Jede Menge Buchtipps
So. Die Jubiläumsverlosung ist abgeschlossen. Der Blog Kaffeehaussitzer ist zwölf Jahre alt geworden und anlässich dieses Jubiläums gab es ein Buchpaket mit einem Dutzend Bücher zu gewinnen….
So. Die Jubiläumsverlosung ist abgeschlossen. Der Blog Kaffeehaussitzer ist zwölf Jahre alt geworden und anlässich dieses Jubiläums gab es ein Buchpaket mit einem Dutzend Bücher zu gewinnen….
Georg Trakl (* 3. Februar 1887 in Salzburg; † 3….
Literatur aus Sri Lanka wird inszwischen auch im Westen gelesen. Autoren wie Shehan Karunatilaka bestechen dabei durch ihren Humor. Bürgerkriegstraumata und Wirtschaftskrise haben das Land geprägt – davon profitiert die dortige Literatur….
Literatur aus Sri Lanka wird inszwischen auch im Westen gelesen. Autoren wie Shehan Karunatilaka bestechen dabei durch ihren Humor. Bürgerkriegstraumata und Wirtschaftskrise haben das Land geprägt – davon profitiert die dortige Literatur….
Ayelet Gundar-Goshen erzählt in ihren Romanen vom Alltag in einem angespannten Land.
Viele Leser entwickeln im Laufe der Zeit Gewohnheiten, die Sie selbst nicht als problematisch wahrnehmen. Diese schleichend entstandenen Muster können jedoch die Qualität Ihres Leseerlebnisses erheblich beeinträchtigen, ohne dass Sie es zunächst bemerken. Was als natürliche Entwicklung des eigenen Lesestils …
Je unsicherer die Zeiten, desto bohrender die Fragen. Und je grundstürzender die Umbrüche, desto unpassender alte Denkmuster. Woran kann sich unser Denken also ausrichten?…
Achim Raven veröffentlicht jeden zweiten Monat am 13. Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. Üb immer Treu und Redlichkeit,Bis an dein kühles Grab;Und weiche [……
Das leise Beobachten In der Süddeutschen Zeitung lese ich meist zuerst das „Streiflicht“, das seit jeher links oben auf der Titelseite zu finden ist. Natürlich nur in der Print-Ausgabe (bzw. im identischen E-Paper)….
Wir kommen unseren Maschinen immer näher, oder sie uns – emotional, körperlich, kulturell. Zwischen Haut und Interface, Gefühl und Pixel, Vorstellung und KI gilt es zu fragen: Was macht uns menschlich, wenn Technik uns längst berührt?Von Charlie Stein…
Die Entscheidung “Ein Leben in der zweiten Reihe” zu führen, kann bewusst getroffen werden oder es wird quasi… Der Beitrag Klaus-Peter Gartenfeld – Ein Leben in der zweiten Reihe (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Es ist vielleicht 30 Jahre her, da schrieb eine ältere Dame an das Institut für Deutsche Philologie einen Brief. Sie habe eine Gedichtzeile ihr Leblang im Kopf gehabt: „Ach wer das doch könnte, nur ein einziges Mal“. Sie wisse aber …
Wie lebt es sich in einer Gesellschaft, in der Frauen das kulturelle Zentrum bilden? Ein Gespräch mit der Journalistin Friederike Oertel über ihre Reise ins zapotekische Matriarchat, weibliches Selbstbewusstsein, kulturelle Perspektiven – und die Frage, was passiert, wenn man die …
Bestürzt und begeistert liest die SZ Cristina Rivera Garzas „Lilianas unvergänglicher Sommer“, späte Erinnerungen an den Femizid, dem ihre Schwester einst zum Opfer fiel: ein wichtiges Buch, nicht nur für Mexiko. Die FAZ empfiehlt dem „Team Todenhöfer“ die …
Generative künstliche Intelligenz erstellt auch Texte für die Verlagsbranche. Für Belletristik ist sie noch wenig geeignet, für Fachliteratur aber umso mehr. Welche Chancen und Risiken gibt es, wenn man immer mehr Texte schreiben lässt?…
Die Fußballverein als Safe Space? Was für schwule Jungen kaum vorstellbar ist, hat Lena Cassel erlebt. Die Fußballerin und Moderatorin erzählt, warum es im Frauenfußball offener zugeht und wie ihr Lesbischsein im Journalismus zum Türöffner wurde….
Bestellen Sie bei eichendorff21!Die auf der Krim aufgewachsene, seit 2017 in Deutschland lebende Schriftstellerin Anna Melikova legt in der FAS dar, warum sie bei der Verleihung des Internationalen Literaturpreises des Hauses der Kulturen der Welt aus ihrem zunächst in …
Es gibt da diesen alten Film-Klassiker aus dem Jahr 1939, der „Die Frauen“ (Originaltitel: „The Women“) heißt und… Der Beitrag Sabine Lehmbeck – Benefiz (Roman) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Texte werden nicht nur, aber auch aus Texten gemacht. Was einer gelesen hat, beeinflusst, wie er schreibt, möglicherweise sogar, wie er lebt: Lesen, Schreiben, Leben sind Formen von Textverarbeitung. VOLLTEXT hat deutschsprachige Autorinnen und Autoren um Listen jener Bücher gebeten, …
382 Wörter, 2 Minuten Lesezeit Hört nur, LeuteNeues Lied von Amerika. In Olmütz, 1856….
Wie lange habe ich keinen Schauerroman mehr gelesen? Es muss eine Ewigkeit her sein. Ich glaube, es war „Das Drehen der Schraube“ von Henry James….
In unserer schnelllebigen Zeit stehen Sie als Leser vor einer alltäglichen Herausforderung: Wie können Sie die Fülle an verfügbaren Texten bewältigen, ohne dabei die Qualität Ihres Lesens zu opfern? Das überfliegende Lesen, auch Skimming genannt, ist zu einer weit verbreiteten …
Nach den schweren Anschuldigungen des Observer hat sich Raynor Winn nun ausführlich zu den Vorwürfen geäußert. In einem detaillierten Statement auf ihrer Website weist die Autorin die Anschuldigungen zurück und veröffentlicht medizinische Dokumente, um die Krankheitsdiagnose ihres Mannes zu belegen….
In Bulgarien ist manches aus der Zeit des Sozialismus geblieben, auch einige der alten Kader sind noch in Amt und Würden. Mit der Epoche und ihren Spuren befassen sich drei bulgarische Autoren in ihren Romanen. (Erstsendung am 1….
Eine neue Graphic Novel erzählt das Leben des exzentrischen Modeschöpfers, der sich selbst als Kunstfigur inszenierte.