Die Schatten im Tal
Paolo Cognetti erzählt im Roman „Unten im Tal“ von einer vergifteten BrudergeschichteRezension von Liliane Studer zuPaolo Cognetti: Unten im Tal. RomanPenguin Verlag, München 2024
Paolo Cognetti erzählt im Roman „Unten im Tal“ von einer vergifteten BrudergeschichteRezension von Liliane Studer zuPaolo Cognetti: Unten im Tal. RomanPenguin Verlag, München 2024
Aus dem Glasmännlein machte Comiczeichner Sascha Hommer in seinem „Das kalte Herz“-Comic ein Weiblein. Im Märchen von 1827 seien fast nur Männer handlungstragend, erklärt er. Die Übernahme dieser Stereotype wollte er nicht verantworten….
Stefanie Sargnagel war in Iowa und hat ein Buch darüber geschrieben. Unsere Rezensentin war in Iowa und hat über das Buch von Stefanie Sargnagel geschrieben….
Ein Gespräch mit der deutschen Autorin Ruth-Maria Thomas über Sexszenen in der Literatur.
Demokratien brauchen Gesetze, ohne sie drohen Willkür und Chaos. Die Juristin Cindy L. Skach glaubt das nicht….
“Assassins Anonymous” ist für Fans von John Wick und Jason Statham Das Kürzel AA ist weltweit bekannt für… Der Beitrag Rob Hart – Assassins Anonymous (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Bestellen Sie bei eichendorff21!T.C….
Zauberberg 2 von Heinz Strunk. Spiegel Belletristik-Bestseller 2024-25. Zauberberg 2, Heinz Strunks neuester Roman, steht in einer langen und sehr gepflegten und wohlbehüteten Erzähltradition: die des an seiner eigenen Monomanie zugrunde gehenden männlichen Individuums….
Ljubow (Ljuba) Jakymtschuk Wörter an der Zungenspitze einer Mutter sind immer am süßesten und am bittersten sie lassen sich nicht von Sprache zu Sprache direkt übertragen sie bedürfen Erklärungen und Anmerkungen.jedes mütterliche »Bist du nicht hungrig?…
Der 1943 in Auschwitz ermordete russische Schriftsteller Juri Felsen galt als Wunderkind der literarischen Moderne. Nun erscheint mit «Getäuscht» erstmals ein Roman in deutscher Übersetzung.
Der japanische Schriftsteller Yukio Mishima, der vor hundert Jahren geboren wurde, ist vor allem durch seinen Freitod im Zuge eines Putschversuchs berühmt geworden. Sein literarisches Werk ist nach wie vor zu entdecken, zum Beispiel der Roman «Der Held der See».
Der Kongo, ein Land, das mit seiner beeindruckenden Naturkulisse und seiner komplexen Geschichte gleichermaßen fasziniert, ist eine wahre Schatzkammer an Geschichten und Naturwundern. Beginnen wir mit der Geografie: Die Demokratische Republik Kongo, kurz DR Kongo, liegt im Herzen Afrikas und …
Von Redaktion literaturkritik.de
Hinweise von Redaktion literaturkritik.de
Zum 50. Todestag von Mascha KalékoEssay von Manfred Orlick
Eine soziologische Klärung zum Fall PelicotEssay von Dirk Kaesler und Stefanie von Wietersheim
Achim Raven veröffentlicht jeden zweiten Monat am 13. Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. »Baroque, heißt im Französischen, schief, und wird vornehmlich von Perlen [……
Thriller und Milieustudie in einem: Mikael Ross‘ Comic-Roman „Der verkehrte Himmel“ ist ein empathischer Thriller über das Leben an den Rändern unseres Wohlstands.
Die Überschrift für unseren ersten Bücherbrief des Jahres verspricht nicht zu viel! Das neue Jahr startet stark, etwa mit Weltliteratur aus Indonesien: Felix K. Nesi lädt zum Schauen des Finales der Fußball-WM 1998 und erzählt, fast nebenbei, die gewaltgeprägte Geschichte …
Die SZ räumt mit Marlene Hobrack den Dachboden ihrer verstorbenen Mutter auf. Außerdem versucht sie mit Neuerscheinungen von Volker Resing und Sara Sievert, dem Phänomen Friedrich Merz auf die Spur zu kommen. Die NZZ kürt Ulrich Stadler dank seiner …
Thomas Mann erkannte von Anfang an, dass es sich beim Nationalsozialismus um eine Spielart des Deutsch-Dämonischen handelte. Davon handelt sein unglücklichster Roman.
„Im Saal „New York“ des World Conference Centers in Bonn fordert Sevim Dagdelen auf dem BSW-Bundesparteitag unter dem Jubel der Mitglieder „Ami – go home!“. Zum Glück wurde an den Getränkeständen Coca Cola noch nicht durch Club Cola ersetzt….
Ein Mann liest ein Buch, während er auf den Elektriker wartet. Darin geht es auch um einen wartenden Mann, der ein Buch liest. Dass die ungewöhnliche Struktur des Romans „Wackelkontakt“ spannend ist und aufgeht, hat Autor Wolf Haas selbst überrascht….
Thomas Manns „Lotte in Weimar“ erschien 1939. Darin ließ er Goethe über Deutschland nachdenken und sandte seinen deutschen Lesern so Zeichen der Hoffnung.
Daniel Clowes »Monica« ist eines der meisterwarteten Comics des Jahres. Darin folgt er der Suche einer Frau nach ihrer Mutter zwischen seltsamen Sektierern und Verschwörungstheoretikern. Die unterschiedlichen Stationen von Monicas Lebens springen von Genre zu Genre und Idiotie zu Idiotie….