Jurica Pavičić: „Blut und Wasser“
Keiner bleibt unberührt In den 90er-Jahren tobten mehrere Kriege auf dem Balkan. Sie brachten den Menschen unermessliches Leid. Ein Land zerfiel….
Keiner bleibt unberührt In den 90er-Jahren tobten mehrere Kriege auf dem Balkan. Sie brachten den Menschen unermessliches Leid. Ein Land zerfiel….
Am Anfang war das Bild Eigentlich wollte Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) ja Maler werden, dann entschied er sich doch für das Schreiben. Aus starken Bildern bezog er die Inspiration für seine Erzählungen, Kriminalromane, Hörspiele und so weltberühmte Dramen wie „Die Physiker“ oder …
1 Zu erzählen? Immer weniger …Die Tage: monoton, monochrom. Nichts mehr von Gott zu erzählen,Von Liebe oder Kunst?…
Markus Pohlmeyer über „Helden“ von Stephen Fry Stephen Fry, ja der Stephen Fry, über Theseus: „Es ist der Archetyp der Kinderbücher, der Bücher für junge Erwachsene und – machen wir uns nichts vor – für Möchtegern-Erwachsene wie wir. Ein mysteriös abwesender Vater. …
Ein Buch zum besseren Verständnis der Welt Was macht nur dieses Buch mit mir. Ich bemerke, wie ich ein buntes Fähnchen nach dem anderen an die Seitenränder des Bandes klebe. Auf diese Weise markiere ich kluge Gedanken und Zitate, um …
Herzlich willkommen! Achtung neu: Wenn Sie keine Ausgabe des CrimeMag mehr verpassen wollen, abonnieren Sie doch unseren Newsletter – einfach hier anmelden. Wieder haben wir diesen Monat 31 Beiträge für Sie – und immer noch lesbar, wenn Sie noch nicht …
Die Chronik ist in den ersten zwei Wochen exklusiv für unsere Abonnent*innen und wird dann freigeschaltet. Alle anderen Texte sind frei verfügbar. Hier kann man ab 2,50 ein Abo abschließen….
Hands Clean – Alanis Morisette If it weren’t for your maturityNone of this would have happenedIf you weren’t so wise beyond your yearsI would’ve been able to control myselfIf it weren’t for my attentionYou wouldn’t have been successful, andIf it …
Sabine Friedrich – Was sich lohnt Der Kreisauer Kreis und die Vorgeschichte des 20. Juli 1944 2012 erschien… Der Beitrag Sabine Friedrich – Was sich lohnt (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
By Thomas Adcock Copyright © 2021 – Thomas Adcock NEW YORK CITY, near America Had the events of three consecutive Wednesdays occurred elsewhere in the world, we Americans would voice serious doubts about a viable future for such a chaotic …
Ich hänge an einer langen Schnur und befinde mich etwa zehn Meter über der Erde, beziehungsweise über dem Asphalt des Rummelplatzes unter mir. Ein paar Schaulustige blicken zu mir hoch. Das andere Ende der Schnur hält ein Mann und hindert …
Australische Dreieinigkeit: Tradie, Truck & Hund Oder: Charakter (+Zeit) = Schicksal.Ein Interview von Alf Mayer mit Stephen Greenall zu dessen Roman „Winter Traffic“ Wie oft passiert es als Kritiker, dass ein Buch einen trifft wie ein Stromschlag? Ich weiß …
Männer, die (keine) Morde begehen Über „Der Geschichtenerzähler“ und „Venedig kann sehr kalt sein“ Bei Patricia Highsmith ist jede Figur grundsätzlich zu jeder Tat fähig – mit dieser Prämisse spielen ihre Romane „Der Geschichtenerzähler“ und „Venedig kann sehr kalt sein“, …
Open End – als Programm „Die Residentur“ von Iva Procházková kann man durchaus als Rarität auf dem deutschsprachigen Buchmarkt bezeichnen: Ein Polit-Thriller aus Tschechien, der sich mit osteuropäischen Realien beschäftigt. Putins Russland versucht, sich die ehemalige (fiktive) Sowjetrepublik Kasmenien zurückzuholen, …
Franz Dobler: Ich will doch immer nur kriegen was ich haben will (Gedichte 1991 – 2020) Am Anfang, sagt Franz Dobler in dem in diesem Buch enthaltenen – SENSATIONELLEN – Interview, das Herausgeber Manfred Rothenberger mit ihm geführt hat (Textauszug …
Ein Vorwort-Auszug von Monika Lustig und eine größere Textstelle aus „Tod des Inquisitors“ Hundert Jahre alt wäre Leonardo Sciascia am 8. Januar 2021 geworden. Er ist einer der großen europäischen Autoren – ja!…
„Schade, Ted Lewis hat dies nicht mehr erlebt …“ Der Terminus ’schwere Körperverletzung‘, „Grievous Bodily Harm“, abgekürzt GBH, bezieht sich im Strafrecht von England und Wales auf eine Straftat nach Sektion 18 und 20 des Offences against the Person Act 1861 (OAPA von 1861). „GBH“ ist auch der …
Der Mentalitätsforscher Anfang der 80er Jahre kam ich nach Italien zum Arbeiten und suchte gleich nach Sachen, die mir vielleicht was über Land und Leute sagen konnten, nahm ein Buch in die Hand, und staunte. Es sollte die Parodie eines Kriminalromans …
Wer hat, dem wird gegeben. Während freiberufliche Künstler zur Zeit um ihre Existenz kämpfen, ließ es sich der Staatskunstbetrieb und die mit ihm verbandelten Starkünstler auch 2020 mit öffentlichen Geldern gut gehen. Ein Rückblick
Der Januar hat sich ja schon einmal als sehr guter Lesemonat entpuppt. Und rechts und links vom Bücher-Lesen habe ich in verschiedenen Medien weitere interessante Dinge gefunden: Entdeckt:…
Im Februar kommt als (hoffentlich nicht nur) Greifswalder Großereignis der 400. Geburtstag von Sibylla Schwarz (24.2….
Ausserdem: Susanne Gaschke zeigt, wie Robert Habeck tickt, Philipp Sarasin nähert sich dem Epochenjahr 1977 an, Tomáš Radil erinnert sich an Auschwitz, und Yari Bernasconi feiert das Leben, indem er sich die Vergänglichkeit des Daseins vor Augen führt.
Als Proletarierkind befand sich A.J. Weigoni in einer prekären Klassenlage….
Der Machismo war lange das zentrale Problem von Autorinnen in Lateinamerika. Glaubt man den Büchern der vielen erfolgreichen Schriftstellerinnen, sind es heute die verheerenden gesellschaftlichen Zustände. Ob es sie ohne Machismo gäbe?…
Der Machismo war lange das zentrale Problem von Autorinnen in Lateinamerika. Glaubt man den Büchern der vielen erfolgreichen Schriftstellerinnen, sind es heute die verheerenden gesellschaftlichen Zustände. Ob es sie ohne Machismo gäbe?…