Meine Woche
Gesehen: „Belle“ (2013) von Amma Asante. Beruht auf der wahren Geschichte von Dido Elizabeth Belle der farbigen unehelichen Tochter eines Navy Generals im England des frühen 19….
Gesehen: „Belle“ (2013) von Amma Asante. Beruht auf der wahren Geschichte von Dido Elizabeth Belle der farbigen unehelichen Tochter eines Navy Generals im England des frühen 19….
“It was love at first sight, at last sight, at ever and ever sight.” Wenige Bücher polarisieren so sehr wie „Lolita“, bei dem selbst Buchhändlerinnen gelegentlich zugeben, es nicht lesen zu wollen, schließlich handle es sich beim Protagonisten um …
Herz auf Eis – Isabelle Autissier Eindeutig zur falschen Jahreszeit gelesen, dickster Winter hätte sein müssen, damit ich ein Bild von Buch auf zugefrorener Eisscholle machen kann….
Gesehen: „Blade Runner 2049“ von Denis Villeneuve. Ich war besorgt-gespannt, kann ihn aber vollumfänglich empfehlen….
Ted Chiang ist technischer Redakteur in der Software Industry und publiziert immer mal wieder Kurzgeschichten, die so unglaublich gut sind und fast immer umgehend die fettesten Sci-Fi Awards absahnen. Er stand schon eine ganze Weile auf meinem Wunschzettel, ich saß …
Gesehen: „The Exorcist“ (1973) von William Friedkin mit Max von Sydow. Atmosphärisch düster-spannender Horror mit genialem Soundtrack und irren Effekten….
„Language is Wine upon the Lips“ In „Mrs Dalloway“ schildert Virginia Woolf detailliert einen Tag im Leben von Clarissa Dalloway, einer Dame der High-Society in London nach dem ersten Weltkrieg. Die Geschichte beschäftigt sich mit Clarissas Vorbereitungen für eine Party, …
Es wird wieder einmal Zeit für einen Rückblick über die Bücher, die nicht funktioniert haben für mich in der letzten Zeit….
Ich kann nicht nach Paris reisen ohne die passende Lektüre. Panisch stellte ich fest, dass ich das Wochenende literarisch gar nicht wirklich geplant hatte und fürchtete schon, ohne passendes Buch fahren zu müssen, da ließ sich in der heimischen Bibliothek …
Foto: J Schreiter Gesehen: „Star Trek Discovery“ (2017) die erste neue Star Trek Serie seit Ewigkeiten. Die ersten beiden Episoden waren richtig gut….
Das war ein unglaublich tolles Konzert – wunderbar zusammengefasst, könnte ich nicht besser, daher vielen Dank an Gerhard und ich freue mich schon auf unseren nächsten Konzert-Besuch. KULTURFORUM…
„India has always lived in several centuries simultaniously“ Arundhati Roy war vermutlich der Star des Internationale Literatur Festivals in Berlin….
Foto: V Ketel Gesehen: „Metalhead“ (2013) von Ragnar Bragason. Coming-of-Age Film eines isländischen Teenagers, die den Verlust ihres Bruders durch Death Metal zu verarbeiten sucht….
Wer natürlich nicht fehlen darf in dieser illustren Runde ist der Drinks-Spezialist himself, Mr. Ernest Hemingway. „Fiesta“ oder auch unter dem Titel „The Sun also Rises“ las ich als Teenager zum ersten Mal und habe mich kopfüber in das Buch …
Ich habe diese Rezension hier mehrfach angefangen, alles wieder gelöscht, wieder gestartet, ich finde es so schwierig, eine Besprechung zu schreiben, die diesem tiefgründigen und bewegenden Buch Rechnung trägt….
“THERE IS NO SUCH THING AS A WELL-MEANING DICTATORSHIP. NOR IS THERE ANY SUCH THING AS AN UNDEMOCRATIC NATION THAT IS STABLE.” …
“There is no such thing as a well-meaning dictatorship. Nor is there any such thing as an undemocratic nation that is stable.” …
Gesehen: „Le passé devant nous“ (2016) von Nathalie Teirlinck mit der wunderbaren Evelyne Brochu. Wunderschöner, melancholischer Film um eine schwierige Mutter-Sohn-Beziehung….
Es wird Zeit für die nächste Hirngymnastik! Mit der Psychologie habe ich mich jetzt eine ganze Weile beschäftigt, denn da kam immer wieder Neues und Spannendes dazu und die Liste an zu rezensierenden Büchern für diese Ausgabe wuchs und wuchs….
Gesehen: „I am not Your Negro“ (2016) von Raoul Peck. Faszinierendes wichtiges Biopic über James Baldwin….
Vielleicht nicht das Buch, das einem zu aller erst in den Kopf kommt, wenn man an sorgenloses Cocktailtrinken und Wochenendendspannung denkt. In Sylvia Plaths „Die Glasglocke“ trifft die junge Collegestudentin Esther Greenwood im Sommer 1953 aus der ländlichen Provinz in …
Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters, aber bei diesen kleinen Schmuckstücken kann man nicht anders als schwach zu werden und zuzugreifen. Ich hatte schon immer eine Schwäche für schöne Bücher, damit hat mich die Büchergilde schon vor gefühlten …
Gesehen: „Paterson“ (2016) von Jim Jarmusch mit Adam Driver. Wunderschöner poetischer Film um einen dichtenden Busfahrer….
Ich hatte ursprünglich keine Ahnung, wie eng die beiden Bücher in vielfacher Hinsicht zusammengehören. Ich hatte mir Eribons „Rückkehr nach Reims“ zum Geburtstag gewünscht, es auch recht schnell gelesen und kurz drauf bekam ich vom Fischer Verlag Édouard Louis‘ „Im Herzen …
Foto: Nasa Gesehen: „Possession“ (1981) von Andrzej Zulawski mit Isabelle Adjani und Sam Neill….