Charlottenburg
Günter Bruno Fuchs (* 3. Juli 1928 in Berlin; † 19….
Günter Bruno Fuchs (* 3. Juli 1928 in Berlin; † 19….
In diesen Frühlingsnächten zieht der Große Bär durch den Zenit. Seine sieben hellsten Sterne bilden den berühmten Großen Wagen, doch der Bär ist viel größer. Die Lyrikerin Ingeborg Bachmann feiert ihn in einem wunderbaren Gedicht….
Lange hat der Vietnamkrieg die Literatur des Landes geprägt. 50 Jahre nach seinem Ende sind die Traumata, die er hinterlässt, noch präsent. Aber neuere Werke handeln auch von wiederentdeckten Traditionen und Lebensentwürfen der Nachkriegszeit….
Lange hat der Vietnamkrieg die Literatur des Landes geprägt. 50 Jahre nach seinem Ende sind die Traumata, die er hinterlässt, noch präsent. Aber neuere Werke handeln auch von wiederentdeckten Traditionen und Lebensentwürfen der Nachkriegszeit….
„Es macht Angst um den Beruf, da es sonst schon einer ist, der wenig ernst genommen wird in meiner Wahrnehmung.“ Anlässlich des 150….
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Michael Schönen Naht und Nähte Frühling naht. Es […]…
Die FAZ lernt mit Oren Kessler in „Palästina 1936“ die Vorgeschichte des Nahost-Konflikts kennen. Mit Arnfrid Schenk und Stefan Schnell schaut sie einen Atlas vom Aussterben bedrohter Sprachen. Die FR wird mitgerissen vom rauen Erzählton der Gayl Jones, die …
In ihrem Roman „Im Warten sind wir wundervoll“ erzählt Charlotte Inden mit verhaltenem Elan die Geschichte einer War BrideRezension von Anne Amend-Söchting zuCharlotte Inden: Im Warten sind wir wundervoll. RomanPiper Verlag, München 2024
Helmut Schmiedt legt mit „Werther trifft Winnetou“ eine kluge, überraschend reichhaltige und angenehm zu lesende Studie über zwei Erfolgsschriftsteller vorRezension von Martin Lowsky zuHelmut Schmiedt: Werther trifft Winnetou. Über Goethe und Karl MayKarl-May-Verlag, Bamberg 2024
Am 7. Mai 2025 feiert der Film KEIN TIER….
Erwachsen zu werden bedeutet, mit neuen Gefühlen und Erfahrungen konfrontiert zu werden. Sehr empathisch und besonders erzählen davon die Titel, die mit dem Luchs des Jahres 2024 von Radio Bremen und der ZEIT ausgezeichnet wurden….
Moderator Tobias Schlegl begleitete seine 73-jährige Mutter Sieglinde auf dem Jakobsweg. Der Weg wird zur intensiven Reise zueinander. Wie sich das Verhältnis zu seiner Mutter änderte, beschreibt er in seinem Buch „Leichtes Herz und schwere Beine“….
Während FPÖ und zunehmend auch der ORF sich mit einem „Hauch von Verlogenheit“ und „zudringlichem Kitsch“ in Österreich als Heimatpfleger vom Dienst darstellen, befassen sich österreichische Literatinnen schon längst ernstzunehmend mit dem Heimatbegriff, stellt Ronald Pohl im Standard fest – …
Wenn ein alter Mensch stirbt, brennt eine Bibliothek, so heißt es. Mit dem Tod von Peter von Matt ist ein ungeheures literarisches Wissen aus der Welt verschwunden: Er konnte Texte miteinander ins Gespräch bringen wie kein anderer. Zum Glück haben …
Wie weit würden Sie gehen? Der siebzigjährige Jeremiah Fitzjurds lebt mit seiner bald achtzehnjährigen Enkelin Jo auf einem… Der Beitrag Eli Cranor – Ozark Dogs (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Zwei Romane, die im Deutsch-Abi vorkommen: „Mario und der Zauberer“ und „Das kunstseidene Mädchen“. Unser Literaturkritiker beantwortet die wichtigsten Fragen zu beiden.
Der vorletzte Teil von Andreas Maiers Mammutprojekt Ortsumgehung heißt Der Teufel. Ganz klar, dass ich diesen Roman wieder lese, wie auch die neun anderen zuvor. Maiers Projekt ist autobiographisch, aber eben auch literarisch und ist ein gelungenes Gesellschaftsporträt der Bundesrepublik …
Hendrik Jackson Im Licht der Prophezeiungen IX das also war aus Prometheus geworden: ein Mann mit Spinnenbeinen und Buckel, der mit der Bedächtigkeit eines wogenden Ozeans sich vorwärtstastet durch den mit schwarzen Knöpfchen übersäten wunden Bauch eines musikalischen Wals….
Der norwegische Starautor Tomas Espedal pflegt «in einer ersten Person zu schreiben, die sich zu einer dritten Person erweitert». Nun hat er in dieser Art seinen Lebensroman verfasst: das mitreissende Buch seiner Erweckung zum kompromisslosen Künstler.
Die Reihe »Sinnliche Lyrik« vereint zeitgenössische Gedichte, die mit einem sinnlichen Sprachgebrauch spielen, die in ihrer Körperlichkeit klingen und wirken. Jeden zweiten Monat, jeweils am […]…
Tina Knowles, die Mutter des Weltstars Beyoncé, hat ein Buch über ihr eigenes Leben geschrieben. Als „Matriarchin“ formuliert sie darin auch einen Herrschaftsanspruch.
Verworren, brüchig, inkohärent Über die endlosen Schwierigkeiten, Adolf Hitlers Buch “Mein Kampf” ins Französische zu übersetzen. Eine Gespräch mit Olivier Mannoni, der acht Jehre lang an einer fast unlösbaren Aufgabe gearbeitet hat Olivier Mannoni ist ein herausragender Übersetzer, der deutsche …
Am Welttag des Buches kaufte ich selbstverständlich ein Buch. Da es sich dabei aber um ein Geburtstagsgeschenk handelt und ich nicht weiß, ob die Beschenkte hier mitliest, kann ich leider nicht verraten, welches….
Als den großen Roman zum Krieg gegen die Ukraine würdigt die Zeit Szczepan Twardochs „Die Nulllinie“, der vom Leben an der Front erzählt. Die FAZ blickt mit dem palästinensischen Schriftsteller Atef Abu Saif in die Gesellschaft Gazas. Mit Ásta Sigurdardóttirs …
Mit den Novellen von Alexander L. Kielland komme ich schon langsam wieder ans Ende meiner kleinen Reihe zur gemein freien norwegischen Literatur aus dem 19. Jahrhundert….