kuratiert von
Perlentaucher
Zum Inhalt springen
  • Über lit21.de
  • RSS
  • Quellen
  • Impressum
  • Datenschutz

Buch mit Leerstellen: »80 Jahre Frankfurter Rundschau«

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Rohrkrepierer – Im eigenen Glashaus sollten die Fakten schon stimmen Alf Mayer über Claus-Jürgen Göpferts »Zeitung im Kampf« Dies wird gewiss nicht die objektivste Rezension. Sie sollten sich zu diesem Buch also am besten eine eigene Meinung bilden. Siehe dazu …

Biografischer Schnelldurchlauf Karl Anders

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Karl Anders (24.1. 1907 – 27….

Lutz Göllner: Nachruf auf Frederick Forsyth

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Am 9. Juni 2025 verstarb 86-jährig der Bestseller-Autor und politische Kolumnist Frederick Forsyth. – Ein Nachruf von Lutz Göllner Biafra wurde er nie wieder los….

Spione reloaded – Das Private ist privat

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Egal, wo ich gerade hinschaue, überall bekommen zentrale Krimifiguren ein Privatleben. Alice Hunter stellt in ihrer Trilogie diverse weibliche Verwandte eines Serienmörders in den Mittelpunkt. Rob Hart erzählt in „Assassins Anonymous“ von einem Auftragskiller, der aus Trauer um seine große …

Tomasz Duszynski – Glatz. Herrgottsländchen (Buch)

1. Juli 2025LiteraturBooknerds

Düstere Zeiten in Niederschlesien Mai 1921. In einem Waldstück nahe der Stadt Reinerz wird in einem Felsspalt eine… Der Beitrag Tomasz Duszynski – Glatz….

Unser Archiv, jüngster Zeit (20)

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Mit bis zu 40 Beiträgen jeden Monat, die gar nicht so kurzen Kurzbesprechungen nicht mitgezählt, ist es viel Lesestoff, den wir Ihnen regelmäßig zum Ersten des Monats – ohne jede Bezahlschranke – frisch servieren. Hier finden Sie einen Rückblick auf …

Eggenberger zu »Das grenzgeniale Pseudo-Kidnapping«

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Brutal witzig – der Roman von Les Edgerton Wegen illegalen Wetten ist der Baseballspieler Pete Halliday aus der Profiliga geflogen. Er ist nach New Orleans gezogen und steht da wieder vor seinem alten Problem: Woher soll das Geld kommen, um …

Auf Raubzug mit dem «Atlas der Kunstverbrechen«

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

»Kunst ist Diebstahl«, sagte schon Pablo Picasso Alf Mayer über den «Atlas der Kunstverbrechen« von Laura Evans Natürlich ist das ein Buch für uns beim CrimeMag, der »Atlas der Kunstverbrechen« von Laura Evans. Sie ist Kunstprofessorin an der University of …

Robert Rescue: Der Papst ist ein Spieler

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Der Papst ist ein Spieler Der neue Papst ist ein Gamer, heißt es in einem Artikel. Und er ist ein Sportler. Regelmäßig steht er auf dem Platz und schwingt den Tennisschläger….

Susan Madsen: Wahre Geschichten (4)

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Wahre Geschichten über unechte Kinder Susan Madsen fotografiert nicht nur – siehe ihre Anschau-Abenteuer bei uns hier nebenan – sie hat auch begonnen, uns Geschichten aus ihrer Kindheit zu erzählen.Wahre Geschichten. Natürlich….

Hazel Rosenstrauch besucht das »Wespennest«

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Schon ein Dreieck ist kompliziert Diesmal kein Buch: wespennest. Ein senkrechter lange Strich, ein schräger, ein Kreis, ein paar Punkte – die Zeichnung auf dem Titelblatt, und in Varianten im Heft, ist kompliziert. Sie bestehen, wie ich auf Nachfrage erfuhr, …

Constanze Matthes liest »Unter dem Pflaster liegt der Strand«

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Johan Harstad – „Unter dem Pflaster liegt der Strand“ Vor fünf, sechs Jahren erschien ein dicker Wälzer mit dem ungewöhnlichen Titel „Max, Mischa und die Tet-Offensive“ in deutscher Übersetzung. Ein Buch, das einen verschlingt, das man trotz seiner handtaschenuntauglichen Größe mit sich …

»Glamour« & »Schönheit«, zwei Bücher, 20.000 Spiegel

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Ute Cohen und das Konkursbuch 60 – zwei Mal mehr als nur ästhetische Debatte Ute Cohen: Glamour. Über das Wagnis, sich kunstvoll zu inszenieren. zu Klampen Verlag, Springe 2025….

Nick Kolakowski: Smoking Gun (35) – Where is Storytelling Going?

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Where is Storytelling Going? There’s a new podcast episode with Nic Pizzolatto, the creator of “True Detective,” that covers a lot about the writing process, the so-called Golden Age of Television, and noir. Your ability to stick around for the whole two …

Dietrich Leder: Crime im TV (35) – Per Wahlöö »Mord im 31. Stock«

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Der Krimi im Bildschirmformat boomt. Dietrich Leder, der viele Jahre für die „Medienkorrespondenz“ über das Fernsehen schrieb, ehe dieses zweiwöchentliche Periodikum im Dezember 2021 eingestellt wurde, nimmt sich jeden Monat eine Erscheinung des laufenden Krimi-Programms vor und seziert, wie es …

Bloody Chops – Kurzbesprechungen, Juli 2025

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Kurzkritiken zu aktueller Kriminalliteratur von: Hanspeter Eggenberger (hpe), Joachim Feldmann (JF), Sonja Hartl (sh) und Alf Mayer (AM). Leye Adenle: Spur des GeldesAndrea Camilleri: Riccardino. Commisssario Montalbano löst den Fall seines LebensSara Gran: Little MysteriesVicki Hendricks: Chez UsherStephen King: Kein …

non fiction, kurz – Juli 2025

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Sachbücher, besprochen von Alf Mayer (AM): Megan Greenwell: Bad Company: Privat Equity and the Death of the American DreamGardiner Harris: No More Tears: The Dark Secrets of Johnson & JohnsonBridget Read: Little Bosses Everywhere. How the Pyramid Scheme Shaped America. …

Schatzsuche Juli 2025 – Lese- und Hinschaustoff

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Eine Vielzahl von Krimi-Neuheiten … … erscheinen jeden Monat, dazu Graphic Novels (vulgo: Comics) und DVDs und BluRays.  Unmöglich, das alles zu überblicken und zu rezensieren.  CrimeMag siebt und schürft deshalb für Sie und weist hier regelmäßig mit Hilfe …

Der Promi-Thriller als Wunscherfüllung – Hendrik Streeks Prosadebüt „Das Institut“

1. Juli 2025Literatur54books

von Angela Heider-Willms Vince Brickle ist Detektiv in Boston und einem mysteriösen Killervirus auf der Spur. Vince Brickle verträgt keinen Kaffee, wohnt über einem Nagelstudio und weiß nicht viel über Wissenschaft….

Sonar – Aus den Tiefen des Netzes (4)

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Interessante Links, gesammelt von Sonja Hartl Bei meinen Recherchen wegen meines Serienkillers-Features entdecke ich die seltsamsten Dinge. Beispielsweise gibt es eine Wikipdia-Seite, die Songs auflistet, in denen Serienkiller genannt werden. Der meistgenannte ist … Jeffrey Dahmer….

Tafelfreuden (6) – Kulinarische Bücher

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Wer gute Bücher liest, lässt es sich auch sonst gerne schmecken. Hier eine Prise kulinarischer Bücher, besprochen von Alf Mayer. Gennaro Contaldo: Gennaros Slow Cook ItalianoPaul Ivić: VegetarischIngmar Jaschok-Hops, Vincent Fricke, Sebastian Junge: Küchenhandbuch HuhnFranz Kotteder: Oktoberfest….

Kaliane Bradley und »Das Ministerium der Zeit«

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Wundertüte – grenzenlos Constanze Matthes über das erstaunliche Buch von Kaliane Bradley Gibt es Parallelzeiten, eine Welt oder mehrere Welten neben unserer? Wissenschaftler und Philosophen diskutieren schon seit Längerem darüber – und über die Möglichkeit von Zeitreisen. Ein faszinierendes Thema, …

Roland Keller: »John« von Bernhard Aichner

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Bernhard Aichner,

Pascal Ehrlich begegnet dem Film ATONEMENT (2007)

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Die Kunst der filmischen Unzuverlässigkeit Joe Wrights Verfilmung von Ian McEwans Roman „Atonement“ (2007) stellt eine bemerkenswerte Herausforderung dar: Wie überträgt man die komplexe narrative Unzuverlässigkeit eines Romans in das visuelle Medium Film? Wright gelingt es meisterhaft, die verschiedenen Ebenen …

Gerd Conradt: Plansequenz, z.B. in der Serie »Adolescence«

1. Juli 2025LiteraturCulturmag Crimemag

Plansequenz –  unfreiwillig zölibatär. Meine Vorstellungskraft reicht nicht aus um mir vorzustellen, was ich mit Vorstellungskraft meine. a rose is a rose is a rose….

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →