Dresden-Buch von Durs Grünbein – Eine Frau und ihre Stadt vor der Katastrophe
In „Der Komet“ erzählt Durs Grünbein das Leben seiner schlesischen Großmutter. Deren Kampf um ein geordnetes Kleinbürgerleben im Dresden unter der Naziherrschaft sei ein meisterhaft und „glänzend“ gestaltetes Einzelschicksal, meint unsere Kritikerin.Von Ursula März…
Booker Prize 2023 – Irischer Autor Paul Lynch für „Prophet Song“ ausgezeichnet
Der Booker Prize 2023 geht an den irischen Autor Paul Lynch. Er wurde für sein dystopisches Werk „Prophet Song“ geehrt, das nach dem Urteil von Kritikerin Stephanie von Oppen den Nerv der Zeit trifft. In Deutschland ist sein Werk noch …
Efeu – Die Kulturrundschau vom 27.11.2023 – Literatur
Die Agenturen melden, dass der irische Schriftsteller Paul Lynch für seinen Roman „Prophet Song“ mit dem Booker-Preis ausgezeichnet wurde. Willi Winkler schreibt in der SZ einen Nachruf auf den Hölderlin-Forscher D.E….
Robert C. Marley – Inspector Swanson und das Haus der verlorenen Kinder (Buch)
Zehnter Fall für Chief Inspector Donald Sutherland Swanson Rund hundert Fuß unter dem Hyde Park wird bei Arbeiten… Der Beitrag Robert C. Marley – Inspector Swanson und das Haus der verlorenen Kinder (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Waldkönig, Gottesknöterich, Stahleiche
Stan Lafleur ich bin Waldkönig, Waldkaiser, Waldkonzentrat. mein Tod wird sein eine Waldmeisterbowle, ein gerührter Grünfink noch gelb hinterm Schnabel….
Literatur: Irischer Autor Paul Lynch gewinnt Booker-Literaturpreis
BRAND
ich erblicke meinen körper als brennendes haus, bin selbst in der obersten etage und überlege, ob ich aus dem fenster springen soll. doch ich kann dem feuer ausweichen und fliehe in den hausflur. dort angekommen, sehe ich das treppenhaus……
Meine Woche
Gesehen: die diversen Wohn- und Wirkstätten Schriftsteller*innen der Lost Generation im Paris der 20er Jahre zB. Ernest Hemingway, Zelda und F. Scott Fitzgerald, Gertrude Stein, William Faulkner etc und die Katakomben von Paris…
Edgar Allan Poe – Ermittlungen zu seinem ungeklärten Tod
Edgar Allan Poe erfand die Detektivgeschichte. Doch warum er mit nur 40 Jahren aus dem Leben schied, harrt noch immer der Aufklärung. Die längst überfälligen Ermittlungen nimmt der Schriftsteller Jan Wilm auf….
Mit ins Grab genommen. Zeitreise zu den letzten Tagen von Edgar Allan Poe
Eine Zeitreise – Ermittlungen zum ungeklärten Tod des Edgar Allan Poe
Eine Zeitreise – Ermittlungen zum ungeklärten Tod des Edgar Allan Poe
Edgar Allan Poe erfand die Detektivgeschichte. Doch warum er mit nur 40 Jahren aus dem Leben schied, harrt noch immer der Aufklärung. Die längst überfälligen Ermittlungen nimmt der Schriftsteller Jan Wilm auf….
Im Duett #5: Colson Whitehead „Harlem Shuffle“ & „Die Regeln des Spiels“
„Die Stadt war eine einzige wimmelnde, armselige Mietskaserne, und die Wand zwischen einem selbst und allen anderen war so dünn, dass man sie mühelos durchstoßen konnte.“ Er verkauft Möbel und gebrauchte Elektrogeräte. Auch Haushaltsauflösungen spülen… Mehr
Gemütlich lesen: Lesekissen, Lesezeichen & mehr
Mein Lesekissen: Die treue rote BookCouch Mit Vorliebe lese ich in gemütlicher Atmosphäre. Kuschelig in meinem Lesesessel, unter einer britischen Wolldecke, ein weiches Kissen (meine Plüschassel) im Nacken und die Füße hochgelegt auf einem Hocker. Aber neben den Büchern um …
Nachruf auf Dietrich Eberhard Sattler: Das wilde Denken
Dem Wort treu, auch wenn es den Ruin bedeuten sollte: Zum Tod des genialischen Hölderlin-Forschers D. E. Sattler….
Welch vortrefflich Werk
Das Warten hat sich gelohnt. Der 2010 erschienene Roman »Das finstere Tal« von Thomas Willmann hatte mich seinerzeit vollkommen begeistert und seitdem war ich gespannt auf das nächste Buch des Autors. »Er schreibt daran« – so hieß es seitens des …
„Blood, Sex, and Money“ ist eine starke Hörspielsynthese des Gesamtwerks Zolas, die leider manchmal zu spektakulär sein will.
Die große BBC Produktion „Blood, Sex, and Money“ ist definitiv ein Meisterwerk der Arrangement-Kunst. Ein 24-stündiges Hörspiel soll das sein, aufbauend auf allen 20 Werken von Emil Zolas umfangreichem Rougon-Macquart-Zyklus. Nicht auf zwei oder drei davon, sondern mindestens auf allem, …
Bildbandempfehlungen: Ohne Worte
Rauschhafte Fotos von Depeche Mode, alle Werke von Raffael oder Boxer zwischen Triumph und Niederlage. Vier gewichtige Bildbände erzählen faszinierende Geschichten.
Unzuverlässiges Gedächtnis – Wie viel können wir erinnern?
Der Mensch und sein Gedächtnis – ein trügerisches Verhältnis. Es gibt zahlreiche psychologische Studien, die zeigen, wie unzuverlässig menschliches Erinnern oft ist. Unser Gedächtnis ist viel löchriger und durchlässiger, als man es oft möchte oder sich bewusst macht….
Sonntags-Literatürchen
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Nadine Olonetzkys „Belichtungen“…
„Wir müssen uns ändern“
Immer mal wieder. 1948 klang das so….
“Walvis Bay – Das Traumschiff”: ZDF, 20.15 Uhr
Mit der neuen Episode “Walvis Bay” kommt “Das Traumschiff” heute Abend um 20.15 Uhr im ZDF außerhalb der Festtagszeit. Ich wunderte mich zugegebenermaßen über diesen Umstand, verbinde ich doch bisher hauptsächlich das Weihnachts-, Neujahrs- und Osterprogramm mit dieser Reihe….
Die neuere Romantik
In der vorstehenden Betrachtung sind die hervorragendsten Vorgänger der Romantiker an unsern Blicken vorübergegangen; bis zu ihren höchsten Blüten, bis zur rhetorischen Idealität Schillers und zur symbolischen Naturpoesie Goethes erschloß sich uns diese vom Rationalismus beherrschte Zeit. Aber der……
Höllisches Reboot: Buffy und das Multiversum
Die Neuerzählung der Kultserie rund um Buffy, die Vampirjägerin, rast erzählerisch auf den Showdown zu: Die letzten drei Hefte dieses Reboots haben es in sich und bringen noch die eine oder andere erzählerische Finesse mit sich. – Von Satzhüterin Pia …