Nimbus
Fix Zone: Neu bei Suhrkamp und ab Montag im Handel: Marion Poschmann. Nimbus. Gedichte….
Fix Zone: Neu bei Suhrkamp und ab Montag im Handel: Marion Poschmann. Nimbus. Gedichte….
Fix Zone: Der Tagesanzeiger bringt aktuell eine Rezension zu Francis Giauque: Die Glut der Schwermut im… Weiterlesen
Fix Zone: Interessante Neuerscheinung bei Vorwerk 8: Britta Herrmann & Lars Korten (Hg.): Diskurse des Sonalen. Klang – Kunst – Kultur, Bd….
Gesehen: Hereditary (2018) von Ari Aster mit Toni Colette und Gabriel Byrne. Atmosphärischer Horror ganz ohne jump scares….
55 renommierte internationale Intellektuelle, Wissenschaftlerinnen und Künstler halten im Auftrag vom Thomas Mann House in Los Angeles seit Oktober 2019 kurze Ansprachen, in denen sie ihre Ideen für die Erneuerung der Demokratie vorstellen. www.deutschlandfunk….
55 renommierte internationale Intellektuelle, Wissenschaftlerinnen und Künstler halten im Auftrag vom Thomas Mann House in Los Angeles seit Oktober 2019 kurze Ansprachen, in denen sie ihre Ideen für die Erneuerung der Demokratie vorstellen. www.deutschlandfunk….
Das Dorf und die Flüchtlinge: Dominik Bartas Roman „Vom Land“ macht in seinen starken Augenblicken das Bewusstsein des vulgär besorgten oder empörten Bürgers sichtbar.
Ansätze zum Gedicht „Hälfte des Lebens“ nach Sattler (Dezember 1803) (……
Kritik: Koleka Putumas Weckruf aus der kollektiven Amnesie ist ein Ereignis. Die gerade bei Wunderhorn erschienene zweisprachige Ausgabe, die Putumas Gedichte mit der Übersetzung von Paul-Henri Campell ergänzt, präsentiert unbequeme Gedichte, die weh tun. Denen, die immer noch schweigen, denen, …
Vorbemerkung Der nachfolgende Text stellt den Versuch einer komprimierten Darstellung der wesentlichen Thesen der Publikation Worüber reden wir, wenn wir über Kunst reden? dar, die im September diesen Jahres in dem renommierten Wissenschaftsverlag Königshausen & Neumann erschienen ist. 1….
***Ich habe ein Haus, da bin ich aber nicht, und es ist auch nicht meins….
Mit Dank folgt die Welt dem Autor Torsten Körner in die „Männerrepublik“, in der sich Politikerinnen von Ursula Männle bis Petra Kelly einen Weg freikämpften. Kein Weg führt auch heute an Bov Bjergs „Serpentinen“ vorbei – eindeutig der Roman der …
oh fortuna shame hair scham on your haupt oh mea culpa mein cup dein b wie beschämte gegend armes hasimausistan ich liege dir in armen füßen verflüssige mich spreiz dein scheitelbein…
Das Radio sagt »Thank you for spending 550 million euros to the island.«……
UNSCHÄRFERELATIONEN. SIMULTANERZÄHLUNGEN…
Das ZDF hat verkündet, wie es mit dem Literarischen Quartett weitergeht: Das ursprüngliche Konzept wird ins Gegenteil gedreht und die Sendung auf die Moderatorin Thea Dorn zugeschnitten. Kann das gutgehen?…
Auf den britischen Inseln hieß der letzte große Sturm nicht Sabine, sondern Ciara. Wie dort mit seinen Folgen umgegangen wurde, sagt viel über Bewohner und Brexit aus.
Eines war der Earl of Chesterfield sicherlich nicht: ein Feminist. Dennoch sind seine vor rund 250 Jahren an seinen Sohn adressierten Briefe „Über die Kunst, ein Gentleman zu sein“ noch heute mit Gewinn zu lesen.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link …
Die Mutter ist gebrechlich und erwartet, dass die Tochter immer für sie da ist. Der Sohn wird nicht in die Pflicht genommen. Autorin Katja Jungwirth beschreibt in „Meine Mutter, das Alter und ich“, wie es ist, immer im „Mutterdienst“ zu …
Die Anthropologin Wednesday Martin räumt in „Untrue“ mit moralinsauren Klischees über die Sexualität von Frauen auf, besonders über weibliche Untreue. Das Buch ist frech, vielseitig und aufregend.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link zur Audiodatei…
Marianne hat etwas Dummes getan. Mit einem Springseil hat sie sich aufgehängt, bis ihre ältere Tochter Edith sie findet und das Seil durchschneidet. Jetzt müssen Edith und ihre Schwester Mae weg aus Louisiana nach New York zu ihrem Vater….
Es ist nichts Besonderes geschehen: kein Shitstorm oder ähnliches. Ich bin diesen Kanal einfach nur unglaublich leid. Donald Trump treibt da sein Unwesen, Matthias MatussekContinue Reading
In Regina Porters fulminantem Gesellschafts- und Familienroman »Die Reisenden« kreuzen sich die Schicksale des schwarzen und weißen Amerikas in den verschlungenen Stammbäumen zweier Familien vielfältiger Weise. »Liebe war ein Muskel«, denkt Agnes Miller, als sie sich in die Ehe mit …
Es ist ein Abtritt auf Raten. Bevor Christoph Links in sein letztes Jahr als Verleger geht, hat er seinen vor 30 Jahren gegründeten Verlag noch bei Aufbau untergebracht. Ganz nebenbei wurde er von seinen Kolleg:innen noch zum Verleger des Jahres …
Nach dem Rückzug von Volker Weidermann wird Thea Dorn das „Literarische Quartett“ im ZDF künftig alleine, mit drei je Sendung wechselnden Gästen, bestreiten. Den Weg, den Weidermann bereits eingeschlagen hatte – weg vom Großkritikertum des alten Sendeformats rund um Marcel …