Alle Artikel von lyrikzeitung

Über Zentauren

Zuzanna Ginczanka, ursprünglich Zuzanna Polina Gincburg oder Zuzanna Pola Gincburżanka, * 22. März 1917 in Kiew, dam. Russisches Kaiserreich; † Dezember 1944 in Krakau, war eine polnische Lyrikerin….

Gefährliche Dichter

ʿAsmāʾ bint Marwān (Asma, Tochter des Marwan) war eine jüdische Dichterin (nach anderen Berichten eine arabische Konvertitin) in Medina zur Zeit des Propheten Mohammed. Sie kommt in der Biographie des Propheten als seine Widersacherin vor und wird auf sein Geheiß …

Wien: heldenplatz

Heute vor 80 Jahren stand der 13jährige Ernst Jandl in Wien in einer grölenden Menschenmasse, die dem Führer zujubelte. Viele Jahre später verarbeitete er das akustische und haptische Erlebnis in einem Gedicht….

Fern in den Bergen

Die japanischen Formen Tanka und Haiku scheinen dem westlichen Leser vielfach unmittelbar zugänglich. Auch weil seit Anfang des vorigen Jahrhunderts Künstler und Dichter sie adaptiert und unsere Augen und Ohren geschult haben. Klingt der folgende Tanka nicht wie aus Brechts …