Horrid Laughter
B.K. Tragelehn…
B.K. Tragelehn…
Paul Klee Zurufe Krummfahrer!…
Wassily Kandinsky (* 4. Dezemberjul. / 16….
Selma Meerbaum-Eisinger (Selma Merbaum) 5. Februar 1924 Czernowitz, Bukowina (damals Rumänien, heute Ukraine) – 16….
(wird laufend ergänzt) Was im Dezember geschah: Preise, Ausstellungen, #metoo geht weiter, Skandal um einen israelischen Geldschein, „Not in my name“ in Indien … 2….
An Chanukkah 1932, kurz vor der „Machtergreifung“ Hitlers, fotografierte Rahel, die Frau des Rabbiners Dr. Akiba Posner in Kiel, den Chanukkah-Leuchter der Familie vor dem Hintergrund des gegenüberliegenden Gebäudes, das mit Nazifahnen geschmückt war. Auf die Rückseite des Fotos schrieb …
Regina Ullmann (14. Dezember 1884 St. Gallen, Schweiz – 6….
Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 in Düsseldorf; † 17. Februar 1856 in Paris)…
Elvío Romero (1926-2004) SPÄT Jemand erzählt mir etwas aus meinem Land, erinnert mich an seinen Regen, seine unbegreifliche Verlassenheit, formt Worte und Worte, Honig und Sprache, rein, meines Landes….
Gestorben im November 2017 Am 1. Wladimir Makanin, russischer Schriftsteller der „Moskauer Schule“ (80) Mehr (Russisch)…
Am 11. Dezember 1728 wurde Polyxena Christiane Auguste Dilthey (Christiana Büsching) in Köthen, Anhalt geboren. Sie war gebildet, spielte Klavier und dichtete….
wir – was für Leute waren das nochmal? Hansjürgen Bulkowski…
Ulrich Koch NEUNTER DEZEMBER Das vollkommene Gedicht ist eine Landkarte in einer menschenleeren Gegend….
Sándor Weöres ENTWURF FÜR EINE NEUE DICHTUNG Auf die Gedichte von Tamas Szentjóby, Dezsö Tandori, Imre Oravecz und anderer unserer jungen Dichter, herzlich…
Seitdem die Kerm richtig groß begangen wird, gibt es den Kirchweih-Generaler. Das ist eine Kirchweihzeitung, in der alle „Ständerle“ – kurze Gedichte – bei den Wirtsleuten, der mit spitzer Feder verfasste Prolog und Geschichten aus dem Leben der …
Felix Philipp Ingold Vorspruch Macht die Nacht die Farben aus, dann ist es wieder Zeit und sind die Farben eins….
Richard Anders Wort Wo das abstrakte Wort grenzenlos in Duft- frische übergeht,endet auch die Macht dei- nes nach Asche süchtigen Zunders, dessen selbstverzehrende Glut fruchtlos ist. Mach dir nichts vor: Der Widerschein deines Au- todafés in Leserköpfen hindert diese nicht …
Jede Zeit hat ihre eigenen neuen Kritiker. Der ungarische Dichter Sándor Weöres (1913-1989) hatte diese: Politico-Epidemia Heutzutage gilt das Gedicht, wie ein Parteibuch: nach eingestandenen Prinzipien fragt der neue Kritiker….
Die Anthologie, deren Beilagen ich gestern vorstellte, ist auch in sich sehr ergiebig: Liederdichtung und Spruchweisheit der alten Hellenen. In Übertragungen von Oberstudienrat Lorenz Straub….
Antiquare leben von alten Büchern, die sie weiterverkaufen. Einmal traf ich einen, der verkaufte mir die Erstausgabe von Goethes Faust spottbillig. Ich hab ihn nicht gefragt warum, ich hab schnell bezahlt….
Dirk Uwe Hansens zweite Version, die Nach-Dichtung, von Fragment Voigt 55, mit dem unsere kleine Sapphoserie begonnen hatte: Frg. 55 Voigt…
(Wird laufend ergänzt) Viele Preise wurden vergeben, in Deutschland wird weiter über Gomringer, naja: geredet, Gedichte von Charles Bukowski aus dem Nachlaß wurden so verfälscht, daß man von Zensur reden muß, und Ende November wurde bei einem amerikanischen Rundfunksender über …
Aus Dirk Uwe Hansen: Sappho. Scherben – Skizzen Frg….
1. Oktober: Das Heine-Haus vergibt den mit 5000 Euro dotierten „PoesieDebütpreis Düsseldorf“ an die 33-jährige Maren Kames. Über ihren ersten Gedichtband „Halb Taube halb Pfau“ schreibt die Jury: „Mit ihrem Debüt erweist sich Maren Kames als neue poetische Stimme eigener Prägung, …
Heute Dirk Uwe Hansens Doppelfassung des „Pleiadengedichts“. Obwohl es nicht einmal sicher ist, ob es wirklich von Sappho stammt, ist es heute eins ihrer bekanntesten Gedichte. Überliefert ist es ohne Nennung eines Autornamens in einem antiken Metrikhandbuch….