Pittoreske Parallelwelt: Was fasziniert uns an Rosamunde Pilcher?
Am 22. September wäre die britische Autorin 100 Jahre alt geworden. Was ist das Erfolgsrezept ihrer Geschichten?…
Am 22. September wäre die britische Autorin 100 Jahre alt geworden. Was ist das Erfolgsrezept ihrer Geschichten?…
Bestellen Sie bei eichendorff21!Anlässlich des baldigen Erscheinens von Sally Rooneys neuem Roman „Intermezzo“ denkt Eva Lapido in der FAZ über die unheimliche Popularität der Autorin nach. Rooneys Bücher lediglich als Ausruck des Millenial-Zeitgeistes wahlweise zu feiern oder zu verdammen …
Die deutsche Literatur des Herbstes ist weltläufig. Von der Istanbuler Upperclass zu indischen Freiheitskämpfern, die gegen den britischen Kolonialismus aufstehen.
“Das letzte Einhorn” – ein Klassiker, der (vor allem als Trickfilm) für mich und meine Schwester zur Adventszeit… Der Beitrag Peter S. Beagle – Ich fürchte, Ihr habt Drachen (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Michael Augustin Drei DreizeilerLiebesgedichtauf den Kotzbeutel geschrieben:Marmor bricht. Wir nicht….
Immer wieder findet „Herr der Ringe“ von J.R.R….
Weiterführend → Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat….
1959 übernahm Siegfried Unseld den Suhrkamp Verlag: Er kreierte die „Suhrkamp Kultur“ mit dem bunten Design und wurde zu einer der großen Verlegerpersönlichkeiten Nachkriegsdeutschlands. Am 28. September vor 100 Jahren wurde er geboren….
1959 übernahm Siegfried Unseld den Suhrkamp Verlag: Er kreierte die „Suhrkamp Kultur“ mit dem bunten Design und wurde zu einer der großen Verlegerpersönlichkeiten Nachkriegsdeutschlands. Am 28. September vor 100 Jahren wurde er geboren….
In Nairobi wird der Kolonialismus zugleich überwunden und fortgesetzt. Ein Auszug aus dem neuen Buch „In die andere Richtung jetzt. Eine Reise durch Ostafrika“
Die politische Autobiografie des Regierungschefs der ersten Münchener Räterepublik ist in der Anderen Bibliothek in einer Neuausgabe erschienen. Der Beitrag Ernst Toller – Eine Jugend in Deutschland (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Der Sommer ballert nochmal richtig durch, bevor dann der Herbst mit Nachdruck übernehmen wird – sowohl beim Wetter wie auch in unseren Bücherregalen. Was sonst noch so los war im August, lest ihr hier….
„The Mill on the Floss“ ist der dritte Roman von George Eliot, der heute noch häufig gelesen wird, und das durchaus zurecht. Besonders fasziniert, in wie vielen unterschiedlichen literarischen Segmenten sich Eliot stark zeigt. Mit „Middlemarch“ beginnt laut Virginia Woolf …
Die FAZ erfährt von Sally Coulthard alles übers Huhn – von kultischer Verehrung bis zu KFC. Von Yuval Noah Harari lässt sie sich eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke erzählen. Beeindruckt folgt die NZZ dem Osteuropahistoriker Jörg Baberowski, der auf …
„Die Schule der magischen Tiere“ ist eine der erfolgreichsten Kinderbuchreihen, bald kommt die nächste Verfilmung ins Kino. Doch nun gibt es Streit um Geld und Ruhm.
Habt Ihr Lust auf eine Weltreise? In meiner neuen Reihe werde ich ein Buch aus jedem Land der Erde lesen und vorstellen, ein Projekt auf das ich schon lange Lust habe. Mithilfe eines Zufallsgenerators lose ich die jeweils nächsten drei …
Agatha Christie schuf unsterbliche Figuren wie Hercule Poirot und Miss Marple. Die inspirieren auch heute noch Schriftsteller. Das zeigt aktuell die Neuerscheinung „Miss Marple“, die zwölf Krimigeschichten bekannter Autorinnen versammelt….
In der FAZ greift Tilman Spreckelsen den Fund der fünf Kleist-Briefe auf (unser Resümee), die auch den Hinweis auf ein bisher unbekanntes Werk mit dem Titel „Don Quixote“ geben. Überhaupt reiche der Fund weiter: „Gut möglich, dass sich in den …
Ein neuer Schweizer Verlag und seine Autorin haben es auf die Longlist zum Deutschen Buchpreis geschafft. Den Roman „Findet mich“ von Doris Wirth hatte ich bereits im Auge. Nun war die Nominierung ausschlaggebend für die Lektüre….
Nun sind es zwei Wochen her, daß in Sachsen und Thüringen gewählt wurde und die Wahlergebnisse derart ausfielen, wie zu vermuten war. Auch in Brandenburg, klassisches SPD-Revier seit der Wende, finden am 22. September Wahlen statt, und es herrscht Unmut….
Farhad Ahmadkhan (* 1968 in Teheran, lebt in Deutschland) Der heutige LuziferIn vergangenen Zeiten kam der Luzifer vom Morgenstern….
Gewalt, Armut, Unfähigkeit, Korruption: Auf über tausend Seiten schildert der deutsche Historiker Jörg Baberowski grandios den Untergang des Zarenreichs. Und hat dabei immer die Gegenwart im Blick.
fragen fragen fragen fragen hinterfragen zu ende fragen das unzulässige doch denken alles in frage stellen bis es eine gültige antwort gibt. *** Feuerzeichen, Gedichte zum Krieg gegen die Ukraine, von Peter Paul Wiplinger. Löcker Verlag,……
Am 22. September 2024 wäre Rosamunde Pilcher 100 Jahre alt geworden….
Davide Toffolos Graphic Novel „Interview mit Pasolini“ inszeniert ein Gespräch mit dem 1975 verstorbenen Regisseur. Als subversiver Kritiker von Kapitalismus und Konsumkultur inspiriere Pasolini bis heute, so der Übersetzer des Comics Fabien Vitali.Vitali, Fabien…