„Hasenprosa“ von Maren Kames: Zum Blitzverlieben
Maren Kames‘ „Hasenprosa“ ist nichts für Literaturhausmeister, die nach einer Handlung rufen. Der Roman ist mitreißende Prosa-Anarchie.
Maren Kames‘ „Hasenprosa“ ist nichts für Literaturhausmeister, die nach einer Handlung rufen. Der Roman ist mitreißende Prosa-Anarchie.
Von Redaktion literaturkritik.de
Der Niederländer Gerrit Kouwenaar begleitet in „Fall, Bombe, fall“ einen Jungen durch die ersten Kriegstage 1940Rezension von Beat Mazenauer zuGerrit Kouwenaar: Fall, Bombe, fall. NovelleVerlag C.H….
Über das Zerbröseln des BürgertumsEssay von Dirk Kaesler und Stefanie von Wietersheim
Ankalina Dahlem versucht sich mit einer Anthologie kapriziöser Prosa-Miniaturen in Extravaganz und TiefsinnRezension von Günter Helmes zuAnkalina Dahlem: Reverso. Short Cuts: Roman in 71 Episodenedition faust, Frankfurt am Main 2023
In einem neu aufgelegten Kinderbuch des „Guardian“-Karikaturisten William Papas sucht eine Eule nach dem schönsten Kind auf dem Schulhof.
Die tschechischen Schüler kennen ihren Frantisek Kafka auf Tschechisch – und die Deutschen? Bei einem Austausch in Usti entstehen Comics über Kafka – Comics von Schülern. Kafka ist hier völkerverbindend….
„Amrita“ von Banana Yoshimoto habe ich im offenen Bücherschrank gefunden. Der Roman ist im Großen und Ganzen ein positives Beispiel für die Masche des Diogenes Verlags, aggressiv leicht konsumierbare Literatur mit intellektuellem Anspruch zu vermarkten. Und der Text liest sich …
Jim Jarmusch gilt als Erfinder des amerikanischen Autorenkinos, Filme wie »Stranger Than Paradise«, »Down By Law« und »Dead Man« sind längst Kult. Seit seinem 70. Geburtstag liegt eine vollständige Sammlung seines filmischen Schaffens vor….
Football ist es, die Lottozahlen sind es, der Hitchcock-Film ist es: Zur inflationären Verwendung eines Wörtchens.
Eine besondere Geschichte, großartig gelesen von Jens Warczeck: „Sieben Tage Mo“ wurde mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.
Karen Köhler hat mit „Himmelwärts“ ein überwältigendes Kinderbuch über Trauer geschrieben – und einen der großen Snack-Romane der Literatur.
Was fühlen Affe, Hund, Löwe? Können Pferde stur und Katzen arrogant sein? Darüber klärt Lotte Stegeman in einem fulminanten Sachbuch für Kinder auf….
Die Frankfurter Stadtverordnete und Aktivistin Mirrianne Mahn hat ihren ersten Roman „Issa“ geschrieben. Die Hauptfigur reist schwanger zu ihren Großmüttern nach Kamerun, wo sie sich als junge, moderne Deutsche auf traditionelle Rituale einlässt.Mahn, Mirrianne…
„Nur konsequent“ und „beschämend“ findet es Andreas Platthaus im FAZ-Kommentar, dass mit Serhij Zhadan, der sich freiwillig zu einem Kampfbatallion gemeldet hat, nun „ein Friedenspreisträger in den Krieg zieht: „Der Schriftsteller hat zuletzt keinen Hehl aus seiner Enttäuschung über das …
Die Autorin von «Unorthodox» über Bücher mit Sprengpotential und Romane, die sie gerne selber geschrieben hätte.
Jack the Ripper auf einer fernen, magischen Welt Nachdem mir das Buch „Frozen, Ghosted, Dead” von Sameena Jehanzeb… Der Beitrag Sameena Jehanzeb – Brïn (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
von Wieland Schwanebeck Ein aufgeweckter junger Mann aus einfachen Verhältnissen macht die Bekanntschaft eines Schönlings aus gutem Hause, fühlt sich magisch angezogen von ihm und begehrt ihn. Mehr noch begehrt er aber das weltmännische Auftreten und die Besitztümer des Umschwärmten….
„Es ist, als zeige die Kunst nicht nur das Geheimnis, sondern als behüte sie es auch.“…
Eine Besonderheit der Krimis ist, dass am Ende bereits die ersten Seiten des nächsten Bandes zu lesen sind. Weiß der Autor da schon, wie es weitergeht oder hat er gar den weiteren Fall schon geschrieben?…
Robert Schindel (* 4. April 1944, heute vor 80 Jahren, in Bad Hall in Oberösterreich)…
Kein Schlips am Hals, kein Geld im Sack. Wir sind ein schäbiges Lumpenpack, Auf das der Bürger speit. Der Bürger blank von Stiebellack, Mit Ordenszacken auf dem Frack, Der Bürger mit dem Chapeau claque, Fromm und voll Redlichkeit….