Handverlesen! Vier Tipps für den Trip an die Literaturtage
Von A wie Altmeister bis Z wie Zukunftsangst: Wen und was Sie sich in S wie Solothurn nicht entgehen lassen sollten.
Von A wie Altmeister bis Z wie Zukunftsangst: Wen und was Sie sich in S wie Solothurn nicht entgehen lassen sollten.
Europa: Das ist auch ein Sammelsurium an Geschichten und unterschiedlichen Lebensentwürfen. Diese Geschichten können helfen, ein Verständnis für ein geeintes und zugleich sehr verschiedenes Europa zu entwickeln. Wir stellen fünf Bücher vor….
Von besonderer Bedeutung ist in diesem Kontext der zu einem großen Teil antisemitischen und antiisraelischen Universitätsbesetzung ein sogenannter Öffentlicher Brief, der gestern erschien: „Statement von Lehrenden an Berliner Universitäten“. Unterzeichnet unter anderem von solchen prominenten Namen wie Patrick Eiden-Offe, Rahel …
Lesen bildet, Bücher gelten als Weg zum und Zeichen des Bildungsaufstiegs. Heute bereitet es Sorge, dass Kinder und Erwachsene weniger zum gedruckten Buch greifen. Führt die digitale Ausweitung des Lesens etwa zum Ende des Buchs, wie wir es kennen?…
Wenn es eine Stadt gibt, die sich durch Vielseitigkeit auszeichnet, dann ist es in jedem Fall Frankfurt am… Der Beitrag Susanne Konrad (Hrsg.) – Frankfurter Einladung, Großstadtleben, Heimat, Spurensuche erschien zuerst auf booknerds….
Heute vor 100 Jahren wurde Bulat Okudschawa (Булат Шалвович Окуджава) in Moskau geboren. Sein Name ist Georgisch, aber aufgewachsen ist er in Moskau mit Russisch als Muttersprache. Seine Lieder und Gedichte waren ungeheuer populär, und ich frage mich, ob die …
Zum Kampf der Wagen und Gesänge Der auf Korinthus‘ Landesenge Der Griechen Stämme froh vereint, Zog Ibykus, der Götterfreund. Ihm schenkte des Gesanges Gabe, Der Lieder süßen Mund Apoll So wandert‘ er, an leichtem Stabe, Aus Rhegium, des……
Die Besetzung der FU Berlin durch Israelhasser und Antisemiten und dazu ein Offener Brief Gestern wurde von antisemitischen wie antiisraelischen Studenten die FU Berlin besetzt, genauer gesagt an der sogenannten Rost- und Silberlaube. Da ich nicht weit entfernt wohne, dachte …
von Sonja Kettenring Roman Edition W GmbH, Februar 2024 www.edition-w.de gebunden 224 Seiten Format: 13 x 21 cm 24,00 € (D), 24,70 € (A) ISBN 978-3—949671-1-4 T I E F K Ü H L G E F Ü …
Die Berliner Comiczeichnerin Anke Feuchtenberger hat ihre Kindheit und Jugend in der DDR in spektakulären Bildern auf Papier gebracht. Nach der Nominierung für den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse muss sie nun als Favoritin für den Max und Moritz-Preis beim Comicsalon …
Die FAZ entdeckt in Ivan Gončarovs Debütroman über die krankhafte Naturverliebtheit der Petersburger Gesellschaft des 19. Jahrhunderts Gegenwärtiges. Die SZ kann kaum fassen, dass „Und vor mir ein ganzes Leben“ der tschechischen Schriftstellerin Elise Bartek ihr erster Roman sein soll …
Die Richterinnen Juli Zeh und Elisa Hoven nutzen in „Der war’s“ den Diebstahl mehrerer extravaganter Pausenbrote, um juristisches Wissen kindergerecht zu vermitteln Rezension von Elena Hoch zuJuli Zeh; Elisa Hoven: Der war’s. Mit Bildern von Lena HesseCarlsen Verlag, …
Rocio Lilliana Günthers Untersuchung „Wir tanzten und tanzten zu jeder Zeit“ analysiert die Tänze in Vicki Baums RomanenRezension von Rolf Löchel zuRocio Lilliana Günther: ‚Wir tanzten und tanzten zu jeder Zeit‘. Der Tanz in Vicki Baums Werken 1920-1950…
In Alina Bronskys Roman „Schallplattensommer“ bringt die Ankunft einer fremden Familie viel Unruhe in ein kleines ostdeutsches DorfRezension von Dietmar Jacobsen zuAlina Bronsky: Schallplattensommer dtv Verlag, München 2024
Lavie Tidhar erzählt in „Maror“ fast vierzig Jahre israelische Geschichte als Krimi-Epos nach. Im Zentrum der Handlung: ein Polizist, der für die Mafia mordet, und ein zweiter, der die „korrupte Seele Israels“ versinnbildliche, wie der Autor sagt.Tidhar, Lavie…
Ausstellungskatalog bestellen bei eichendorff21!Hannes Hintermeier erzählt in der FAZ von seinem Besuch in der Ausstellung über Frederike Mayröcker in Wien. Ko-Kurator war Bernhard Fetz, der bereits zu Mayröckers Lebzeiten damit beauftragt war, die legendäre Zettelwirtschaft der 2021 gestorbenen Lyrikerin …
Eine wütende Feministin trifft in einer WhatsApp-Gruppe auf Frauen aus der Bibel: In ihrem Debüt Bible Bad Ass wagt sich Edith Löhle in die Anfänge des Patriarchats vor. Klara ist wütend….
Pamphlete haben in der Literatur einen schlechten Ruf. Gut, hat sich Mareike Fallwickl trotzdem an eines gewagt.
Nach mehr als einem halben Jahr ist es immer noch schwierig über die humanitäre Situation im Gazastreifen, den… Der Beitrag Meron Mendel – Über Israel reden (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Der Kunstanstifter Verlag ist praktisch immer eine gute Adresse für Buchkunst. Diesmal bewundere ich den in Halbleinen fadengebundenen und mit Lesebändchen versehenen hochwertigen Band Laternenträume. Es sind Gedichte von Wolfgang Borchert, den wir alle kennen von seinen Erzählungen und …
Ferdinand Raimund (* 1. Juni 1790 in Wien-Mariahilf; † 5….
Weiterführend → Lesen Sie auch den Nachruf über Peter Meilchens Lebenswerk und den Essay 50 Jahre Krumscheid / Meilchen über die Retrospektive im Kunstverein Linz und den Essay zum Buch / Katalog-Projekt 630.Read more →
Von wegen Idylle Die Trennung vom Vorgesetzten respektive Lebenspartner und ein Zusammenbruch mit Folgen. Da kann man schon… Der Beitrag Christiane Dieckerhoff – Spreewaldgrab (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Die aktuellen Proteste an der Columbia-Universität werden häufig mit denen von 1968 verglichen. Der kürzlich verstorbene Schriftsteller Paul Auster war damals dabei.
Wunderkind, Rebell, Musiker und Literat: Hans Platzgumer kann und war eigentlich alles. Gerade hat er mal wieder einen Roman geschrieben. Und was folgt danach?…