Lettre # 130

Fix Zone: Empfehlenswerte Lektüre: Die Herbstausgabe von Lettre International 130 ist erschienen. Sie bringt eine inspirative Vielzahl origineller Reportagen, gedankenreicher Essays,… Weiterlesen

Meine Woche

Gesehen: The eyes of my mother (2016) von Nicolas Pesce mit Kika Magalhaes. Verstörender schwarzweiß-Horror um eine traumatisierte junge Frau. Der Auftaktfilm für unseren Horrorcotober….

[Atelier NRW] Nabelschau

Im vergangenen Oktober trafen sich sechs Autorinnen und Autoren aus Nordrhein-Westfalen im Gräflichen Park Bad Driburg zu dem dreitägigen Symposium Atelier NRW. Aus den Vorträgen und geführten Gesprächen sind Essays entstanden, die einmal im Monat auf 54books veröffentlicht werden….

Duft nach Oregano

Lesart: Der Duft nach Oregano der Wiese über der kroatischen Küste 1989, die Ringelnatter in einem der Plitvicer Seen, Sinti oder Roma mit einem kleinen Bären, die Teppiche anboten, die Burg von Senj. Ein Jahr später Krieg. Ethnische Säuberungen in …

Schallplattenspieler

Vorbemerkung der KUNO-Redaktion: 1986 wurden zum ersten Mal mehr CDs als Schallplatten gekauft. Nun hat Vinyl die CD wieder überholt.   Es gibt Worte, die so aus der Zeit gefallen sind, dass ihre Schönheit kaum noch zu sehen ist….

Schutzzone – Nora Bossong

Mira arbeitet im diplomatischen Korps der Vereinten Nationen. Aus der Ich-Perspektive werfen wir einen Blick in ihren Kopf, während sie durch ihre Erinnerungen an vergangenen Missionen reist. Von Genf nach Burundi, nach Den Haag, nach New York und in den …

SEESUCHT

Fix Zone:     In dem Buch SEESUCHT – Portraits (fast) aller Ostseefischer haben die beiden Autoren Franz Bischof und Jan Kuchenbecker in monatelangen Reisen, insgesamt 228… Weiterlesen

Sep·tem·ber 2020

Notiz: Diese 10 Beiträge haben unsere Leser*innen im September 2020 besonders gerne gelesen Stefan Schmitzer: Lisa Eckhart Omama Julietta Fix, Annette Kühn, Christian Lux:  Help Moria! Offener Brief an die Bundesregierung Kai Sammet: Christoph Leisten, grand hotel tazi Rainald Simon:  …