Wenigstens auf den Frühling ist Verlass

Gerade lese ich für eine Rezension anderswo »Die Superkraft der Pflanzen« von Kathy Willis. Die Autorin, Professorin für Biodiversität in Oxford und ehemalige wissenschaftliche Direktorin der Königlichen Botanischen Gärten von Kew, erklärt darin, welche positiven Auswirkungen es auf unser …

Überwältigendes Kopfkino

Comic-Ikone Alan Moore schreibt die Geschichte eines Arbeiterviertels in Northampton zu einer vielstimmigen und verschachtelten Welt- und Geistesgeschichte um. Sein Roman »Jerusalem« ist politische Kampfschrift und sinnliche Komödie, Gegenwartsanalyse und Hirngespinst, ein fulminanter Geistertanz auf den Ruinen des Kapitalismus. Ein …