Day 9 – Beautiful Cover
Büchergilde is well known for having especially beautiful books and Katherine Mansfield’s „In einer deutschen Pension“ is no exception. I totally fell in love with the Jugendstil cover and the beautiful pictures inside….
Büchergilde is well known for having especially beautiful books and Katherine Mansfield’s „In einer deutschen Pension“ is no exception. I totally fell in love with the Jugendstil cover and the beautiful pictures inside….
Here is my wishlist for Christmas – what’s on yours? …
Well what shall I say? Never made it to the top of the Magic Mountain and I really really did try hard, I promise….
So heute mal auf deutsch….
„As much as talent counts, effort counts twice.“ …
“My hour for tea is half-past five, and my buttered toast waits for nobody….
Gesehen: „Under the Shadow“ (2016) von Babak Anvari. Subtiler iranischer Grusel um Mutter und Tochter die versuchen mit dem Terror der Folgen der Kulturrevolution im vom Krieg zerrissenen Teheran der 1980er Jahre umzugehen und die von einem mysteriösen …
Day 3 and we have another classic. Carson McCuller’s „The heart is a lonely hunter“ was the choice for the bookclub in November and it was a very cold night when we discussed it but in general I feel exactly …
We – Yevgeny Zamyatin As the very happy Reader of the „Happy Reader“ magazine I finally managed to read the book of the upcoming edition beforehand, so I can happily participate in the online and offline book discussion….
Wer in unserer illustren Runde der fröhlich pichelnden Schriftsteller natürlich nicht fehlen darf, ist Simone de Beauvoir, die berühmte Autorin, Philosophin und Frauenrechtlerin. Philosophie und Cocktails haben eine ganz intime Beziehung….
Never change a running system- it’s time for the x-mas challenge, so come here to open 24 doors and unveil some great books that you know you want to read …
“Before we existed, and after we are gone, the ocean will continue to whisper to the atmosphere.” (Kate Marvel) Die Hirngymnastik findet dieses Mal unter Wasser statt, wir begeben uns in tiefste Tiefen und befassen uns mit der …
Als in den 1980er Jahren in Korea ein Studentenaufstand losbricht, wird dieser mittels einer unglaublichen Gewaltorgie niedergeschlagen. Die Studenten werden niedergeschossen, geschlagen und vom Militär nahezu gänzlich ausgerottet….
Gesehen: „Stalker“ (1979) von Andrei Tarkovsky. Kann absolut nachvollziehen, warum der Film ständig auf Bestenlisten zu finden ist….
Wir lernen die Protagonistin Kimia, eine moderne junge iranische Frau kennen, während sie in einer Kinderwunschklinik im Wartezimmer sitzt und auf ihre Befruchtung wartet. Während des Wartens denkt sie an ihre Vergangenheit und erzählt dem Leser von ihrer Familie, dem …
Gesehen: „Jaws“ (1975) von Steven Spielberg, mit Roy Schneider und Richard Dreyfuss. Sehr spannend und großartig – die Klamotten!…
Wie hartnäckig sich auch heute noch – teilweise unbewußte – geschlechtsspezifische Vorurteile halten, kann auch den optimistischsten Menschen zur Verzweiflung bringen. Den Vorwurf des Sexismus weisen die meisten vehement von sich, aber die Stereotype sind omnipresent, in Kindergarten und Schule …
Gesehen: „Stranger Things“ Season 2 beendet. Sooo sooo gut….
Die Hogarth Press wurde 1917 von Virginia und Leonard Woolf gegründet mit der Vision, das beste zu drucken, was die moderne Literatur zu bieten hatte….
Ich hätte es wieder mal nicht besser sagen können. Wir hatten einen wunderbaren Abend mit Mogwai….
Gesehen: „Joan Didion – The Center will not hold“ (2017) von Griffin Dunne. Biopic über eine großartige Autorin….
Wer in dieser illustren Runde natürlich nicht fehlen darf ist F. Scott Fitzgerald, der sich in seinem Leben durch ganze Containerladungen an Cocktails getrunken haben dürfte. Vor ein paar Tagen habe ich mit Frau Wonnie von den Münchner Küchenexperimenten einen …
Halloween ist eines meiner liebsten Ausreden für durchgeknallte Deko, gruselige Filme und Bücher, zu viele Süßigkeiten und natürlich die obskure Verkleidungungen….
Gesehen: „Stranger Things“ Season 2 (2017) von den Duffer Brothers mit Wynona Ryder. Die absolut perfekte Serie für diese stürmisch-dunklen Herbstabende….
Es ist vermutlich überhaupt nicht möglich gewesen nicht mitzubekommen, dass ich wahrscheinlich weltgrößter Fan der Sci-Fi/Science-Thriller-Serie „Orphan Black“ bin. Orphan Black ist sowas wie das utopische Gegenstück zu Margaret Atwoods Dystopie „The Handmaid’s Tale“….