„Die Entscheidung“ von Jens Bisky: Droht uns ein neues 1933?
Wie eine Demokratie untergeht, erklärt ein neues Buch über die Weimarer Republik. Außerdem im Bücherpodcast: Ein moderner Katholik verteidigt seinen Glauben.
Wie eine Demokratie untergeht, erklärt ein neues Buch über die Weimarer Republik. Außerdem im Bücherpodcast: Ein moderner Katholik verteidigt seinen Glauben.
2024 erschien das 145. Heft der Zeitschrift „Literaturbote“. Es ist dicker als sonst, stolze 160 Seiten Lyrik und Prosa, zusammengestellt von „Gastherausgeberin“ Beate Tröger….
Die vorislamische Dichtung war häufig politisch engagierte Poesie. Sie war ein bedeutendes Vehikel in den Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen Völkern. In ihrem Licht kann auch die Gegenwart neu gedeutet werden….
Streich’ mit deiner Stirn nochmal über mein Deuten, tritt ein in meinen Wall, meinen Koran, ich lasse dich gewähren, nehm’ dich auf statt aller Sterne. Was hält dich aufrecht und gefangen, du – aus Satyrspiel und bangem Ernst Verbannte?…
Ernesto Cardenal, der Priester-Poet mit der Baskenmütze, war einst der glaubwürdigste Botschafter der sandinistischen Revolution in Nicaragua. Vor 100 Jahren geboren, zählt er bis heute mit seiner Poesie zu den großen Hoffnungsträgern Lateinamerikas. Schumann, Peter B….
Ernesto Cardenal, der Priester-Poet mit der Baskenmütze, war einst der glaubwürdigste Botschafter der sandinistischen Revolution in Nicaragua. Vor 100 Jahren geboren, zählt er bis heute mit seiner Poesie zu den großen Hoffnungsträgern Lateinamerikas.Schumann, Peter B….
Was würde sie wohl zu Trump sagen, oder zur Social-Media-Sucht in modernen Gesellschaften? Die Stimme der intellektuellen Ikone Susan Sontag verstummte vor genau 20 Jahren – doch viele ihrer Gedanken sind aktueller denn je….
Im Literaturjahr 2024 gab es verdiente Gewinnerinnen und die größte denkbare Würdigung eines Autors, der ganz am Rand steht. Doch mehr als eine Jury-Entscheidung befremdete oder ärgerte den Kritiker Helmut Böttiger – und provoziert ein harsches Urteil.Moderation: Wiebke Porombka…
Eine Anthologie versammelt Texte von jungen Flüchtlingen, die sich in Deutschland ein neues Leben aufbauen. Sie reflektieren, was es bedeutet, sich in einer neuen Sprache zurechtzufinden oder auf der Suche nach einem Heimatgefühl zu sein.Von Lara Sielmann…
Handverlesene Empfehlungen zwischen den Jahren: Der Dlf Kultur freut sich über eine vom PEN Berlin und vom The Poetry Project zusammengestellte Anthologie, in denen junge Geflüchtete teils essayistisch, teils lyrisch von Flucht, Heimat- und Sprachverlust erzählen. Die FAZ lässt …
In meiner Selma-Lagerlöf-Reihe habe ich nicht über Nils Holgersson geschrieben, da ich den Roman in einem anderen Artikel schon zumindest einmal ausführlicher angerissen habe und es entsprechend vor allem um die Autorin abseits von Nils Holgersson gehen sollte. Aber da …
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuOskar Ansull: Denkzettel auf deiner Herzwand. Gedichte & KindheitWehrhahn Verlag, Hannover 2024
Kritische Anmerkungen zu Helga Szentivanyis biographischer Skizze „Ernst Grosse. ,Japanische Kunst in Europa‘ – das rastlose Leben eines Kulturvermittlers“Rezension von Christian W. Spang zuHelga Szentiványi: Ernst Grosse….
Meteoriten wecken Neugier und Faszination. Das gilt für die Naturwissenschaften, die Philosophie, aber auch für die Literatur. In letzter Zeit sind einige Bücher erschienen, die Meteoriten viel Platz einräumen, sagt Literaturkritiker Samuel Hamen….
Eine Welt mit einer komplexen, aber nicht komplizierten Geschichte – inklusive magischer Bücher: „Das Buch der tausend Türen“ hat Satzhüterin Pia nicht mehr losgelassen – ein Page Turner, der seinesgleichen sucht. Die junge Cassie Andrews ist Buchhändlerin in New York …
Bestellen Sie bei eichendorff21!In der FAZ-Reihe „Pflichtlektüre für Demokraten“ legt Simon Strauß dem CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz Giuseppe Tomasi di Lampedusas Roman „Der Leopard“ ans Herz, den laut Gerüchten im Berliner Politikbetrieb Wolfgang Schäuble Merz bereits 2022 geschenkt haben, dieser …
Die Sachbuchbestenliste im Januar 2025 von Deutschlandfunk Kultur, ZDF und Die ZEIT führen Bücher über den Deutschen Bauernkrieg, die Weimarer Republik, Thomas Mann und unsere Klimawahrnehmung an. Literaturredakteur René Aguigah stellt sie vor.Aguigah, René…
Erst kürzlich habe ich “Was die Toten bewegt” und “Was die Nacht verschweigt” von T. Kingfisher hier besprochen.……
Carl Spitteler bekam 1919 als erster Schweizer den Literaturnobelpreis – und geriet in Vergessenheit. Was lief schief?
Jakob Haringer (* 16. März 1898 in Dresden als Johann Franz Albert; † 3….
Donald Trump wurde erstmals US-Präsident, als Als die Verfilmung von «The Handmaid’s Tale» liefen. Seither werden Margaret Atwoods Romane für düstere Visionen gehalten. Blick auf eine Frau, die in die Zukunft blickt….
züngelten flammen im wald trug wind sie auf gehöfte im dorf versuchten die bewohner das feuer zu löschen erschien ein reiter auf einem schimmel umritt er den brand schlug das sonnentier gelenkig eine quelle auf mit seinen hufen erlosch die……
Der zweite Roman der US-amerikanischen Autorin Kathryn Scanlan entführt in die raue, brutale Welt des Galopprennsports. Boxenstart ist ein literarisches Werk, das mit pointierter Sprache und einer starken Protagonistin begeistert….
Helmut Krausser hat für uns eine Geschichte geschrieben, die nicht nur am 26. Dezember gesendet wird – sondern auch an diesem Tag spielt, in einer Neuköllner Eckkneipe: eine skurrile Zusammenkunft am zweiten Weihnachtstag.Drees, Jan…
Schauspielerin, Schriftstellerin, Regisseurin, Mutter – oder einfach: eine Berliner Jüdin, wie Adriana Altaras sich selbst bezeichnet. Der Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 hat auch ihr Leben und ihre Arbeit verändert….