Der T-Rex-Kult geht in die fünfte Runde
Dinosaurier retten oder nicht retten? Das ist die zentrale Frage, welche sich der derzeit in den Kinos laufende Film „Jurassic World“ von Regisseur J. A….
Dinosaurier retten oder nicht retten? Das ist die zentrale Frage, welche sich der derzeit in den Kinos laufende Film „Jurassic World“ von Regisseur J. A….
An einigen Stellen haben die „Typen“ in den Kurzgeschichten das Adjektiv verdient, dann wieder sind sie eher fad. Wegen der überall am Rande oder im Vordergrund erwähnten Schreibmaschinen könnte der Titel aber auch eine Anspielung auf die Schreibmaschinentype sein ……
Warum? „It’s not right, but it’s okay“ – Whitney Houston. Du platzt herein ins Zimmer, wo ich sitze, friedlich ruhend, und bringst eine Ahnung von Gewitter mit ……
Mit ihrem ersten Comic „Grün“ erzählt die Autorin Frauke Berger die Geschichte eines halbtoten Planeten, dessen letzte Bewohner von einer mysteriösen Seuche an den Rand der Auslöschung getrieben werden. Geschichtenerzähler Adrian musste diesen Comic mehrere Male lesen, um der Geschichte …
Auf unserem Planeten leben unglaublich viele Tierarten, doch wir kennen nur die immergleichen Paar, die uns ständig wieder begegnen. Hund, Katze und Maus sind überall, dabei lohnt es sich, auch mal einen Blick auf andere Erdbewohner zu werfen….
Spielerisch mit Kindern die fünf Weltreligionen erkunden. Das ist möglich mit „Das Wimmelbuch der Weltreligionen“ von Anna Wills und Nora Tomm. Geschichtenzeichnerin Celina ist durch die Wimmelbilder von Weltreligion zu Weltreligion gewandert….
Nachdem Nico Sternbaums erstes Mitmachbuch „Schüttel den Apfelbaum“ so großen Anklang in der KiTa gefunden hat, musste Zeichensetzerin Alexa auch das nächste Werk erproben: „Mein kunterbuntes Ausschneide-Buch“ konnte 3-Jährige zum Schneiden und Aufkleben animieren. Der Beitrag Ausmalen, schneiden, kleben: Mein …
Ich sitze im Zug und trage meine Lieblingsschuhe. Habe das Abteil fast die ganze Fahrt für mich allein. Ich hätte laut schmatzend mein Käsebrezel und meinen Milchkaffee schlürfen können….
Können ein kurzsichtiger Papagei und ein weitsichtiges Meerschweinchen Detektive sein? Na klar, zumindest in Florian Backerhoffs Vorlesebuch „Nickel und Horn – Zwei Detektive mit Durchblick“. Worteweberin Annika trägt auch eine Brille und hat sich den beiden Spurensuchern angeschlossen….
Die Berlinerin Kirsten Fuchs ist besonders als Lesebühnenautorin bekannt, nun ist eine Sammlung ihrer Erzählungen namens „Signalstörungen“ erschienen. Mit den Geschichten hat sich Worteweberin Annika von den Färöer-Inseln bis in die DDR, vom Jobcenter bis ins Flughafenbistro gelesen….
Zeichensetzerin Alexa hat in der Bücherei gestöbert und einige lesenswerte Bilderbücher entdeckt. Darunter drei Gute-Nacht-Geschichten: eine ruhige, eine märchenhafte und eine lustige….
Eine alte Villa voller seltsamer Düfte und mit einem großen Geheimnis im Keller. Worteweberin Annika hat in Anna Ruhes Roman… Der Beitrag Dufter Duft-Roman?!…
Über 90% der niederländischen Kinder wachsen mit nur einem Elternteil auf. Diese Zahl ist natürlich frei erfunden, aber zumindest für den jugendlichen Protagonisten Boudewijn ist sie die volle Wahrheit. – Von Seitenkünstler Aaron…
Auf dem Rasen vor Theos Haus liegen manchmal Mammut-Haufen. Und nicht nur das, hinter einer dicken Wand aus Baumstämmen hat er sogar eine ganze Welt voller Säbelzahnkaninchen und Zotteltaler entdeckt. Worteweberin Annika ist mit „Theo und Mammut“ von Stefan Boonen …
Liebe Bücherstädter, liebe Stadtbesucher! In diesem Sommer möchten wir mit euch ein großes Fest der Vielfalt feiern. Mit Blick auf……
Was ist eigentlich wirklich passiert, während der 143 Minuten eines Amoklaufs in einer Schulklasse? Davon handelt Lea-Lina Oppermanns „Was wir dachten, was wir taten“. Worteweberin Annika hat das Hörbuch gehört….
Vor einigen Monaten tauchte Marie Brennans „Die Naturgeschichte der Drachen“ wie aus dem Nichts vor Zeilenschwimmerin Ronja auf und riss sie gleich mit weg. Jetzt konnte sie natürlich die Hände nicht vom zweiten Teil der Reihe lassen….
Jan Theysen ist einer der beiden Gründer und Creative Director des unabhängigen Bremer Spieleentwicklers KING Art Games. Bekannt sind diese durch Point and Click Adventures wie „The Books of Unwritten Tales“ oder zuletzt „Die Zwerge“. Satzhüterin Pia stellt Jan Fragen …
Seit mehreren Stunden sitzt er nun schon hier oben. Die Augen offen, in die Ferne gerichtet. Sie blicken ins Nichts und darüber hinaus….
Zeichensetzerin Alexa hat mal wieder in der Stadtbibliothek gestöbert und drei empfehlenswerte Bücher entdeckt. Worauf wartet ihr? Setzt euch auf die blaue Bank und lauscht dem Buchfinken!…
Der Ex-Söldner Richard Dunkel arbeitet als Security auf dem Gelände einer stillgelegten Mine. Als er eine Entdeckung macht, eskalieren die Ereignisse in dem kleinen rheinländischen Dorf Altglück. Buchschatzmeisterin Rosi schaut in die Abgründe krimineller Machenschaften in einer strukturschwachen Gegend….
Gibt es so etwas wie Geister? Mit dieser Frage inszenieren die beiden Regisseure Andy Nyman und Jeremy Dyson einen Film, der an einem Musterbeispiel für Horrorfilme kratzt, jedoch beim Kratzen bleibt. Geschichtenerzähler Adrian und Geschichtenzeichnerin Celina haben sich die Verfilmung …
Lange schon stand der autobiographische Band „Das entschwundene Land“ von Astrid Lindgren auf der Leseliste von Zeilenschwimmerin Ronja. Mit der Neuausgabe des Oetinger Verlags hat sie sich nun einmal mehr nach Schweden gelesen….
Vom 31. Mai bis zum 04. Juni sind die Bremer Straßen voller Poesie und Literatur: Zum 19….
Irgendwann wird der Tag kommen, an dem alle vergessen werden, wie man analog liest. Fast alle! Jedenfalls in Lorenz Paulis und Miriam Zedelius‘ neuem Bilderbuch „Oje, ein Buch!…