„Der kleine Nick“ : Was für ein Schuss
Vor mehr als 60 Jahren hat René Goscinny den kleinen Nick erfunden. Dessen große Liebe war Luise, irgendwann würden sie heiraten. Es müsste langsam so weit sein….
Vor mehr als 60 Jahren hat René Goscinny den kleinen Nick erfunden. Dessen große Liebe war Luise, irgendwann würden sie heiraten. Es müsste langsam so weit sein….
In der Graphic Novel «Die letzte Einstellung» schildert Isabel Kreitz die Zerrissenheit eines Schriftstellers, der sich nach dem Berufsverbot durch die NSDAP als Propagandist verdingt. Sein Schicksal ist beispielhaft für Künstler in innerer Emigration.
Gestern bin ich ein wenig durch die verwinkelte und unendlich große, mir wie eine Kafkasche Behörde erscheinende Universität der Künste spaziert, um mir die Ausstellung des Abschlußjahrgangs anzusehen. Bei der Fülle an Kunstwerken, bei der Vielzahl an durchstreiften Räumen bleibt …
Ausgelesen habe ich am fast 35 Grad heißen, später von einem Gewitter beendeten Sonntag Christian Berkels Debütroman „Der Apfelbaum“ (inzwischen sind mit „Ada“ und jüngst „Sputnik“ zwei weitere Bücher rund um die schillernde Familie des Schauspielers erschienen). Eine faszinierende Familiengeschichte, …
Der irische Booker-Preisträger Paul Lynch hat sich hierzulande spät durchgesetzt. In „Jenseits der See“ erzählt er von dem existenzialistischen Überlebenskampf zweier Fischer, die in hoch technisierten Zeiten den Naturelementen ausgesetzt sind….
Eine Frau stößt zu Hause auf eine Anderswelt, die ihr bisheriges Leben infrage stellt. Clarice Lispectors Roman „Die Passion nach G.H….
“Nordseeküsse auf Amrum” von Hannah Siebern ist die Fortsetzung von “Nordseeküsse auf Sylt” und da war ich natürlich neugierig, denn dieses Mal ging es um Merle und Tristan. Beide haben wir im vorangegangenen Roman bereits kennengelernt. Waren sie mir im …
Ingvar Ambjørnsen zählte zu den wichtigsten Autoren Norwegens und lebte rund 40 Jahre lang in Hamburg. Nun ist der Schriftsteller im Alter von 69 Jahren gestorben.
Anlässlich des 150. Geburtstags des Autors ermitteln Die drei ??? in „Das Geheimnis der sieben Palmen“ im Thomas-Mann-Haus in den Pacific Palisades und sind dem verschollenen Buddenbrooks-Manuskript auf der SpurRezension von Marieluise Labry zuMarco Sonnleitner: Die drei ???…
Elizabeth Jenkins Roman „Die Nachbarin“ seziert unnachahmlich einen sachlichen Ehebruch und englische NachkriegsverhältnisseRezension von Bernhard Walcher zuElisabeth Jenkins: Die Nachbarin. Roman | Ein Meisterwerk neu entdeckt – der gefeierte englische Klassiker jetzt erstmals auf DeutschInsel Verlag, Berlin 2025
In „Zwischen Wissenschaft und Kunst“ zeichnen François G. Baer und Yves Baer nach, wie angewandte Kunst Wissen formt – und Bilder Geschichte schreibenRezension von Silvio Barta zuFrançois G. Baer; Yves Baer: Zwischen Wissenschaft und Kunst….
Stephan Füssel legt einen klar strukturierten, archivbasierten Band vorRezension von Günther Fetzer zuStephan Füssel: Westzonen, Politik, InstitutionenDe Gruyter, Berlin 2025
Neue Reihe auf dem Blog: Weibliche Stimmen die bleiben Manchmal bleiben einem Autorinnen ein Leben lang nah – ohne dass man es gleich merkt. Sie schleichen sich ins Herz über eine zufällig entdeckte Erzählung, ein biografisches Detail, ein Ton, der …
„Auf diese Weise doppelt genäht zu sein, das hat ihn bisher immer gerettet.“ Er hat Spuren hinterlassen, prägende Bauten entstanden in Berlin und anderswo. Sein Schaffen wurde mit renommierten Preisen gewürdigt….
In seinem ersten Jugendroman „Immerland“ versetzt der Comic-Künstler Flix die zwölfjährige Hauptfigur Mika in eine Gegenwelt der Gestorbenen. Dort scheint für den Jungen plötzlich alles möglich zu werden, wie in einem paradiesischen Zustand.Flix…
Der österreichische Schriftsteller Robert Prosser erzählt in einer großen Reportage für den Standard von seiner Reise in die Ukraine, zu einem Literaturfestival in Charkiw, aber auch zu vom Krieg gezeichneten Orten in der Provinz. Kennengelernt hat er dort Literaten, die …
Eine junge Frau bricht ihre Zelte in Paris ab, um sich selbst im Land ihres Vaters zu suchen. Raphaëlle Reds ausgezeichneter Debütroman »Adikou« verändert den Blick auf gängige Herkunftsdiskurse und zeigt die Verstrickungen von Biografie und Geschichte auf.
Mit einem Anruf der Polizei verschiebt sich Brittas Leben schlagartig. Ihre Mutter Margit wurde verwirrt aufgegriffen. Als einzige……
Wie kam das mit ihr und Fempire?
170 Wörter, 1 Minute Lesezeit Maren Kames Zwei Gedichte…
Über neue Lyrikbände sprechen der Schriftsteller Ingo Schulze, die Kritikerin Daniela Strigl und der Kritiker Gregor Dotzauer mit der Moderatorin Maren Jäger im Münchener Lyrik Kabinett. Birgitta Assheuer liest Kostproben aus den Büchern.Jäger, Maren…
Über neue Lyrikbände sprechen der Schriftsteller Ingo Schulze, die Kritikerin Daniela Strigl und der Kritiker Gregor Dotzauer mit der Moderatorin Maren Jäger im Münchener Lyrik Kabinett. Birgitta Assheuer liest Kostproben aus den Büchern. Jäger, Maren www….
Gesehen: Central do Brasil / Central Station (1998) von Walter Salles mit Fernanda Montenegro und Vinicius de Oliveira. Wirklich schönes Road Movie aus Brasilien und eine bezaubernde Freundschaft zwischen einer verbitterten ehemaligen Lehrerin und einem kleinen Jungen. …
Dass der zweite Band einer Fantasy-Trilogie qualitativ abfällt, ist anscheinend fast ein ehernes Gesetz in der Literatur. Es gilt leider auch für „Die Erbin von Wasser und Feuer“, den zweiten Band von „Erdzauber“. Zum Glück allerdings fällt der Abfall relativ …
„Wenn ich schreibe, sehe ich so viel mehr“, sagt Heike Geißler. Das eigene Erleben liefert der Autorin Stoff für ihre gesellschaftskritischen Romane, Essays, Bühnenarbeiten und Ausstellungen. Wenn sie etwas umtreibt, möchte Geißler darüber schreiben….