Alle Artikel von lyrikzeitung

Nacht im August

Heute ein Augustgedicht des katalanischen Lyrikers Màrius Torres, ausgewählt und übersetzt von Àxel Sanjosé Màrius Torres NIT D’AGOST      Ara, la nit s’acosta      tant, al fons del meu cor, que el seu somriure sembla una resposta —una …

Vor Gericht

Johann Wolfgang Goethe Kein Opfer, keine elende, bemitleidenswerte Existenz, sondern eine selbstbewußte junge Frau, das ist selten auch in der Literatur des Sturm und Drang. Dieses Gedicht wagte Goethe erst 1815 zu veröffentlichen, versteckt in einer Werkausgabe zwischen zwei scherzhaften …

Sommer

Heute Auszüge aus der Beschreibung eines Sommermorgens durch den schottischen Dichter James Thomson (etwa 11. September 1700 Ednam, Roxburghshire – 27. August 1748 Richmond upon Thames)….

Erdolchte Taube

Guillaume Apollinaire ist ein bunter Hund, geboren in Rom, mit zwei deutschen Vornamen: Wilhelm Albert, der Rest des Namens Polnisch mit einem kleinen französischen „de“: Włodzimierz Apolinary de Wąż-Kostrowicki. Glaubt man den verschiedenen Wikipedia-Versionen, wird alles noch komplizierter:…

Sonett in Góngoras Manier

Federico García Lorca SONETT IN GONGORAS MANIER, DARIN DER DICHTER SEINER LIEBE EINE TAUBE SCHICKT Vom Turia will ich dir dies Täubchen schicken mit seinem milden Aug und weißen Flaum, still hingegossen ruht’s im Lorbeerbaum, läßt tief ins Schwelen meiner …

Die Lampe

Sara Teasdale (1884 – 1933) THE LAMP IF I can bear your love like a lamp before me, When I go down the long steep Road of Darkness, I shall not fear the everlasting shadows,   Nor cry in terror. …

Nahant

Sara Teasdale (1884 – 1933) NAHANT BOWED as an elm under the weight of its beauty, So earth is bowed, under her weight of splendor, Molten sea, richness of leaves and the burnished   Bronze of sea-grasses. Clefts in the …