunikation bricht mitten im Satz ab….
Der alte Mann und das Meer … Nobelpreis für Literatur 1954. Anlässlich des neu erschienen und das Gesamtwerk abschließenden Romans Wir sehen uns im August von Gabriel García Márquez bespreche ich den Kurzroman Der alte Mann und das Meer von …
Iryna Vikyrchak (ukrainisch Ірина Вікирчак; * 17. Mai 1988 in Salischtschyky, Oblast Ternopil; lebt in Wrocław)…
Sergei Lebedews Gespenstergeschichten sind von beklemmender Aktualität. Aus den Archiven des Schreckens schöpft der russische Schriftsteller den Stoff für seine Literatur.
I began typing, not with the idea of writing a formal poem, but stating my imaginative sympathies, whatever they were worth. Allen Ginsberg Howl ist das bekannteste Gedicht des US-amerikanischen Schriftstellers Allen Ginsberg. Abgeschlossen wurde „Howl“ mit der Vorstellung……
Screenshot Gesehen: Godzilla King of the Monsters (2019) von Michael Dougherty mit Kyle Chandler, Vera Farmiga und Millie Bobby Brown. Yep Godzilla – ich bin und bleibe einfach ein großer Godzilla Fan. Den Film fand ich sehr unterhaltsam….
„Er war in Winkel vorgedrungen, in denen der Tod Chaos gesät hatte (…).“ Bordeaux. Die Weinhauptstadt Frankreichs….
In China werden die Bücher von Fang Fang unterdrückt, besonders ihr berühmtes Covid-Tagebuch. Jetzt erscheint ihr starker, zärtlicher Familienroman „Glänzende Aussicht“ endlich auf Deutsch.
Gegen die nagende Angst, das Leben zu versäumen, hilft eins garantiert: Ilona Hartmanns zweiter Roman „Klarkommen“.
Das Gute tun, so lautete Erich Kästners berühmter kategorischer Imperativ. Der sarkastische Moralist war ein vielfältiger Schriftsteller. Das Buch „Pünktchen und Anton“ gehört zu seinen Klassikern….
„Es gab für sie kein eigenes Verlangen, nur den Wunsch, jemand anderen zu trösten“: Deniz Ohde erkundet in ihrem neuen, hochpolitischen Roman eine gewaltvolle Beziehung.
Herzlich willkommen! In unserm Garten sprießt und gedeiht es. Diese Frühlingsausgabe hat 43 Beiträge….
WASHINGTON On the evening of March 7, an old man derided as “Sleepy Joe” by the world’s most famous criminal defendant made his way toward a mahogany dais in a marbled chamber of the United States Congress. Tucked beneath his …
62 Porträt-Folgen sind es in unserer kleinen Carsten-Klindt-Galerie mittlerweile geworden. Und es geht weiter. Heute kommet wieder eine Folge dazu….
„Crime doesn’t pay“, auf diesem volkspädagogischen Kalauer beruht unser Verständnis des Verhältnisses von Verbrechen und Gesellschaft. Und mindestens 80% der kriminalliterarischen Erzählungen, egal, in welcher medialen Darreichungsform, repetieren mantrahaft diesen politisch nicht absichtslosen Glaubenssatz. Und selbst viele Noirs gratifizierten diese …
Auf den Straßen São Paulos Die 14-jährige Jéssica lebt auf der Praça Matriz – einem öffentlichen Platz in der Millionen-Metropole São Paulo. Die Straße war ihre Zuflucht: Ihr Bruder wurde ermordet, ihre Mutter ist vor Trauer krank geworden, sie wurde …
Geld verträgt kein Gewissen Machine Gun Ruge muss man diese Autorin wohl künftig nennen. Sybille Ruge wagt sich in ihrem zweiten Roman in die Welt der Superreichen – Alf Mayer gibt einen Schnelldurchlauf. K2 stellte mich als Mitarbeiterin im Family …
Ein vertikaler Riss in der Wirklichkeit Der erste deutschsprachige Erzählungsband von Steve Rasnic Tem ist im Literatur Quickie Verlag erschienen: „Das langsame Fallen von Staub an einem ruhigen Ort“ ist eine Sensation. Die Autorin Ulrike Schrimpf – siehe auch den …
Pläne und Sackgassen Eine Besprechung von Frank Rumpel Damit war nun wirklich nicht zu rechnen. Noch ein Tabor Süden. Und was für einer….
Einfach nur brillant Vince Corso, der Held von Fabio Stassis Roman “Die Seele aller Zufälle“ ist Aushilfslehrer, Gelegenheitsdetektiv und vor allem Bibliotherapeut. Sein Ansatz ist, für jedes menschliche Problem, das seine Klientinnen und Klienten ihm vortragen, die dazu passende, heilsame …
Der Zug nimmt Fahrt auf Den großen Elmore Leonard gibt es nun auch als Western-Autor zu entdecken. Bei Liebeskind in feiner Ausstattung und Übersetzung erschienen ist gerade „Letztes Gefecht am Saber River“, sein vierter Roman. Ein exklusiver Textauszug bei uns …
Der Mörder ist hier nicht der Gärtner »Der Mörder ist immer der Gärtner / Und der schlägt erbarmungslos zu«, heißt es im Refrain des Songs mit dem der deutsche Liedermacher vor mehr als fünfzig Jahren Erfolge feierte. Der Liedtext macht …
Robert Alice (Hg.): On NFTs. The Hard Code Edition (Nr….
Der Banküberfall als Subgenre, an der ARD-Serie „Testo“ vergeigt Immer derselbe Hundeblick. Immer dieselbe Pose eines auf alles gefassten Draufgängers, in dessen Augen sich jedoch eine seltsame Leere versteckt. Die einen würden sagen, ein Zeichen des gangsterischen Abgestumpftseins, die anderen …
Durch ein fremdes Leben Was ist nur aus ihr geworden, der Zona Cesarini? Auf die Welt schaffte sie es am 13. Dezember 1931, als die italienische Nationalmannschaft gegen Ungarn spielte….