Trauma – Juli Zeh „Neujahr“
„Da war etwas, aus dem es kalt heraufwehte.“ Lanzarote: Die trockene und karge Vulkaninsel im Atlantik mit ihren schwarzen Stränden und Bergmassiven ist Ziel vieler Touristen….
„Da war etwas, aus dem es kalt heraufwehte.“ Lanzarote: Die trockene und karge Vulkaninsel im Atlantik mit ihren schwarzen Stränden und Bergmassiven ist Ziel vieler Touristen….
„Wie konnte das alles passieren?“ Obwohl ich allgemein sehr viel und sehr oft Literatur aus der ersten Hälfte des 20….
„Es hat immer einen Sinn, weiter so zu handeln, wie man handeln muss.“ Es sind die tragischen Ereignisse in ihrer Plötzlichkeit, die uns an Glück und Gerechtigkeit im Leben zweifeln lassen; vielleicht sogar am Leben selbst….
„Schreiben sei sein Schicksal.“ Sicherlich stehen in den meisten gut gefüllten und gut sortierten Bücherregalen wenigstens eines seiner Werke….
„Leck mich doch, die ganze Welt brennt.“ Utopien werden oft auf ihre spätere Gültigkeit abgeklopft….
„Dies ist die ird’sche Welt, wo Böses tun oft löblich ist, und Gutes tun zuweilen schädliche Torheit heißt.“ (William Shakesspeare „Macbeth“) Aus meiner Leseerinnerung heraus ist „Macbeth“ das wohl düsterste und blutigste Drama William Shakespeares….
Für mich ist er ein Freund, oder soll ich eher Freundin sagen? Schließlich handelt es sich bei ihr um eine Platane. 1825 im Park in Schulpforte nahe Naumburg gepflanzt, ist sie gemessen an ihrem Kronen-Durchmesser der dritthöchste Baum in Deutschland, …
„Wo Vergehen ist, ist auch Beginn.“ Irgendwann in naher Zukunft….
„Bücher schreibt man, um gehört zu werden, nicht um den Mund zu halten.“ Es heißt nun, Abschied zu nehmen….
„Es sind komische Zeiten gerade. Oder vielleicht waren die Zeiten immer schon so komisch.“ …
„Für mich ist die Welt ganz verschwommen.“ Viele habe es gesungen, darunter die ganz Großen: Benny Goodman, Tony Bennett, Bing Crosby, Billy Holiday….
„(…) jedes bisschen Luft ein Rätsel, jede Person ein zukünftiges Ereignis.“ Man ist sogleich mittendrin: Der Hubschrauber kreist in der Luft, ein Heer aus Polizeiwagen rast heran….
Nur 5,2 Millionen Einwohner, dafür zwei Sprachen, drei Literaturnobelpreisträger und 438 Verlage: Norwegen ist das Gastland auf der Frankfurter Buchmesse im kommenden Jahr. Als Leser, der sehr eng mit dem Land und seiner Kultur verbunden ist, war es damals für …
„Du bist ohne dich in dir.“ Unruhe, Chaos, eine dumpfe Lebensmüdigkeit beherrschen Mats….
„Was ist so falsch daran, wenn einer rauswill aus’m Dreck?“ Dieser letzte Satz….
„Ich habe den Eindruck, wohin auch immer du gehst, sie folgen dir, Billy.“ Der Western ist nicht totzukriegen….
„Erinnerungen ließen sich viel leichter ertragen, wenn man sie nicht als Ganzes, sondern nur als zersplitterte Bruchstücke in sich hineinließ.“ Was braucht es, um ein einfaches Leben aus den Angeln zu heben und es auf eine andere Spur zu …
„Wir ordnen unser Leben dank kaum näher ausgeführter Geschichten.“ Was teilen Eltern mit ihren Kindern?…
Wer Bücher kaufen möchte, kann dies auf verschiedenen Wegen tun. Eine Buchhandlung aufsuchen oder von zu Hause bequem per Internet bestellen. Viele greifen dabei auf die großen Anbieter und Plattformen zurück….
„Er musste schweigen, musste verschweigen, was keiner wissen durfte.“ So innerlich eingegraben, verkantet, nahezu festgesaugt haben sich bei mir in der letzten Zeit nur wenige Bücher….
„Und am meisten enttäuschen uns Menschen, von denen wir am meisten erwarten.“ Zugegeben: In meiner Lesebiografie gibt es einige weiße Flecken….
„Von dem Augenblick, da sie versteht, dass sie existiert, allein, der Natur zugewandt.“ Das Meer – Sehnsuchtsziel, Ort der Erinnerungen….
„Die Wahrheit zu sagen ist immer eine Aufgabe.“ Im Vergleich zu Romanen über die Zeit des Dritten Reiches und des Zweiten Weltkriegs ist die Zahl all jener Bücher über die Nachkriegsjahre spürbar geringer….
„Den Beginn einer Metamorphose entschied man nicht, er wurde entschieden.“ Es gibt Länder, die sind hierzulande kaum im Bewusstsein verankert, sie sind nicht Teil einer inneren Landkarte – weil sie kein beliebtes Touristenziel sind und kaum in den Schlagzeilen …
„Was ist das gute Leben?“ Kein Krimiautor sollte man mit einem anderen vergleichen; selbst wenn es nach meinen Erfahrungen in einigen Online-Foren oder Social-Media-Kanälen häufig praktiziert wird….