Staat und Finanzen – Mehr Gerechtigkeit wagen
Vermögen ist in Deutschland extrem ungleich verteilt. Das Steuersystem korrigiert das nur unzureichend. Große Erbschaften etwa werden steuerlich privilegiert….
Vermögen ist in Deutschland extrem ungleich verteilt. Das Steuersystem korrigiert das nur unzureichend. Große Erbschaften etwa werden steuerlich privilegiert….
„Wer Alice Munro heute liest, wird ganz Neues erkennen“, stellt Aurelie von Blazekovic in der SZ nach Lektüre dieser aktuellen Reportage im New Yorker fest, die die bereits im vergangenen Jahr laut gewordenen Vorwürfe gegen die Nobelpreisträgerin – sie habe …
Liebe, Einsamkeit und ein Bekenntnis zu Lübeck. Der Bücherpodcast knöpft sich Neuerscheinungen des noch jungen Jahres vor. Und kommt natürlich an einem Mann nicht vorbei….
Der zweite Geburtstag nach seinem zu frühen Tod. Weiter mit der Papenfußserie: aus jedem seiner Bücher ein Gedicht. 1993 erschienen die ersten drei Bände einer Werkausgabe in Gerhard Wolfs Januspress….
Maria Stepanova gehört zu den russischen Intellektuellen, die vor Putin ins Exil flüchten mussten. In ihrem neuen Roman gibt sie ihrer Scham und Wut über den Krieg Ausdruck und denkt über die Aporie nach, der Identität als Russin nicht entkommen …
Eingestreute Kritik von Wolfram Malte Fues zum lyrischen Prosaband »Magie des Alltäglichen – Fragmente aus der japanischen Fremde« von Ulrich Johannes Beil Fragmente? Gut 200 […]…
In den 1920er-Jahren war Mascha Kaléko mit ihren spöttisch-melancholischen Großstadtgedichten ein Star der Berliner Bohème. Nach ihrer Flucht vor den Nazis starb sie vor 50 Jahren im Exil in Zürich. Ihre zeitlosen Texte erleben heute eine Renaissance….
In den 1920er-Jahren war Mascha Kaléko mit ihren spöttisch-melancholischen Großstadtgedichten ein Star der Berliner Bohème. Nach ihrer Flucht vor den Nazis starb sie vor 50 Jahren im Exil in Zürich. Ihre zeitlosen Texte erleben heute eine Renaissance….
Text von Julia Dorothea Gaidt Illustrationen von Uta Polster Neissufer Verlag, November 2024 www.neissuferverlag.de gebunden Fadenheftung Format: 21 x 21 cm 60 Seiten durchgehend farbig illustriert 18,00 € ISBN 978-3-91866-18-8 Bilderbuch ab 4 Jahren PANTALU UND POLLINA Bilderbuchbesprechung …
Der Krimi-Autor Tommie Goerz veröffentlicht mit „Im Schnee“ seinen zweiten literarischen Roman. In makellosem Stil erzählt der erfahrene Schriftsteller davon, wie Trauer- und Abschlussrituale den Kreislauf des Lebens stabilisieren.Von Jan Drees…
Die FAZ lernt bei dem Althistoriker Peter Scholz Lucullus als Influencer kennen, der die Kirschen nach Rom brachte. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge liest die NZZ Mikolaj Lozinskis Geschichte der jüdischen Familie Stramer in der polnischen Provinz. Zum …
„Das Buch Blam“ von Aleksandar Tišma ist eine nicht ganz gewöhnliche Erzählung, die um den Holocaust und besonders eine brutale „Razzia“ in Novi Sad kreist. Auf der Ebene des Jetzt der Erzählung folgt der Text dem Tag der Hauptfigur Miroslav …
Ein Text+Kritik-Band erschließt Judith Schalanskys Kunst des Schreibens und Buchgestaltens Rezension von Michael Braun zuMeike Feßmann; Axel Ruckaberle; Michael Scheffel; Peer Trilcke (Hg.): Judith Schalanskyedition text + kritik im Richard Boorberg Verlag, München 2024
In den Bänden „Deutsche Science Fiction Autorinnen“ und „Die weibliche Gefahr“ befasst sich Detlef Münch mit literarischen Zukunftsphantasien von Frauen um 1900 und misogynen Reaktionen zeitgenössischer SF-AutorInnen und der damaligen KarikaturVon Rolf Löchel
Bestellen Sie bei eichendorff21!Der österreichische Schriftsteller Wolf Haas erklärt im Standard-Gespräch mit Michael Wurmitzer, warum er sich in seinem neuem Roman „Wackelkontakt“ für ein Hauptfigur im Zeugenschutzprogramm entschieden hat: Er findet es interessant, „in einer falschen Identität mit sich …
Kerstin Hensel (* 29. Mai 1961 in Karl-Marx-Stadt, heute wieder Chemnitz)…
In den neunziger Jahren wurde der Roman «Die schöne Frau Seidenman» des Polen Andrzej Szczypiorski über die deutsche Judenverfolgung zum internationalen Bestseller. Nun rollt Mikolaj Lozinski das Thema neu auf.
Seit Jahren baut Spotify seine Marktmacht aus, aller Kritik zum Trotz. Die Journalistin Liz Pelly hat die bisher umfassendste Streitschrift gegen den Konzern geschrieben.
Von aufbauend bis ernüchternd – bei den Literaturtipps für das neue Jahr ist alles dabei. Es geht um die Verhinderung der Aufklärung von Oury Jallohs Tod, die Schönheit von Kolibris und um ein mutmachendes Buch über die Selbstermächtigung von Frauen….
Zum neunzigsten Geburtstag des Schriftstellers Jürgen PloogEssay von Lutz Hagestedt
Heinz Strunk behandelt in „Zauberberg 2“ Körperliches und Allzu-SeelischesRezension von Dennis Borghardt zuHeinz Strunk: Zauberberg 2Rowohlt Verlag, Hamburg 2024
Der ehemalige Sicherheitsberater von Trump sagt heute in einem Interview im Tagesspiegel wie es im Blick auf die Lage der Ukraine sich verhält und worin die Fehler des Westens liegen: „Was braucht die Ukraine in diesem Stadium des Krieges?Wir …
Bestellen Sie bei eichendorff21!In der Zeit spricht der US-Comiczeichner Craig Thompson mit Katrin Hörnlein über seinen neuen, autobiografischen Comic „Ginsengwurzeln“, der von seiner Kindheit auf der Farm seiner religiösen Familie im Kernland der USA handelt. Begonnen hatte er mit …
Alfred Richard Meyer alias Munkepunke (* 4. August 1882 in Schwerin; † 9….
Was tut ein Denker, wenn er nachts nicht schlafen kann? Bernard-Henri Lévy tauscht sich mit dem französischen Staatspräsidenten aus.