Die nominierten Titel für den Schweizer Buchpreis sind bekannt
70 Titel wurden von der Jury geprüft, diese fünf haben es auf die Shortlist geschafft: Sibylle Berg: GRM Brainfuck (Hanser-Verlag) Simone Lappert: Der Sprung (Diogenes-Verlag)…
70 Titel wurden von der Jury geprüft, diese fünf haben es auf die Shortlist geschafft: Sibylle Berg: GRM Brainfuck (Hanser-Verlag) Simone Lappert: Der Sprung (Diogenes-Verlag)…
Die sechs Titel für die Shortlist zum Deutschen Buchpreis stehen fest: Raphaela Edelbauer, Das flüssige Land (Klett-Cotta, August 2019) Miku Sophie Kühmel, Kintsugi (S….
Es war ein stürmischer Tag in El Paso, dieser 15. März 2019, als ich die Häuser am Stadtrand hinter mir ließ und ein Stück hinauf in die Franklin Mountains ging, die letzten südlichen Ausläufer der Rockies. Schon zwei Tage davor, …
Anne-Catherine Simon: „Man kann auch zuviele Bücher gelesen haben.“ Foto: Clemens Fabry Was sehen Sie als die primäre Aufgabe der Literaturkritik heute? Erstens: bei einem breiteren Publikum das Gespür für die Bereicherung des Lebens durch Bücher und die Möglichkeiten …
Thomas Lang Alberto Moravia: Der Ungehorsam Mit 15 gleitet Luca in eine allumfassende Verweigerung, wird schlecht in der Schule, hört auf, die Eltern zu lieben, trennt sich von allem, was ihm teuer ist. Sein Ungehorsam wird von vitalen Kräften auf …
21. April Am Friedhof „Pleasant Grove“ die wunderschön geschnitzte Sitzbank. Dazu allerdings heftiger Stuhlgang, ich suche in wachsender Panik nach einer Toilette….
Dass Autorinnen und Autoren von der Bildfläche verschwinden, ist die Regel, nicht die Ausnahme im Literaturbetrieb. Dagegen gibt es auch gar nichts zu sagen, dafür haben wir ja einen Kanon, der einer ständigen Überprüfung bedarf und Bücher und deren Verfasser …
Die „Hotlist“, die alljährlich zehn Bücher aus unabhängigen Verlagen auszeichnet, steht fest. Die Jury benannte sieben Titel, drei weitere wurden durch ein Publikumsvoting bestimmt….
140 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke hat die fünfköpfige Jury dieses Jahr gesichtet gesichtet, zehn davon stehen nun auf der Longlist für den Österreichischen Buchpreis, drei sind für den Debüt-Preis nominiert. Die für den Österreichischen Buchpreis nominierten Titel:…
Aleister Crowley um 1936. Schwer, unmöglich gar, erscheint mir, die wahre Gestalt des Aleister Crowley auszumachen hinter den Mystifizierungen seiner Anhänger und den Verleumdungen seiner Gegner. Die knapp zwanzig Biografien, zumeist im Umfang von 500 Seiten oder mehr, die im …
1. Norbert Gstrein: Als ich jung war, Hanser (48 Punkte) 2….
Der Dichter Alexandru Bulucz. Foto: Alexander P. Englert Als Alexandru Bulucz (* 1987) zuerst beginnt deutsche Wörter zu sprechen, sind die Karten nicht zu seinem Vorteil gemischt, hat er kein Ass im Ärmel….
16. April – Flug in die USA Man wählt mich, so wie schon 2013, zur „selective“ aus, man verwendet nur diese Abkürzung. Deutet auf mich, sagt: „selective“….
Katja Gasser: „Ich bilde mir ein, von Ilse Aichinger alles über Literatur gelernt zu haben, was man über Literatur wissen sollte.“Foto: Österreichische Gesellschaft für Literatur Was sehen Sie als die primäre Aufgabe der Literaturkritik heute? Die Aufgabe der …
Close Reading.Illustration: Gabriel Ritter von Max – „Die Gelehrten“ Was du jetzt tust ißt eine komplexer Vorgang, bei dem schriftlich enkodierte Zeichen in einem kognitive, intellektuelle und kulturelle Fähigkeiten verbindenden Prozess verarbeitet werden müssen, um etwas eigentlich Selbstverständliches zu …
Neulich (Vorsicht, es folgt die langweiligste Kolumne aller Zeiten) ging mein Computer kaputt. Er blieb zweieinhalb Wochen kaputt. Niemand machte mir Hoffnungen, er könnte noch einmal zu sich kommen….
Wasch soll das? In der Supernasen-Tetralogie der frühen Achtzigerjahre konnte Thomas Gottschalk sein Talent zum Wortwitz, zum Kalauer, zur Zote bereits unter Beweis stellen. Er schaffte als Darsteller im deutschen Film den für das Genre der Boulevard- und Verwechslungskomödie typischen …
203 Titel hat die Jury des Deutschen Buchpreises 2019 gesichtet, 20 davon wurden für die Longlist ausgewählt. Das Ergebnis kann man durchaus „überraschend“ nennen. Was halten Sie von der Auswahl der Jury?…
„Dieses Bedürfnis, etwas zu schreiben, das für mich gefährlich ist – wie eine Kellertür, die sich öffnet und man eintreten muss, koste es, was es wolle …“ Ist man erst mal drin, weiten sich die Pupillen sofort! Es ist acht …
Nach dem Unglück, das dort vor dreizehn Jahren passiert ist, hätte ich nie gedacht, dass im Schlossrestaurant jemals wieder Hochzeitsfeiern stattfinden würden, und schon gar nicht, dass ausgerechnet mein Bruder sie von neuem anbieten könnte. Bis dahin und noch ein …
Karl Lagerfeld: Man muss es nicht übertreiben! Der Tod von Karl Lagerfeld ist nicht nur aus Sicht seiner weißflauschigen Katze Choupette ein Verlust, er gibt nicht nur im Umfeld von Haute Couture und Bekleidungsindustrie Anlass zur Trauer, er ist auch …
Cheyenne, Wyoming, 26. Oktober Im Plains Hotel in Cheyenne, Wyoming, bin ich dieses Mal nur für eine Nacht. Das Auto habe ich wie im vergangenen Dezember in der Parkgarage drei Blocks weiter abgestellt, auf der obersten Plattform, von der man …
– Liebe Frau B., was fällt Ihnen zu 1955 ein?…
So beginnt der Traum von der Südsee, vom exotischen Leben, wo Affen in den Palmen hocken, die Jäckchen und Hut tragen, flink sind sie wie Hotelpagen, und die Palmen, von denen aus sie die Gäste registrieren, sind voll von reifen …
Max Mell: „Dürftige Persönlichkeit jesuitischer Couleur.“ Foto: Dokumentationsstelle f. neuere öst….