Spiegelei mit Speck
1937 war kein gutes Jahr für mich. Es gab einfach zu viele Privatdetektive in San Francisco. Seit Wochen hatte ich keinen Auftrag mehr erhalten….
1937 war kein gutes Jahr für mich. Es gab einfach zu viele Privatdetektive in San Francisco. Seit Wochen hatte ich keinen Auftrag mehr erhalten….
In den „Duineser Elegien“, Rilkes Lebenswerk, geht es um die größten Fragen. Aus welchem Dunkel kommen wir, in welchem verschwinden wir? Wozu genau sind wir auf Erden?…
In «Zauber der Stille» hüpft Florian Illies mit dem romantischen Maler durch die Jahrhunderte.
Leicht geschriebene Essays, in denen das Gesamtgewicht der Weltliteratur aufgehoben ist: Michael Maars „Leoparden im Tempel – Porträts großer Schriftsteller“.
In dieser Folgen stellen wir uns die Frage nach dem Warum? Warum Karlo, bist du so schlecht wie du bist? Die Antwort darauf suchen wir in Männerphantasien, ausgehebelter Erzählökonomie (ekliges Wort) und einem von Kays Restaurantbesuchen….
Wer wie ich Elisabeth Langgässer über die lange Erzählung „Proserpina“ von 1929 entdeckt hat, wird mit den späten Kurztexten „Torso“ den Eindruck haben, einer fast komplett anderen Autoren gegenüber zu stehen. War ersteres ein so dicht von Symbolen durchzogener Text, …
In drei aktuellen Debütromanen erleben Erzählerinnen Sehnsucht und Fremdheit gegenüber dem Land, aus dem ihre Eltern kamen: Das Thema kommt häufig vor in der Gegenwartsliteratur – doch der Stempel „postmigrantische Literatur“ wäre grob vereinfachend.
Lars Eidingers Karriere beginnt 2008 an der Berliner Schaubühne mit „Hamlet“. Er ist in „Babylon Berlin“ zu sehen, im Kino mit Sandra Hüller, Juliette Binoche, Isabelle Huppert. Legt Musik auf, fotografiert….
30. Jubiläum des Slamgedichts „INFLATION“ (Mehr weiter unten) Tom [de] Toys, 26….
Das neueste Abenteuer des “Traumschiffs” wird heute Abend um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt und entführt uns, die Zuschauer, auf eine turbulente und spannende Reise nach Utah. Kapitän Max Parger und seine Crew werden in eine unvergessliche Reise verwickelt, …
Das „Bayerische Reinheitsgebot von 1516“ war ein Teil dieser neuen Landesverordnung. Es schrieb Bierpreise vor – eine durchaus vergängliche Regelung. Sie stehen zusammen mitten im Ausstellungsraum, haben sich einen sehr dekorativen Stehbiertisch hinzugezogen, der sonst normalerweise als Ständer für Prospekte……
Heimatlos in der modernen Welt: Für den Biologen Carel van Schaik und den Historiker Kai Michel kann die Evolution erklären, warum wir so unglücklich sind.
Die Reihe »Sinnliche Lyrik« vereint zeitgenössische Gedichte, die mit einem sinnlichen Sprachgebrauch spielen, die in ihrer Körperlichkeit klingen und wirken. Jeden zweiten Monat, jeweils am […]…
“24 Wege nach Hause” von Jenny Fagerlund ist ein berührender Roman, der in der Weihnachtszeit spielt und doch kein klassischer Weihnachtsroman ist. Es ist viel eher ein Roman, der mit der Gemütlichkeit des Winters spielt. Gleichzeitig lässt sich das …
Einmal, es ist schon etwas her, war ich wochenlang damit beschäftigt, meine Bücherregale zu durchforsten, um auszusortieren. Nicht zum ersten und gewiss nicht zum letzten Mal, aber ab und zu ist es einfach nötig. Denn der zur Verfügung stehende Platz …
Katrin Heise
Schach sollte in seiner langen Geschichte schon vielerlei sein: Strategieschule, moralische Lehranstalt, Kognitions-Booster oder Zeitvertreib: Auch das erklärt die Faszination, die vom Schachspielen ausgeht. Der Schachexperte Paul Werner Wagner im Gespräch mit Pascal Fischer
Ein weihnachtlich leuchtendes Literatürchen: Frohes Fest! aus „Sichel“ von Ruth Lillegraven…
Ivan Blatný (geboren 21. Dezember 1919 in Brünn; gestorben 5….
Nach Neune ist alles aus. »Ich weiß nicht – ich kann seine Romane nicht mehr lesen!« sagt mir der oder jener, den ich nach ihm frage….
Als Autorin Karen Duve ihren Roman über Elisabeth von Österreich veröffentlichte, war das Interesse riesig. Was hatte Sisi nur, das andere Frauen ihrer Zeit nicht hatten? Sie war schön und klug – aber da war noch mehr….
In diesem Jahr lösten Bücher über den Osten heftige Kontroversen aus. Haben Sie den Überblick behalten? Mit diesem Quiz bringen Sie sich auf den Stand der Dinge….
Da nach meiner Erfahrung Rezensionen an Weihnachten kaum geklickt werden, heute eine eigene Erzählung mit leicht weihnachtlicher Stimmung. Vielleicht hatte in dieser Nacht ein silbernes Singen in der Luft gelegen. Vielleicht waren die Töne an einer Kaltfront kristallisiert….