kuratiert von
Perlentaucher
Zum Inhalt springen
  • Über lit21.de
  • RSS
  • Quellen
  • Impressum
  • Datenschutz

Literatur: „Wüstenblume“-Musical begeistert in München

6. Oktober 2023LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Milena Michiko Flašar – Autorin mit Einblicken in die japanische Kultur

6. Oktober 2023LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

Japan und Österreich haben die Autorin Milena Michiko Flašar geprägt. Ihr neues Buch handelt von der Einsamkeit in Japans Leistungsgesellschaft. Im Gegensatz zum harten Arbeitsalltag, gehe man dort besonders empfindsam mit Verstorbenen um, sagt sie….

Efeu – Die Kulturrundschau vom 06.10.2023 – Literatur

6. Oktober 2023LiteraturPerlentaucher Efeu Literatur

Jon Fosse (Bild: Jarle Vines, CC BY-SA 3.0)Der norwegische Dramatiker und Schriftsteller Jon Fosse erhält in diesem Jahr den Literaturnobelpreis (alle derzeit auf Deutsch lieferbaren Bücher von Fosse haben wir hier für Sie zusammengestellt). Seit geraumer Zeit gilt er …

„Vatermal“ von Necati Öziri: Das Scheißleben ohne Vater

6. Oktober 2023Literaturzeit.de - Literatur

Der 34-jährige Theaterautor Necati Öziri ist mit seinem Debütroman „Vatermal“ für den Deutschen Buchpreis nominiert. In dem Buch erzählt Öziri lässig vom Verlassenwerden.

John Samford – Die Menschen vom Himmel (Buch)

6. Oktober 2023LiteraturBooknerds

Sie heißen Edom Smead. Ash Harned. Anna Mae Hustis (gest….

Necati Öziri: „Vatermal“

6. Oktober 2023LiteraturKommunikatives Lesen

Ein abgeschriebenes Selbst … … Shortlist des Deutschen Buchpreises 2023. Der Schelmenroman als Erzählform entzieht sich im Grunde völlig der Kommunikation. Das, was geschrieben steht, soll schillern, soll irritieren, soll persiflieren, in jedem Falle aber Verwirrung stiften….

Literaturnobelpreis 2023 für Jon Fosse!

6. Oktober 2023LiteraturLiteratur leuchtet

Wie ich mich freue! Ich bin schon seit sehr langer Zeit großer Fan des 1959 in Haugesund geborenen Norwegers Jon Fosse, habe nahezu alles von Ihm gelesen….

Schwanengesang

6. Oktober 2023Literaturlyrikzeitung

Horst Bingel  (* 6. Oktober 1933 in Korbach; † 14….

mut

6. Oktober 2023LiteraturKUNO

    wer will. es lässt sich am leben witschen. ehrlich: rutschgefahr….

Jon Fosse: Die Essenz der Welt

5. Oktober 2023Literaturzeit.de - Literatur

Die Texte des Literaturnobelpreisträgers Jon Fosse schaffen ein Kunststück: Sie sind karg und sperrig und man kann gleichzeitig nicht von ihnen lassen. Was für ein Werk!

Der Dichter vom Fjord – das vielgestaltige Werk des neuen Literaturnobelpreisträgers Jon Fosse bewegt sich zwischen Mystik und Melancholie

5. Oktober 2023LiteraturNZZ Literatur

Mit dem Norweger Jon Fosse hat sich beim Literaturnobelpreis ein Autor durchgesetzt, der schon länger als Favorit gehandelt wurde. Die Wahl dürfte kaum auf Widerspruch stossen, kann Fosse doch auf ein breites Werk zurückblicken, das hohe ästhetische Ansprüche erfüllt.

Die Katze im Sack

5. Oktober 2023LiteraturLiteraturkritik.de

Verkaufsgarant Moral: „Noch wach?“ von Benjamin von Stuckrad-Barre wurde tatkräftig beworben, aber der Roman hält nicht, was er versprichtEssay von Anne Stollenwerk

(Literarischer) Aktivismus

5. Oktober 2023LiteraturLiteraturkritik.de

Vorbemerkungen zur Oktober-Ausgabe von literaturkritik.deVon Redaktion literaturkritik.de

Kampf um den Kopf

5. Oktober 2023LiteraturLiteraturkritik.de

Warum Frauenhaare zu Revolutionen führenEssay von Dirk Kaesler und Stefanie von Wietersheim

Romantitel und Buchanfang identisch – ein Scherz des Autors?

5. Oktober 2023LiteraturLiteraturkritik.de

„Ich erinnere mich noch“ heißt der vielschichtige Debütroman des Philosophen und Politikwissenschaftlers Felix HeidenreichRezension von Rainer Rönsch zuFelix Heidenreich: Ich erinnere mich noch. RomanWallstein Verlag, Göttingen 2022

Johannes Kleinbeck und Manon Garcia: Ach, komm

5. Oktober 2023LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Wie funktioniert guter Sex und was heißt Einvernehmlichkeit eigentlich genau? Zwei Philosophiebücher klären auf.

Literaturnobelpreis: Das bin ja ich

5. Oktober 2023LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Mystiker, Dramatiker sogar in der Prosa, Lehrer Karl Ove Knausgårds: Der Norweger Jon Fosse erhält den Literaturnobelpreis. In seinen Romanen ist er in vielen Dimensionen unterwegs – und begegnet sich darin selbst.

Jon Fosse zeigt die Tragik der menschlichen Existenz

5. Oktober 2023LiteraturNeu

Den Literaturnobelpreis erhält in diesem Jahr Jon Fosse. Der Norweger schreibt tief-traurige Theaterstücke und Romane.

Stockholm – Norwegischer Autor Jon Fosse erhält Literaturnobelpreis

5. Oktober 2023LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

Der norwegische Autor Jon Fosse wird mit dem Literaturnobelpreis geehrt. Seine Romane und Dramen stellen häufig Begegnungen von Menschen in den Mittelpunkt. Er sei überwältigt, aber auch etwas verängstigt, sagte Fosse nach der Bekanntgabe….

Bilderbuch: Ein neuer Kontinent

5. Oktober 2023LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Der israelische Autor David Grossman hat ein Bilderbuch geschrieben. Liebevoller als in „Opa, warum hast du Falten?“ kann man von Großvater und Enkel kaum erzählen….

Stockholm: Literaturnobelpreis geht an Norweger Jon Fosse

5. Oktober 2023LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Er wird für seine „innovativen Theaterstücke und Prosa ausgezeichnet, die dem Unsagbaren die Stimme geben“.

Rätsel um das unbekannte Umberto-Eco-Büchlein ist gelöst

5. Oktober 2023LiteraturNeu

Gut gefälscht, bleibt gefälscht: Die geheimnisvolle Novelle «Carmen Nova» wirft Fragen über ihre Urheberschaft auf.

Nochmal die gleiche Geschichte: „The Wishsong of Shannara.“

5. Oktober 2023LiteraturNeu

„The Wishsong of Shannara“, der dritte Teil der Chroniken von Shannara, bietet noch einmal ordentliche Unterhaltung, aber langsam stellt sich dann doch die Müdigkeit mit der Serie ein, sodass ich die Titel nach der originalen Trilogie eher nicht weiterverfolgen werde. …

Annie Ernaux‘ erstes Buch: Darüber schweigen die Bücher

5. Oktober 2023LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Annie Ernaux‘ Debüt war noch stärker Roman als ihre weltberühmten autofiktionalen Werke. Jetzt gibt es „Die leeren Schränke“ zum ersten Mal auf Deutsch.

Literatur: Geprägt vom Leben am Fjord: Wer ist Jon Fosse?

5. Oktober 2023LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →