Schriftsteller und Geld – Und was verdient man da so?
Kann man denn davon leben? Haben Sie auch einen richtigen Job? Wovon zahlen Sie die Miete?…
Kann man denn davon leben? Haben Sie auch einen richtigen Job? Wovon zahlen Sie die Miete?…
Kann man denn davon leben? Haben Sie auch einen richtigen Job? Wovon zahlen Sie die Miete?…
Zurück zum Debüt: Lärm und Wälder, der erste Roman von Juan S. Guse, führt in eine Welt der Separation, des Preppens und des ständig drohenden Zusammenbruchs – und ist damit immer noch erschreckend aktuell….
Heute ist eigentlich eine genauso gute Gelegenheit wie wann auch immer sonst, mal eine Sammlung meiner Zeichnungen online zu stellen, einerseits um sie nicht zu verlieren, falls der PC mal wieder abraucht, andererseits um zu dokumentieren, dass man Kunst eben …
Mit Mitte 60 gehen viele in Rente. Eine Zürcherin nutzt die Talente eines langen Berufslebens neu und arbeitet seitdem als Privatdetektivin. Sie observiert, verfolgt und sucht nach der Wahrheit wie in einem Krimi….
Jan-Eike Hornauer Leute, Leute! Wenn man sein Bein zu lang nicht benutzt,auf ihm nur ganz stumpf und unbewegt sitzt,dann kann es sein: Es schläft einem […]…
Mit Yannic spreche ich über seine Zeit in Oxford, die Anfänge seines Schreibens, die Auseinandersetzung mit chinesisch-indonesischer Geschichte und die politische Bedeutung seines Namens. Diese Folge ist für mich vielleicht eine der persönlichsten bisher,
„Was die Natur vollbracht hatte, wollte der Mensch wieder rückgängig machen.“ Er gilt als Meisterwerk der Ingenieurbaukunst und wird als das achte Weltwunder bezeichnet. Seit 1914 verbindet der Panamakanal den Atlantik auf der einen Seite… Mehr
Bier ist Männersache, auch wenn das Marketing mittlerweile gezielt Frauen anspricht. Ist es da nicht schon ein emanzipativer Akt, als Frau Bier zu trinken? Immerhin stillt man den Durst und entlarvt damit gesellschaftliche Klischees….
In dieser Folge spreche ich mit Fatma Aydemir darüber, wie sie Journalistin und Autorin geworden ist. Was einer ihrer „Dschinns“ beim Schreiben war und mit welchen Autor:innen sie gerne mal bei einem Abendessen zusammen sitzen würde….
In dieser Folge spreche ich mit Miryam Schellbach, die seit Oktober 2022 Programmleiterin des Claassen Verlags ist und unterhalte ich mich mit ihr über die verschiedenen Rollen, die sie bisher in ihrer Karriere eingenommen hat als Literaturkritikerin, Moderatorin, Jurorin und …
Peter von Becker hat über die Notizen, die Johanna Fantova einst über Albert Einstein verfasst hat, ein Buch geschrieben. Warum waren die Aufzeichnungen lange vergessen?
Wenn Albert Einstein mit seiner letzten Liebe Johanna Fantova sprach, schrieb sie mit. Ihre Notizen zeigen, wie er sich der Welt näherte. Wir alle könnten davon lernen….
408 Wörter, 2 Minuten Lesezeit Gonzalo Rojas (*20….
Bücher von Karl-Heinz Ott sind immer eine sichere Bank. Seit Jahren lese ich regelmäßig die neuen Romane und war noch nie enttäuscht. Er gehört zu den deutschen Autoren aus einer Generation wie auch Treichel, Rothmann oder Ortheil die einfach gute …
Während Finja (Ina Hout, M.) und Anni (Lena Conzendorf, l.) von dem Beziehungsratgeber begeistert sind, ist Stine (Nadine Menz, r….