Alle Artikel von KUNO

Vermochte sie sich je wieder mitzuteilen?

  Sprach man sie an, antwortete sie der Form halber »irgendetwas«, sie litt nicht unter der Beziehungslosigkeit der Wortfolgen, die sich ihr mühelos in den Mund legten, gleichsam sprachliches Instinktverhalten -als habe sie auswendig gelernt, was zu antworten gerade dürftig……

Vorstellung

  “Stellen Sie sich einmal vor, sie hätten die nächsten Jahre kein mobiles Telefon mehr, könnten Sie ohne leben?” Unerwartet war Herr Nipp in der Stadt angesprochen worden, hatte kurz nachgedacht und dann klargestellt, dass er erst seit kurzem …

:

  blitzender Faden zwischen Nabel und Nabel: Natur ist nicht einsam     *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2022 Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch……

Bracks Untergang

  Bracks Untergang ereignete sich so langsam, dass alle, die das Auf und Ab der Stimmungen und Rauschphasen beobachteten, glaubten, Brack werde sich noch fangen. Wenn ihn Amphetamine und Wodka beherrschten, war er wochenlang nicht ansprechbar. Aufputschmittel reizten Brack, immer……

Bildbeschreibung

  Einzelbildschaltung. Unter die Zeitlupe nehmen, das Vergangene zum wiederholten Male um Schamhaaresbreite abtasten, in der verzögerten Vergrösserung, den schweisstriefenden Porenkratern, jener kollektiefbewussten Atemlosigkeit, dem kleinen Tod?!? Fremdkörperlich….

Im Geiste der „roaring twenties“

  Das seit 1925 in 45 Übersetzungen weltweit veröffentlichte Romanepos hinterlässt in der Publikation des Reclam-Verlags auf den ersten Blick einen bewunderungswürdigen Eindruck. Er wird ausgelöst durch die illustrative Gestaltung des Hardcover-Umschlags wie auch durch die grafische Umsetzung eines Textes,……

11

  Tiefgründige Ambivalenz. Die Natur ist kein Fitness–Studio für die Seele. Dort, wo die Landschaft nicht kulturell gereinigt, begradigt und überdacht wurde, ist sie der natürliche Feind des Menschen….

Heißzeit

  Seine Sehnsucht, die in südlicher Richtung verläuft, wo Neapel liegt am Meer, hinter Dieselzügen und Tonbandgeräten, eine europäische Müllhalde. Quallenschwärme bevölkern den Golf und vergiften das Wasser, der Hafen liegt seit Jahren geschlossen. Die Menschen durch­suchen das Strandgut und……

Der Geisterseher

  Eines Abends, als wir nach Gewohnheit in tiefer Maske und abgesondert, auf dem Plaze S. Markus spazieren giengen – es fieng an spät zu werden, und das Gedränge hatte sich verloren – bemerkte der Prinz, daß eine Maske uns……

Nekropole

  Erschöpft von den Reisen, innerlich halt- und heimatlos, krank durch Morphiumsucht, Entziehungskuren und Depressionen, fuhr Annemarie Schwarzenbach im Sommer 1942 in die Schweiz, um sich zu erholen. Nach einem Fahrradunfall und einer vermutlich falschen Behandlung durch die Ärzte, starb……

Der Kreuzfahrer

Hans Adalbert von Maltzahn zum Angedenken Die Kreuzfahrer bringen Geläut in die Stadt Jerusalem und die Sünde überwuchert die stolzen Muselblumen der Wege. Ich zerblättere die Sünde wo ich sie finde, die heimlichen Knospen des Christen, der mich einlud zu……

es muss nur gut klingen

  mir ist ein Titel für ein kommendes Buch eingefallen sofern es noch ein kommendes Buch von mir geben wird aber es wird bestimmt noch ein kommendes Buch von mir geben man soll ja schließlich positiv bleiben ansonsten kann man……

Moonwalk

  Ein leichter Wind trieb die Kastanien-blüten über die Gehsteige der Alleen. Der blau schimmernde Asphalt der B9 schlug Wellen. Ich fuhr zu Brack nach Mehlem in die Gelateria….

Lyrische Novelle 21

  Gestern sind die Jäger weggefahren. Jetzt schliesst man den Speisesaal, und ich esse in der Wirtsstube, wo die Leute aus dem Ort abends Karten spielen. Ich schreibe auch da, ich habe einen Tisch neben dem Fenster und kann auf……

Die Entdeckung der Currywurst

Das Hohelied auf ein unspektakuläres Frauenleben […] Der Autor versteht es, das Geflecht menschlicher Beziehungen auszuleuchten. Sinnlichkeit, Heiterkeit, Bitternis und Trauer sind in dieser Geschichte so ineinander verwoben, dass sie zum nachhaltigen Lektüreerlebnis wird.“ Ursula Reinhold Ein nicht mehr …

Traumland

  Manchmal muß ich wieder jener stillen Tage gedenken, die mir sind wie ein wundersames, glücklich verbrachtes Leben, das ich fraglos genießen konnte, gleich einem Geschenk aus gütigen, unbekannten Händen. Und jene kleine Stadt im Talesgrund ersteht da wieder in……

Vom Tode

  Was wir Ehrfurcht vor dem Tode nennen, die Mischung von Schauder, Beklemmung, Wehmut und Jenseitsgefühl, die wir beim Hinsterben eines Mitmenschen empfinden, sollte uns deutlich bewußt sein als Ehrfurcht vor dem Leben. Die Trauer um einen Toten ist die……

Himmelhoch

  Am Schreibtisch hör ich Musik im Glühen der Lampe vor meiner Stirn. Ich zieh mich aus der Finsternis des Raums ins Licht. Leicht gebeugt über Bücher, Hefte, Schreibpapier wohne ich im Gehäuse….