Carsten Klindt: Fotografie & Reallife: Street Scenes (60)
Liebes CrimeMag-Publikum, 60 Porträt-Folgen sind es in unserer kleinen Carsten-Klindt-Galerie mittlerweile geworden. Und es geht weiter. Heute kommet wieder eine Folge dazu….
Liebes CrimeMag-Publikum, 60 Porträt-Folgen sind es in unserer kleinen Carsten-Klindt-Galerie mittlerweile geworden. Und es geht weiter. Heute kommet wieder eine Folge dazu….
** ** Georg Seeßlen: Das Geld. Wie es uns in Leib, Seele und Gemeinschaft überspringt. Bibliothek des Alltags 4, herausgegeben von Wolfgang Paterno….
Tiefenbohrung In „Eingefroren“ buddelt Doug Johnstone tief, aber er hebt keine Gräber aus, sondern gräbt in den Seelen seiner Figuren. Eine Besprechung von Thomas Wörtche. „Eingefroren“, der neue Roman des schottischen Schriftstellers Doug Johnstone, ist die Fortsetzung seines Titels „Eingeäschert“….
Streifzug durch ein wüstes Land – von Alf Mayer Auch der Meister wird nicht verschont. »Sanctuary«, der neue Roman von Garry Disher, der Anfang April 2024 in Australien herauskommt, hat ein eindeutiges Outback-Cover – obwohl Grace, die Titelheldin, als Diebin …
Grußwort von Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, zur Verleihung der Senator-Biermann-Ratjen-Medaille an den Kriminalschriftsteller Frank Göhre. (AM) Natürlich kann man einen großflächig beworbenen Jubiläumsabend im Hamburger Nochtspeicher (am südlichen Rand der Reeperbahn) vor jemand wie Frank Göhre …
Das Schöne an der Nacht ist ja nicht die Dunkelheit – das Schöne an der Nacht sind die Lichter. Ich lebe jetzt seit 28 Jahren in Hamburg und seit 21 Jahren auf St. Pauli, in dieser Zeit hat sich der …
Wo Welt ist und wo nicht Kurze Anmerkungen zum Kriminalroman – Von Friedrich Ani Vom britischen Schriftsteller Eric Ambler stammt angeblich der Ausspruch: „Da ich kein Intellektueller bin, hat’s nur zu Kriminalromanen gelangt.“ Selbstironie ist nie ganz verkehrt, vor allem, …
Die Redezeit des Festabends ließ nur einen schnellen Abriss zu, aber auch Alf Mayer – der mit Frank Göhre schon viel über Filme geredet hat – war erstaunt, wie umfangreich dessen Arbeit für Kino und Fernsehen sich bei näherer Betrachtung …
Eine Kompilation von Alf Mayer. Siehe auch seine Rede zur Film- und Fernseharbeit von Frank Göhre hier in dieser Ausgabe nebenan. 1969EINER SPINNT IMMER….
„Das Böse ist selten kompliziert“ Schießereien an Schulen sind in den Vereinigten Staaten von Amerika ja keine Seltenheit. Doch nicht hier, nicht bei uns, denken die Menschen im Charon County an der Ostküste in Virginia. Es ist offenbar auch nicht …
Der Fernsehkrimi im deutschen Fernsehen boomt. Ungezählt all die Verbrechen, die jeden Tag auf dem und für den Bildschirm begangen und die fast ausnahmslos in maximal 89 Minuten aufgeklärt werden. Dietrich Leder, der viele Jahre für die „Medienkorrespondenz“ über das Fernsehen …
‘True Detective: Night Country’ Tries to Make the Familiar into Something New As a series, “True Detective” has always been strongest when focused on characters instead of plot. For example, the chemistry between Matthew McConaughey (as haunted detective Rust Cohle) …
»Alles, was man anschaut, kann zu einem Abenteuer werden« Liebes CrimeMag-Publikum, hiermit präsentieren wir – neben unserem Haus- und Hof- und Hinterhof-Fotografen Carsten Klindt, weiter vorne in dieser Ausgabe mit seinem inzwischen 58. fotografischen Beitrag – ein zweites visuelles Fenster …
Einmal die Woche werde ich an der Tramhaltestelle Schönfließer Straße im Prenzlauer Berg Zeuge, wie viele dumme Menschen die Welt bevölkern. Nachts fährt die Linie 50 nicht bis zur Endhaltestelle Virchow Klinikum im Wedding, sondern hält an der Haltestelle Björnsonstraße, …
Kurzbesprechungen von Hanspeter Eggenberger (hpe), Joachim Feldmann (JF), Tobias Gohlis (TG), Sonja Hartl (sh), Alf Mayer (AM) und Frank Rumpel (rum) von: Zoë Beck: MemoriaArne Dahl: Stummer SchreiLes Edgerton: Primat des ÜberlebensSamuel W. Gailey: Die Schuld Robert Galbraith: Das strömende …
Die türkische Literaturszene diskutiert heftig über ein Gerichtsurteil gegen Elif Shafak, berichtet Jürgen Gottschlich in der taz: Die Schriftstellerin soll 2002 in ihrem ersten Erfolgsroman „Läusepalast“ diverse Passagen aus der 1990 erschienenen Novelle „Fliegenpalast“ der Journalistin Mine Kırıkkanat übernommen haben. …
In einer fremden Welt Nachtschicht in Steinwerder am Travehafen. Hier arbeitet Dienstgruppenleiter Tom Bendixen im Wasserschutzpolizeikommissariat 2, kurz… Der Beitrag Kästner & Kästner – Tatort Hafen – Tod an den Landungsbrücken (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Johannes Franzen Die Sonnenbrille bleibt an beim Feuern Im März 2023 verließ A.O….
Zum 150. Geburtstag des Dichters hier mal ein Dauerbrenner. Auch wenn gerade der Februar angefangen hat: Vorfrühling….
Die Ballade des äußeren Lebens ist ein Gedicht des österreichischen Dichters Hugo von Hofmannsthal. Es entstand in seiner ersten Arbeitsperiode wahrscheinlich im Jahre 1894. Es erschien aber erst 1896 in den Blättern für die Kunst….
Text von Marc Veerkamp Illustrationen von Jeska Verstegen Originaltitel: »Beer is nooit alleen« Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf Verlag Freies Geistesleben, August 2023 www.geistesleben.com gebunden Fadenheftung 32 Seiten Format: 28,6 x 24,3 cm 16,00 € (D), 16,50 …
Kurz angerissen, diesmal mit Oh Schimmi von Teresa Präauer, I See Vulvas Everywhere von Lisa Frischemeier und Dotterland von Karoline Therese Marth. Teresa Präauer: Oh Schimmi…
Der Schriftsteller, Essayist und Filmkritiker Patrick Holzapfel hat im Herbst 2022 beim 30. Open Mike den Jury- und Publikumspreis gewonnen. Wir treffen uns, um über seine abklingende Liebe zum Film, den Impuls zu Schreiben und den im Frühjahr erscheinenden Debütroman …
Zeruya Shalev ist Bestsellerautorin – die seit 7. Oktober nicht mehr schreibt. Ein Gespräch über ihre eigenen Terrorerfahrungen und über Premier Netanjahu, den sie mit einem gewalttätigen Ehemann vergleicht….