Eis Eis Baby!
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim! Zum Sommerfest am 15….
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim! Zum Sommerfest am 15….
Beachtlich findet der DlfKultur, wie elegant und effizient James Wood in „Upstate“ erzählt, obwohl der Mann doch ein Kritiker ist! Die FR bewundert noch immer, wie subtil Botho Strauß von den Umschwüngen des Lebens erzählt. Die SZ folgt vergnügt …
Martyna Bunda erzählt die polnische Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand von vier Frauen in einem soghaften Roman.
Das Problem an Primärliteratur ist, dass sie oft viel zu lang ist. Die »Shades of Grey«-Trilogie z. B….
Die Debatte um Literaturnobelpreisträger Peter Handke reißt nicht ab. Helmut Böttiger kritisiert, dass Handkes literarisches Werk dabei in den Hintergrund gerät – und zieht Vergleiche zu Skandalen um Günter Grass und Christa Wolf.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link zur Audiodatei…
Gerda, an old lady living in an old peoples home, is looking out at the stars. She is considering wether she had a happy life or not….
Kurze Auszüge aus Büchern aus 2019, die mir am Herzen liegen – Zeilen, Worte, die vielleicht in ein Leser*innenbewusstsein vordringen – Literatur, die etwas zum Leuchten bringt: Hier sind meine literarischen Adventtürchen, tägliches Licht und auch die Tage werden wieder …
Bockiges Flehen und brennende Stirn: Zu seinem 75. Geburtstag erscheint Botho Strauß‘ neues Theaterstück „Saul“. Der Autor ist präsent in allen seiner Figuren….
In seinen Wortmeldungen der letzten Tage und Wochen insistiert Peter Handke auf die genaue Lektüre seiner Texte und pocht auf das Recht der Literatur und der subjektiven Wahrnehmung – und dreht sich damit längst außerhalb der Debatten im Kreis seiner …
Douglas Coupland gilt als maßgeblicher Analyst des digitalen Zeitalters. In dem Band „Bit Rot. Berichte aus der sich auflösenden Welt“ versammelt er nun Texte aus 15 Jahren….
Wenn Weihnachten naht, darf auch „Der kleine Lord“ für viele nicht fehlen: Die Verfilmung mit Alex Guinness ist aus vielen Wohnzimmern im Advent nicht wegzudenken. Wir verlosen ein Exemplar der illustrierten Ausgabe von „Der kleine Lord“ von Frances H. Burnett….
Eine schrägverdrehte Geschichte von Olivier Tallec über die Liebe zwischen einem kleinen Jungen und einem Hund. Frech erzählt in Comic-artigen Bildern. Unsere Redakteurin Kim Kindermann schenkt es ihrer fast elfjährigen Tochter….
Eine Frau gerät in die Krise, Vater und Schwester eilen zur Hilfe. James Wood erzählt in „Upstate“ einen Familienroman als Kammerspiel über geschwisterliche Konkurrenz – und die Angst vor dem Abstieg.Deutschlandfunk Kultur, Lesart…
Weiter über Übersetzen. In einem Reclambändchen steht dieser Vierzeiler (Rubaiyat) von Rumi (1207-1273)….
Kritik: Mit der Pfingstrosenlaterne erscheint ein verschachtelter Roman in der Anderen Bibliothek, der eigentlich keiner ist. Sondern ein seit Generationen weitergegebener mündlicher Unterhaltungsmonolog. Sprecher/ Autor Sanyutei Encho galt als Meisterzähler und also Vortragender gegen Ende des 19….
Die Masten schwankten, als der schwere Wind gegen die Zeltwände stürmte. Die Zuschauer auf den kreisrunden Rängen starrten in das riesige Maul eines Hais. Die Zähne schimmerten weiß und rot im Blinklicht….
Hilfe brauchen sie alle im Exil. Mancher Schriftsteller braucht sogar Hilfe beim Einkaufen. Die Schriftstellerorganisation PEN organisiert außerdem Briefwechsel zwischen einem exilierten und einem deutschen Autor: Briefe zum Ankommen….
Hilfe brauchen sie alle im Exil. Mancher Schriftsteller braucht sogar Hilfe beim Einkaufen. Die Schriftstellerorganisation PEN organisiert außerdem Briefwechsel zwischen einem exilierten und einem deutschen Autor: Briefe zum Ankommen….
Die Ethnografin Kristen Ghodsee hat über den Zusammenhang von Emanzipation und Gesellschaftssystemen geschrieben. Der Sozialismus beginnt bei ihr aber schon in Schweden.
Text von Sabine Städing Illustrationen von Sabine Büchner Boje Verlag, September 2019 www.boje-verlag.de gebunden 112 Seiten 10,00 € ISBN 978-3-414-82547-6 Kinderbuch ab 8 Jahren APFELMUSIGER WEIHNACHTSVORGESCHMACK Kinderbuchbesprechung von Ulrike Sokul © Nicht jeder kann eine sympathische Apfelhexe wie …
Er war schwul, schwarz und ein erfolgreicher Boxer: Emile Griffith war nicht nur im Ring ein Paradiesvogel. Doch bei einem Kampf verletzte er seinen Kontrahenten tödlich. Der Zeichner Reinhard Kleist hat Griffiths Leben in einem Comic verarbeitet….
Gesehen: „Solaris“ (1972) von Andrei Tarkovsky mit Donatas Banionis und Natalya Bondarchuk. Dieser Film ist ein Meisterwerk, der mit jedem mal sehen besser wird….
In roten Schuhen tanzen / Ich trage rote Schuhe. / Sie passen zu mir / hat meine Nachbarin gesagt. / Schuhe, genauso auffällig wie ich, / hat sie gesagt….
Fix Zone: Die erste Biographie zu Paulus Böhmer ist im Wehrhahn Verlag erschienen: „Lange fehlte sein Name in den einschlägigen… Weiterlesen
Fix Zone: „Sophia Kennedy, 1989 in Baltimore, USA, geboren, ist Sängerin, Musikerin, Produzentin. Die in Hamburg lebende Künstlerin ist… Weiterlesen