Ingrid Mylo: 3 x 11 Spielworte (38) – Haare, Seele, Sand
Ingrid Mylo: 3×11 Spielworte (38) – Haare, Seele, Sand Wer liest, sammelt Sätze. Manchmal bewußt. Manchmal ist ein einziges Wort ausschlaggebend: hartnäckig taucht es immer wieder auf….
Ingrid Mylo: 3×11 Spielworte (38) – Haare, Seele, Sand Wer liest, sammelt Sätze. Manchmal bewußt. Manchmal ist ein einziges Wort ausschlaggebend: hartnäckig taucht es immer wieder auf….
‘Where the Bones Lie’ and the Engine of California Noir I first arrived in Los Angeles on a magazine assignment. A firefighting plane had almost crashed while extinguishing a wildfire in the nearby hills, prompting a massive investigation, and my …
von Barbara Peveling Die Erzählungen von Kämpfen im Kosmos faszinieren die Menschheit schon lange. Bisher schienen sie in weiter Ferne, das täuscht aber….
Liebes CrimeMag-Publikum, hiermit präsentieren wir – neben unserem Haus- und Hof- und Hinterhof-Fotografen Carsten Klindt, weiter vorne in – ein zweites visuelles Fenster in unserem Online-Magazin. Die Fotografin Susan Madsen erzählt unter anderem visuelle Geschichten auf Social Media unter dem Titel „Eine …
Die Krimibestenliste für März 2025 wird am 7. März an dieser Stelle veröffentlicht.
Mit den Kleinen über den Klimawandel sprechen? Das muss gehen, findet Worteweberin Annika, und hat neugierig das Sachbilderbuch „Mein erstes Buch vom Klimawandel“ von Marc ter Horst aufgeschlagen….
Fritz Grünbaum (geboren am 7. April 1880 in Brünn, Österreich-Ungarn; gestorben am 14….
Weil der Oberstleutnant der sowjetischen Flugabwehr den Computern misstraute, blieb der Welt ein Atomkrieg erspart. Lukas Maisel macht ihn nun zum Helden eines Romans. Mit der philosophischen Dimension von Petrows Entscheidung tut sich das Buch schwer….
Gerade ist Dickers neuer Roman «Ein ungezähmtes Tier» auf Deutsch erschienen. Auf Besuch in Genf.
Kafkas Käfer, Effi Briests Hund Rollo oder der weiße Wal Moby Dick: Tiere sind aus der Weltliteratur nicht wegzudenken. Ihnen begegnen die menschlichen Figuren mit Liebe und Achtung – oder Ausbeutung und Gewalt. Werden sie den Tieren gerecht?…
Kafkas Käfer, Effi Briests Hund Rollo oder der weiße Wal Moby Dick: Tiere sind aus der Weltliteratur nicht wegzudenken. Ihnen begegnen die menschlichen Figuren mit Liebe und Achtung – oder Ausbeutung und Gewalt. Werden sie den Tieren gerecht?…
Gesehen: 12 Angry Men (1957) von Sidney Lumet mit Henry Fonda. Gerichtsdrama um die zu fällende Entscheidung einer Jury. Unfassbar gut….
Stets halte ich Ausschau nach neuen Stimmen in der Fantasy. Neuen Gedanken, neuen Ideen, neuen Settings. Mit der Ankündigung von Chelsea Abdullahs Debütroman Der Sternenstaubdieb hoffte ich auf ein High Fantasy-Abenteuer mit vielen Buchseiten, denn ich mag es sehr, für …
„Agnes Grey“ von Anne Brontë ist wie „Jane Eyre“ von Charlotte ein sogenannter Gouvernanten-Roman. Dieser hier ist allerdings in fast allen Belangen überlegen, bis auf den einen Effekt, der leider häufig dazu führt, dass sich Dinge am Markt durchsetzen. Wo …
Orgien, Homosexualität, Aphrodisiaka und ein Gott, der alles lächelnd billigt: Durch die Geschichten aus 1001 Nacht weht der radikale Wind der Freiheit. Aber können sie einen Gegenentwurf zum herrschenden Islam darstellen?Von Dalila Zouaoui-Becker…
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus der Graphic Novel 1984 von George Orwell/Fido Nesti – Aus gegebenem Anlass…
Rosmarie Waldrop (* 24. August 1935 in Kitzingen am Main, US-amerikanische Lyrikerin deutscher Herkunft)…
Pfarrer Sonnleitner (Johannes Herrschmann, 5.v.l….
Endlich mal wieder ein richtiger Schmöker: Liz Moors neuer Roman ist Mystery, Sommerverliebtheit, Familiengeschichte – und eine Darstellung des Sozialgefälles in den USA.
„Wenn das Denken aufhört, übernimmt das Meer.“ Ein Sturm zieht über der Nordsee vor der Küste der Niederlanden auf. Auch wenn er sein Ziel bereits vor Augen hat, entscheidet Donald, auf der See auszuharren….
Die FR begibt sich mit Nadja Küchenmeister auf den „Großen Wagen“ und reist in eine Welt, in der die Liebe vergeht, aber in dreizeiligen Versen besungen wird. Welt, FAS und SZ lesen nach langem Erwarten Chimamanda Ngozi Adichies neuen …
Ausgelesen habe ich »Wackelkontakt« von Wolf Haas. Über Konstruktion und Inhalt des Romans wurde überall schon so viel geschrieben, dass ich das nicht auch noch einmal wiederholen muss. Vor allem, weil es tatsächlich recht schwer ist, näher auf die Handlung …
Von Bertram Reinecke, Leipzig Schwitters Fünzeilerprojekt / nicht ganz hundert fünfzeiler Fabian Schwitter hat einer von ihm entwickelten 5-zeiligen Gedichtform inzwischen drei Bände gewidmet. Während es sich bei den Bänden eins „nicht ganz hundert fünfzeiler“ und zwei „tausendundein fünfzeiler“ …
Der tapfere ukrainische Präsident Selenskyj hat in Washington das einzig richtige getan: Er hat sich nicht provozieren lassen und er hat vor Trump und Vance nicht gekuscht. Ein Frieden ohne Sicherheitsgarantien für die Ukraine ist kein Frieden. Das wissen im …
Der Soziologe Janosch Schobin erkundet ein universelles Gefühl – die Einsamkeit. In „Zeiten der Einsamkeit“ schildert er, was zur Vereinsamung führen kann: Modernisierung, Urbanisierung, das Auflösen sozialer Bindungen, aber auch Kriege und Gewalt.Rabhansl, Christian…