A Room of One’s Own – Virginia Woolf
“Lock up your libraries if you like; but there is no gate, no lock, no bolt that you can set upon the freedom of my mind.” …
“Lock up your libraries if you like; but there is no gate, no lock, no bolt that you can set upon the freedom of my mind.” …
Gesehen: „The Beguiled“ (2017) von Sophia Coppola mit Kirsten Dunst und Nicole Kidman. Wunderbare Bilder, toller Soundtrack – sehenswert….
„Als meinen einzig sicheren Besitz empfinde ich das Gefühl der inneren Freiheit“ In den Zwanziger und Dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts war Stefan Zweig einer der berühmtesten Autoren der Welt….
Gesehen: „The Babadook“ (2014) von Jennifer Kent. Eine alleinerziehende Mutter kämpft mit ihrem Sohn gegen den Babadook, der einem Buch entstieg….
Eigentlich wollten wir ja brav zu Hause bleiben, an der Isar entlang radeln, in den heimischen Bergen wandern, im Biergarten mitgebrachtes Essen futtern, um auf unseren großen Kanada-Urlaub nächstes Jahr zu sparen. Ja eigentlich….
Comics waren immer schon eine mehr oder weniger heimliche Liebe von mir und damit war ich als Kind definitiv nicht alleine, nur später hört das bei den meisten irgendwann auf, ich bin heute noch ein Comic Freak. Eine Weile lang …
Gesehen: „Bride of the Monster“ (1955) von Ed Wood mit Bela Lugosi. B-Movie Klassiker – I love it, insbesondere den Oktopus….
Gesehen: „Wonder Woman“ (2017) von Patty Jenkins mit Gal Gadot – wirklich gelungene Verfilmung trotz straight-washing „Rakka“ (2017) von Neill Blomkamp – Kurzfilm vom District 9 Regisseur, mit Sigourney Weaver, sehr spannend, hoffe er macht einen …
Octavian ist ein junger Bücherwurm, eher an Philosophie als an Politik interessiert, schmächtig und häufig krank….
Gesehen: „The Untamed“ (2016) von Amat Escalante. Sehr abgefahrener mexikanischer Sci-Fi/Horror-Streifen mit viel Alien-Sex und Musik die an Arrival erinnerte….
Vor ein paar Monaten war ich auf einer Lesung von Jonathan Safran Foer im Literaturhaus München und schwer überzeugt davon, dass ich sein neues Buch „Here I Am“ nicht kaufen und lesen werde. Zu dick, zu viel Religion, die Besprechungen …
Gesehen: „13th“ (2016) von Ava DuVernay. Tiefgehende Analyse des US Strafvollzugssystem und der systematischen ethischen Diskriminierung….
Timbuktu ist kein typischer Auster-Roman, wir leben im Kopf des Hundes Mr. Bones und Mr….
Umfassende spannende und starke Zusammenfassung und Übersicht zu Wonder Women von Stefan Mesch, wie ich sie gerne geschrieben hätte. stefan mesch…
Gesehen: „Only Lovers left alive“ (2013) von Jim Jarmusch mit Tilda Swinton und Tom Hiddleston. Kann ich immer wieder sehen….
Short and Sweet kommt ja oft, wenn ich ein bisschen faul bin für elaborierte Rezensionen, das soll gar nicht wertend sein den Büchern gegenüber, die ich dann nur kurz bespreche. Habe mal die liegengebliebenen der letzten Wochen (und einmal fast …
Foto: Wonnie Gesehen: „In the Mood for Love“ (2000) von Wong Kar-Wei. Der beste Film für eine schwüle Sommer Gewitter-Nacht….
Review by Lucy Irwin We are so lucky to have a real Chemist in the Bookclub who was the best ever person to be leading our discussion for Primo Levi’s „The Periodic Table“. She did such a wonderful job at …
Gesehen: „Alien – Covenant“ (2017) von Ridley Scott mit Michael Fassbender. Unterhalt-samer Sci-Fi Horror, aber kein Vergleich mit den ursprünglichen Alien Filmen….
Auf Karine Tuil wurde ich irgendwann in einem Magazin aufmerksam, wo ihr Buch „Die Gierigen“ vorgestellt wurde. Kurze Zeit später las ich das Buch und war hellauf begeistert….
„Was the young man’s fate really controlled entirely but the nobleman? Or was being controlled by the nobleman the young man’s fate?…
Foto: tigramgros Gesehen: „Twin Peaks – Fire walk with me“ (1992) von David Lynch. Kurz bevor es mit der Serie weitergeht, musste ich den nochmal sehen….
„Was wir Anfang nennen, ist oft das Ende, Und ein Ende machen heißt einen Anfang machen. Am Ende brechen wir auf….
Yasmine Hamdan ist eine libanesische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin, die aktuell in Paris lebt. Kennengelernt habe ich sie, wie wahrscheinlich viele andere, durch den Film „Only Lovers left alive“, der ihren Bekanntheitsgrad außerhalb der arabischen Welt immens steigerte….
Foto: von der wunderbaren Maggie, der ihr unter tigramgros auf Instagram folgen könnt Gesehen: „Into the Forest“ (2015) von Patricia Rozema mit Ellen Page und Evan Rachel Wood, über zwei Schwestern die nach einer Apokalpyse im Wald um ihr …