Alle Artikel von KUNO

Herr Wiese

***   Seit der Textsammlung: Twitterature. The World’s Greatest Books Retold Through Twitter von Alexander Aciman und Emmet Rensin fragt sich KUNO, wer zu den Vorläufern dieser neuen Literaturgattung gehört. Der Limerick gehört in der parodistischen Version von Eva Kurowski……

Grellen

In der Nacht, wenn er sich unbemerkt weiß, kehrt er zurück. Dann überfliegt er die Städte, die sich zu seinen Füßen ausbreiten. Lautlos fast, nur ein sehnsüchtiges Pochen in den Ohren Augen Kopf spüren das heftiger, immer heftiger pulsiert das …

für Shoshanna

  liebes ich ging immer neben dir in deinem gefieder schlief licht unsere schatten wandten sich ab und kreuzten dein gesicht   steine schenken bitteren ruch seit du eisvogel fort bist monde durchwachen die nacht der stirn seit du nicht …

frank lampard

  frank lampard, dessen vater der alte frank lampard war wie auch seine drei brueder, ein aelterer, zwei juengere allesamt frank lampard hieszen, besagter frank lampard war ein fuszballspieler der extraklasse, weit besser noch als sein vater frank lampard, der …

Uploadfilter • Revisited

Ist Berlin eine kollektive Halluzination, die fetteste Filterblase von allen? Nicht das, was ist, sondern das, was jeder sich davon einbildet? Peter Glaser KUNO hat seit 30 Jahren ein Verlagen nach Welterklärung, fraglich ist, ab das in Zukunft durch das……

Ahnt wohl,

welchem Gefühl entlehnt: diese Gefühle zusammengezogen und schmerzfrei. Wer spürte, was die nächste Wolke bespricht. Wer geht nun einwärts durchs Distelgestrüpp und setzt die lahmenden Vögel vor die Füße der Liebenden   *** Vom Raben was, von Arthur Breinlinger, KUNO …

Das NFLB fordert Bibliodiversität

Vorbemerkung der Redaktion: KUNO widmet der unabhängigen Literatur auch in diesem Jahr den genauen Blick, das aufmerksame, geduldige, ins Denken gedrehte Lesen und Wiederlesen. Der erste Berliner Verlagspreis steht auf dem Prüfstand. KUNO veröffentlicht den offenen Brief des „Netzwerks freie …

Disruption als neues Geschäftsmodell

Wie die Strategie „Product as a Service“ die Wirtschafts- und Arbeitswelt verändert Die Digitalisierung wirbelt nicht nur die Arbeits- und Lebensweisen durcheinander. Sie schafft auch neue Geschäftsmodelle. Die Konsequenzen dieser Veränderungen sind den meisten nicht klar….

Kunst am Bau, entschärft

    Ein Achtel, grob gerundet, der Insassen missbilligt solcherlei Verhüllungskunst: „Was die da planen, ist doch nicht zu fassen! Zum zweiten Mal das Hohe Haus verhunzt!   Ganz offensichtlich gegen uns gerichtet….

Geschlechtervielfaltsgesetz

Als das Binnen I in die Spache kam, fiel den aufmerksamen LeserInnen schnell auf, daß FaschistInnen und RassistInnen nicht vorkommen. Inzwischen ist gendergerecht ein * dazugekommen. Diese gendergerechte Didaktik, oft auch gendersensible Didaktik genannt, soll darauf abzielen, dass sie Frauen …

Gutes Wetter

Flüsterstimme und so nah der Wind neugierig zwischen den Ritzen des Fensterrahmens sprich mit mir mit fremdem Atem laute Worte leise Worte ist es nicht immer so? das Andere das Gleiche überall und immer wieder Wetter so ein Glück   …

starke stimme sie grölt nicht mehr

starke stimme sie grölt nicht mehr laß sie nicht hören fernstraßenher   puls von ungehörtem gesang der den frostigen morgen bezwang   während die angst zum herzen greift brauen im eisigen taggrund bereift   sehnsucht nach frieden im wolkengeäst das …

Wenn ich die Ferne nenne

  Wenn ich die Ferne nenne, sprech‘ ich vom Befinden und dem, was vorhanden, ich meine Gewesenes, meine den Nachhall von Vergänglichkeit, der sich im Wort weitet.  Ist  Ferne ein Wort der Vergangenheit, birgt sie die Beschwörung von Geistes …

Gummistiefel

Als er mal wieder in einem der Felder nicht weiter kommt, weil sich vor ihm über einige hundert Quadratmeter ein Tümpel, ein kleiner Teich auftut, Reste der letzten Regenfälle, muss er an die Menschen in den Überschwemmungsgebieten denken, die jetzt …

Assoziationen zur Frage: Ist das Kunst?

Vorbemerkung der Redaktion: Über Kunst wird viel geschrieben. In den Feuilletons, in Fachzeitschriften, kunsthistorischen Seminaren, kulturpolitischen Ausschüssen oder in Kommissionen zum Thema ‚Kunst als Wirtschaftsfaktor‘. Aber wann wird einmal ganz grundsätzlich über Kunst nachgedacht, darüber, ob wir, wenn wir über …

I must confess

    I want to share my experience with you however I cannot reveal all the information inotherwords I am constrained to hold back   I intend to share with you we can discuss this matter that is of high …

abbilder

      vor jedem anblick wende ich mich ab vom gleißenden porträt der lebenden wie von totenmasken alldas sind bilder aus trug jenseits der bergenden wälder und höhlen schuf der mensch in trauer sich richtend eine moral vom genital …

Ahasvers Enkel

Jener kleinere verbogene Mann mit dem kurzen ins Graue geratenen Bart, der Kaninchen hielt im Stall vor den Rosen, seine Frau mußte sie schlachten, und nie, nicht ein einziges Mal sah er ihr zu, „ich kann das nicht, ich kann …

Als wir uns verlobt mein kind

Als wir uns verlobt mein kind ging das gold auf leisen sohlen legte sich der Indewind* schlafen in die kohlen   Als wir uns geküßt mein schatz schlich die wolke sich von dannen legte sich der roggenschwatz leise in die …