Auch der Gestank war Folter – Zehntausende Polen landeten während dem Zweiten Weltkrieg im sowjetischen Gulag, wo sie das Grauen erwartete
«Nach der Befreiung» Polens durch die Rote Armee 1944 wurde die Philosophin Barbara Skarga verhaftet, gefoltert und in russisch-sowjetischen Arbeitslagern zu einem «besseren Menschen» erzogen. Sie war nur eine von vielen, die in den Weiten des Ostens «verschwanden».