He, Zeus
Paul Gerhard Hübsch mitteilung an zeus du da du hast wohl geglaubt du könntest mich übertölpeln mit deinen mundlosen reden. daß ich nicht lache….
Paul Gerhard Hübsch mitteilung an zeus du da du hast wohl geglaubt du könntest mich übertölpeln mit deinen mundlosen reden. daß ich nicht lache….
Reinhard Reich papater fuhrwerkt vertuscht bis es bimmelt eilig hebt seine soutane seidnweich wonne weils stille geschehen niemand n schimmer so kaum bschwerden ueber die tägliche not die uns bluehte und erwies uns unechte huld damit auch wir erleben pures …
L&Poe Journal #03-2023 | Neue Texte Norbert Lange Sechste dummkopfelegieSiebende dummkopfelegieSiebte Dummkopfelegie…
Jürgen Rennert (* 12. März 1943 in Berlin-Neukölln)…
Karl Krolow (* 11. März 1915 in Hannover; † 21….
Joseph von Eichendorff (* 10. März 1788 auf Schloss Lubowitz bei Ratibor, Oberschlesien; † 26….
Umberto Saba (* 9. März 1883 in Triest , Österreich-Ungarn ; † 25….
Das Gedicht in seinem Jahrzehnt heißt eine Berliner Veranstaltungsreihe. Ein bisschen unverständlicherweise fand die Veranstaltung Monate nach Aufhebung der meisten Maßnahmen immer noch ohne Publikum statt (im Berliner Haus der Poesie) – aber gut, so kann man in Greifswald oder …
Bulat Okudschawa (russisch Булат Шалвович Окуджава, georgisch ბულატ ოკუჯავა; * 9. Mai 1924 in Moskau; † 12….
Ulrich Koch DIESES GEDICHT wurde unter größten Sicherheitsvorkehrungen geschrieben, Altersfreigabe: ab 80 Jahre. Sein Arbeitstitel hieß einmal „Alarm!…
#03-2023 In dieser Ausgabe: EDITORIAL | NEUE TEXTE | ALTER TEXT | DOSSIER: (EXPERIMENTELLES) ÜBERSETZEN (Lange) | BETRACHTUNG UND KRITIK (Ames, Spyra) | TABU EDITORIAL Journal #03 ist eröffnet und wird etwa bis Juni in Einzelbeiträgen …
L&Poe Journal #03 Norbert Lange Variationen: Die Freiheit der Übersetzer…
Brandneu aus der Nummer 100 des seit 1977 erscheinenden Magazins „Schreibheft“, vor dem ich den Hut zieh. Marianne Fritz (geb….
Heute wäre der 85. Geburtstag des deutsch-sorbischen Dichters Kito Lorenc. Zum Anlass ein Gedicht aus einem Heft, das zum 65….
Adrian Kasnitz 14.06….
Kurt Marti (* 31. Januar 1921 in Bern; † 11….
Moriz Seeler (geboren 1. März 1896 in Greifenberg in Pommern; am 15….
Elfriede Jelinek frühling ein märzenhauch vom knabenrot die zunge schmeckt ein himbeer traum wer hackt den brunnen wund und wund und an dem mund der kreidigrinne nackenschweiß ein zähnchen in den finger sticht der braut die katze gelb und wund …
Christo Botew (auch Hristo Botev, bulgarisch Христо Ботев, * 25. Dezember 1847 jul….
Ernst Jandl the flag a fleck on the flag Iet’s putzen a riss in the flag Iet’s nähen where’s the nadel now that’s getan Iet’s throw it werfen into a dreck that’s a zweck Aus: Ernst Jandl, werke 2 (werke …
Michael Davitt(* 20. April 1950 in Mayfield in Cork City, Irland; † 19. Juni 2005 in Sligo, Irland)…
Wilhelm Busch (* 14. April 1832 in Wiedensahl; † 9….
Ursula Krechel (* 4. Dezember 1947 in Trier)…
Salvador Espriu (* 10. Juli 1913 in Santa Coloma de Farners; † 22….
Zum 120. Geburtstag des französischen Schriftstellers Raymond Queneau, der vor allem als Oulipot bekannt wurde (Stilübungen; Zazie in der Metro; Hunderttausend Milliarden Gedichte) ein Auszug aus seinem surrealistischen Frühwerk….