Archiv für den Tag: 25. August 2019

„Distant Reading“ und magische Lektüren

Close Reading.Illustration: Gabriel Ritter von Max – „Die Gelehrten“ Was du jetzt tust ißt eine komplexer Vorgang, bei dem schriftlich enkodierte Zeichen in einem kognitive, intellektuelle und kulturelle Fähigkeiten verbindenden Prozess verarbeitet werden müssen, um etwas eigentlich Selbstverständliches zu …

Indiebookchallenge: Lies einen Comic #4

Der preisgekrönte Schriftsteller Mathias Énard hat gemeinsam mit Comic-Autorin Zeina Abirached ein neues Buch geschrieben. Da das neue Buch Zuflucht erst im September erscheint, lohnt es sich, die kongeniale Graphic-Novel-Künstlerin genauer kennenzulernen. Das geht zum Beispiel mit dem 2008 erschienenen…

Alle komplett verrückt hier unten

Eine Kickstarter-Kampagne ermöglichte es Autor Jonathan Green, die junge Alice Liddell im Spielbuch „Alice im Düsterland“ erneut auf ein Abenteuer zu schicken. Nur dieses Mal sind die Leser nicht unbeteiligte Beobachter der Geschichte, sondern entscheiden über Alice‘ Schicksal. Geschichtenerzähler Adrian …

Schwarzfahrerin des Schicksals

Kritik: Der neuste Druck des bibliophilen Künstlerbuchverlags Corvinus Presse ist ein Gedichtband von Brigitte Struzyk mit dem Titel was immer. Zur Besprechung liegen Teile der „Volksausgabe“, die ersten beiden separat gedruckten Abteilungen vor, die, vorab gesagt, Neugier wecken auf das …

Fremdes Leben • Revisited

Das Buch Hiob 39,25 als Leitmotiv des Romans verweist nur vage auf den Schlamassel, in den der Ich-Erzähler unvermittelt geraten ist, obwohl zunächst nichts daraufhin deutet. Paul O’Rourke, Zahnarzt und Facharzt für Prothetik, mit einer prosperierenden Praxis in der Park……