Anile Tmava: gift . /. hysterie
© Natalia Reich Der Gedichtzyklus gift ./. hysterie von Anile Tmava beginnt mit einer historischen Verortung: »1990, Kosovo«….
© Natalia Reich Der Gedichtzyklus gift ./. hysterie von Anile Tmava beginnt mit einer historischen Verortung: »1990, Kosovo«….
© Natalia Reich Dieses Jahr durften wir bereits einigen Texten über Tod und Verlust lauschen – Wovon wir reden ist für mich der beste. Nils Nußbaumer erzählt anmutig von den Brüdern Tone und Simon, die ihre Schwester verloren haben. Und …
© Natalia Reich Der letzte Block des 31. open mike startet mit Simon Schmidt und seinem Text Wir wissen nichts….
In US-Schulen werden zunehmend Bücher etwa zu sexueller Orientierung oder Religion verboten. Hier spricht die Autorin Laurie Halse Anderson über ihren Kampf dagegen.
Zum 31. open mike lassen wir die Burner glühen. Hier ist Nils Langhans und die wirklich letzte SMS….
Zum 31. open mike lassen wir die Burner glühen. Hier ist Lisa James und die wirklich letzte SMS….
Zum 31. open mike lassen wir die Burner glühen. Hier ist Mario Schemmerl und die wirklich letzte SMS….
© Natalia Reich Florian Kranz‘ Gedichte folgen einem formal einheitlichen Konzept. Es handelt sich, wie der Titel verrät, um Anagrammgedichte, was bedeutet, dass jeder Vers exakt dieselben Buchstaben beinhaltet, nur jeweils neu zu anderen Wörtern angeordnet ist. Eine besondere Variante …
Gesehen: The Fall of the House of Usher (2023) von Mike Flanagan mit Kate Siegel, Henry Thomas uvm. Wieder eine sehr gelungene Horror-Verfilmung. …
Sie war deutsche Jüdin, Fluchthelferin, Zionistin und patriotische Kritikerin Israels: Hannah Arendt ist vielleicht die Denkerin der Stunde. Thomas Meyers Biografie zeigt mit neuen Archivfunden, wie sehr Arendts Leben ihr Denken prägte.Eilenberger, Wolfram; Meyer, Thomas…
Sind wir ehrlich: Die Katastrophe von „A Song of Ice and Fire“ beginnt spätestens hier, mit dem dritten Band. Zwar landet „A Storm of Swords“ bei Fan-Umfragen nach dem beliebtesten bzw. besten der Bücher regelmäßig auf dem ersten Platz, doch …
© Natalia Reich Der Titel Gereimtheiten und Ungereimtheiten ist wörtlich zu nehmen, denn genau so sind die Gedichte von Hans Schimmerohn: gereimt und ungereimt. Auf den ersten Blick ist keine deutliche thematische oder konzeptuelle Klammer zu erkennen. Die Motive sind …
© Natalia Reich Der erste Block am Sonntag ist halb durch, nun eröffnet Vincent Siegel mit volandestnoland den lyrischen Teil. …
© Natalia Reich Und ich beginne eine Blume, Titel und Schlusssatz zugleich, von Nils Langhans ist voll gewaltiger Bildsprache. Gleich zu Beginn zeichnet der Autor ein eindrückliches Bild von einem Fliegenpilz-Kettenkarussell, das an Kindheit und Sommer erinnert, und lässt …
© Natalia Reich Mit der naiven Klugheit eines Kindes bringt uns Alexandra-Maria Pipos in Die Ersten von uns das Ankommen und Aufwachsen in einem fremden Land näher. So konsequent wie wirkungsvoll: eine berührende Geschichte über Migration. …
Kennen Sie das auch? Sie wollten eigentlich nur zwei, drei Chips aus der Tüte nehmen und plötzlich ist diese aus unerklärlichen Gründen schon gleich wieder leer. Ähnlich könnte es ihnen als Freund historischer Romane bei der Lektüre von Bernard Cornwells …
Bei der Verleihung des Büchner-Preises im Staatstheater Darmstadt greifen die Reden von Laudatoren wie Preisträgern aufs Schönste ineinander.
Der Samstag ist um, und auch für Undercover-Journalist:innen folgt auf einen solchen doch in aller Regel der Sonntag. So auch beim diesjährigen open mike. Es ist Finale!…
Unsere Vorstellung von Außerirdischen entwickelt sich entlang unserer eigenen Probleme. In der derzeitigen Umwelt- und Klimakrise, die unseren Planeten bedroht, stellt sich die Frage, unter welchen Bedingungen Leben im All existieren und überleben kann.Newmark, Catherine…
Über Pablo Diego José Francisco de Paula Juan Mepomuceno María de los Remedios Cipriano de la Santísima Trinidad… Der Beitrag Monika Czernin & Melissa Müller – Picassos Friseur. Die Geschichte einer Freundschaft (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Lutz Seilers „Kruso“…
Luis Cernuda (* 21. September 1902 in Sevilla; † 5….
Mit „Amys Wunschkind“ zeigt das ZDF heute Abend um 20:15 Uhr einen weiteren Film aus der beliebten Rosamunde-Pilcher-Reihe. Dieses Mal steht das Thema Kinderwunsch im Mittelpunkt der Handlung….
Auch heute noch, nachdem er sich 200 Jahre in der Lesewelt befindet, gilt von Laurence Sternes ‚The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman‘ das Urteil, daß es zu den 10 größten Büchern gehöre, die bisher in englischer Sprache geschrieben……
Lutz Seiler hat seine Rede zur Verleihung des Georg-Büchner-Preises dem Aufwachsen im ehemaligen Uranabbaugebiet in der DDR gewidmet. Dabei thematisierte er auch den Umgang der DDR mit deren „Geringsten“ wie seinem Großvater.Ludger Fittkau…