Der Ritt
August Stramm (29. Juli 1874 Münster – 1. September 1915 gefallen bei Horodec östlich Kobryn, heute Weißrussland)…
August Stramm (29. Juli 1874 Münster – 1. September 1915 gefallen bei Horodec östlich Kobryn, heute Weißrussland)…
Heute vor 150 Jahren, am 31. August 1867, starb der Dichter Charles Baudelaire in Paris. Hier ein Gedicht in der Übersetzung von Stefan George und Walter Benjamin, unten das Original….
Heute ein Augustgedicht des katalanischen Lyrikers Màrius Torres, ausgewählt und übersetzt von Àxel Sanjosé Màrius Torres NIT D’AGOST Ara, la nit s’acosta tant, al fons del meu cor, que el seu somriure sembla una resposta —una …
Fragmenttext von Angelika Janz, aus der Ausstellung „Nahtstellen. Wege zum Fragment 1977-2017“, die am Dienstag, d. 29….
Johann Wolfgang Goethe Kein Opfer, keine elende, bemitleidenswerte Existenz, sondern eine selbstbewußte junge Frau, das ist selten auch in der Literatur des Sturm und Drang. Dieses Gedicht wagte Goethe erst 1815 zu veröffentlichen, versteckt in einer Werkausgabe zwischen zwei scherzhaften …
Heute Auszüge aus der Beschreibung eines Sommermorgens durch den schottischen Dichter James Thomson (etwa 11. September 1700 Ednam, Roxburghshire – 27. August 1748 Richmond upon Thames)….
Guillaume Apollinaire ist ein bunter Hund, geboren in Rom, mit zwei deutschen Vornamen: Wilhelm Albert, der Rest des Namens Polnisch mit einem kleinen französischen „de“: Włodzimierz Apolinary de Wąż-Kostrowicki. Glaubt man den verschiedenen Wikipedia-Versionen, wird alles noch komplizierter:…
Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tageszeitung, jetzt als Magazin mit Nachrichten aus der Welt der Poesie und der Poesie der Welt. Poetry is news that stays news, sagt Pound….
Hansens Flaschenpost Kolumne von Dirk Uwe Hansen. Er unterrichtet an der Universität Greifswald….
Itzik Manger (30. Mai 1901 Czernowitz, Österreich-Ungarn – 21. Februar 1969 Gedera, Israel)…
Fray Luis de León (1527 – 23. August1591) BEI SEINER ENTLASSUNG AUS DEM KERKER DER INQUISITION…
Dorothy Parker (22. August 1893 Long Branch, New Jersey, USA – 7. Juni 1967 New York)…
Sommergedichte nannte ich die Rubrik mal. Da der Sommer fast vorbei ist oder zumindest pausiert, suche ich an diesem grauen Tag was Passendes zu – Sommerblau. Blumen….
Jakub Deml (20. August 1878 Tasov, Tschechien, damals Österreich-Ungarn – 10. Februar 1961 Třebíč)…
Federico García Lorca SONETT IN GONGORAS MANIER, DARIN DER DICHTER SEINER LIEBE EINE TAUBE SCHICKT Vom Turia will ich dir dies Täubchen schicken mit seinem milden Aug und weißen Flaum, still hingegossen ruht’s im Lorbeerbaum, läßt tief ins Schwelen meiner …
Gebet an einen Glücksgötzen Kleiner, peruanischer Glücksgötze an der Wand, gieße noch einmal die Gaben in meine hohle Hand….
Sahst du noch nie den Fall der Leoniden? Wenn Sterne lautlos durch den Äther zittern Und ringsum sich beim Sturze noch zersplittern, Erkennst du doch den großen Wunsch nach Frieden?…
Charles Bukowski BIER AM NACHMITTAG Es kommt auf nichts mehr an nur noch auf einer Matratze liegen mit billigen Träumen und einem Bier während die Blätter sterben und die Pferde sterben und die Zimmerwirtin in den Hausflur starrt; die runtergezogenen …
Von Matthias Claudius Weit von meinem Vaterlande Muß ich hier verschmachten und vergehn, Ohne Trost, in Müh‘ und Schande; Ohhh die weißen Männer!! klug und schön!…
Bertolt Brecht (10. Februar 1898 Augsburg – 14. August 1956 Ost-Berlin)…
Die Drei Drei Reiter nach verlorner Schlacht, Wie reiten sie so sacht, so sacht!…
Drei kurze Stücke aus Notizbüchern von William Blake, der am 12. August 1827 starb….
Sara Teasdale (1884 – 1933) THE LAMP IF I can bear your love like a lamp before me, When I go down the long steep Road of Darkness, I shall not fear the everlasting shadows, Nor cry in terror. …
HJer hab ich nun mein sehnliches Verlangen : hier liegt mein Lieb / hier ligt mein ander ich : hier giebt das Glück sich selbst gefangen mich[1] : hier mag ich nun mein Lieb vielmahl umfangen : ¶ …
Sara Teasdale (1884 – 1933) NAHANT BOWED as an elm under the weight of its beauty, So earth is bowed, under her weight of splendor, Molten sea, richness of leaves and the burnished Bronze of sea-grasses. Clefts in the …