Pflegeheime: Hier können Sie im Kreis gehen
Oft sind Altenheime nur Aufbewahrungsanstalten. Frédéric Zwicker verwandelt in seinem Roman „Hier können Sie im Kreis gehen“ schwindendes Leben in sensible Geschichten.
Oft sind Altenheime nur Aufbewahrungsanstalten. Frédéric Zwicker verwandelt in seinem Roman „Hier können Sie im Kreis gehen“ schwindendes Leben in sensible Geschichten.
Rassismus, Sexismus, Ausbeutung, Liebe, Zufall: Der gewandte Schriftsteller Teju Cole versucht in seinen Essays, der Welt auf die Schliche zu kommen.
Die Buchmesse beginnt und Sie haben mal wieder zu wenig gelesen? Über diese 20 Titel wird gerade geredet und gestritten.
Liebe, Italien und das Scheitern: Die Kombination war schon immer unschlagbar. Bodo Kirchhoff bekommt für seine süffige Novelle „Widerfahrnis“ den deutschen Buchpreis.
Autor Bodo Kirchhoff ist mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet worden. Die Jury lobte seine Novelle „Widerfahrnis“ als makellos.
Ian McEwan und Julian Barnes gehören zu den bedeutendsten Schriftstellern der Gegenwart. Erstmalig geben sie ein gemeinsames Interview: Über Schreiben und Einsamkeit.
Wir kommunizieren nicht mehr, wir überschreien uns nur noch. Schuld daran ist nicht die Politik, sondern das Internet. Wir brauchen einen digitalen Verhaltenskodex….
Der syrische Flüchtling Firas Alshater ist ein YouTube-Star. Nun hat er mit „Ich komm auf Deutschland zu“ sein erstes Buch geschrieben. Eine Begegnung
Am Anfang war das Wort, das gesungene gesprochene Wort. Und Bob Dylan bekommt deshalb den Nobelpreis für Literatur. Schön!…
Mit ihrer Entscheidung für Bob Dylan läutet die Schwedische Akademie die letzten Tage der Literatur ein. Ab jetzt brechen alle Dämme!
Er selbst begriff sich als Clown und Anarchist, die Mächtigen fürchteten stets seinen Spott. Jetzt ist der italienische Literaturnobelpreisträger Dario Fo gestorben.
Bob Dylan ist ein Dichter, der poetische Traditionen in eine eigene, fantastische Stimme verwandelt. Den Literaturnobelpreis bekommt ohne Zweifel der Richtige.
Es dauerte, bis Dylan seinen Ton und seine Worte fand. Sogleich wurde er zur Stimme seiner Generation erklärt. Und floh in die Rockmusik….
Seit Jahren gilt der US-Musiker als Anwärter auf die höchste literarische Auszeichnung: Bob Dylan erhält den Literaturnobelpreis 2016.
Es gewinnen nie die Autoren, die seit Jahren als Favoriten gelten. Das ist doch ganz beruhigend. Verfolgen Sie live, wie die Schwedische Akademie entscheidet….
DIE ZEIT veröffentlicht erstmals die Briefe Martin Heideggers an seinen Bruder Fritz. Sie zeigen, wie überzeugt der Philosoph vom Nationalsozialismus war.
Arnold Stadler kippt in „Rauschzeit“ das Erhabene ins Lächerliche und feiert das Obszöne. Sex und Pornographie werden in diesem Roman in den Rang der Religion erhoben.
Seit Jahren werden dieselben Anwärter auf den Literaturnobelpreis gehandelt: Ngugi Wa Thiong‘ o, Haruki Murakami und Adonis. Überraschungen gibt’s trotzdem.
Elena Ferrante, Thomas Pynchon, Martin Margiela: Warum es für die Kunstproduktion wichtig ist, sich von der Öffentlichkeit fernzuhalten.
Navid Kermani hat mit „Sozusagen Paris“ einen erstaunlich banalen Roman über die Liebe geschrieben. Findet der Schriftsteller selbst natürlich nicht. Ein Streitgespräch
Andere durchschauen uns nicht. Wir selbst uns schon. Irrtum, behauptet der Philosoph Michael Pauen in seinem Buch „Die Natur des Geistes“….
Die Rapperin Kate Tempest ist eine grandiose Bußpredigerin, die uns erhellt, ratlos macht und berauscht. „Let Them Eat Chaos“ ist das Album des Herbstes. Mindestens….
Die Tagebücher des sowjetischen Diplomaten Iwan Maiski, entstanden von 1932 bis 1943 in London, gewähren Einblicke in die konfliktreiche Koalition gegen Hitler.
Mit der Show „Curvy Supermodel“ verspricht RTL 2 all jenen Erlösung, die nicht in Heidi Klums Schlankheitsideal passen. Sieht so die Emanzipation vom Magerwahn aus?
Die Bestsellerautorin Elena Ferrante hat ihre Identität geheim gehalten. Ein Journalist hat diese nun enthüllt, als ginge es um eine Kriminelle. Was für eine Anmaßung….