Kategorie-Archiv: Literatur

Hard Land – Benedict Wells

„In diesem Sommer verliebte ich mich, und meine Mutter starb.“ Ein cooler nostalgischer Trip zurück in die 80er samt Playlist und ich war kurz davor, mit der Liste an Filmen, die ich jetzt (wieder)sehen möchte in die nächste Videothek …

Alter Holzweg

Das Totholzgebiet strozt, trotz seines Namens, geradezu vor Leben! Dieter Allig Wer sich mit dem Totholzgebiet beschäftigt, gehört nicht nur im Hinterland künstlerisch zur Arrieregarde. Ein großer Vorteil des Kulturföderalismus ist, daß man die dichten Buchen- und inzwischen eher lichten……

Roman Ehrlich

Malé (S. Fischer 2020) – das ist die Hauptstadt der versinkenden Malediven, auf der sich in einer nicht allzu fernen Zukunft statt der früher allgegenwärtigen Pauschaltourist*innen verschiedenste Leute treffen, die nach einer Alternative zum Leben in den gentrifizierten Städten suchen. …

Beethovenvariante zu Europa

Hingewiesen sei im Kontext dieses identitären Beethoven-Quarks von Bernadette La Hengst (siehe letzte Woche) auch auf Kurt Sowinetz‘ Beethoven-Version, die da lautet „Alle Menschen san ma zwider“, wofür ich meinem Facebookfreund Martin Ross herzlich danke, der mich auf dieses herrliche …