kuratiert von
Perlentaucher
Zum Inhalt springen
  • Über lit21.de
  • RSS
  • Quellen
  • Impressum
  • Datenschutz

Mein neues Buch „Notizen, Nachtnotate“ ist da!

29. Juni 2025LiteraturLiteratur leuchtet

Wer meine Accounts in den sozialen Medien mitverfolgt, weiß, dass ich seit geraumer Zeit immer wieder handschriftliche Gedanken teile unter der Rubrik „Notizen, Selbstgespräche“, dass ich meine Tuschearbeiten zeige. Diese Notizen sind mittlerweile mein poetischer Ausdruck geworden. Es …

Bachmannpreis-Podcast 2025: Krischer Blick am dritten Lesetag

29. Juni 2025Literaturliteraturcafe.de

Außerdem gibt es die Prognose auf die Gewinnertexte und einen kritischen Blick auf die Jury….

DAS GEDICHT #32 in Aachen: Am 19. Juli wird »Menschlichkeit – die Poesie der Nähe« bei »Leselust auf dem Lousberg« präsentiert

29. Juni 2025Literaturdasgedichtblog

Gemeinsam präsentieren sechs Poetinnen und Poeten mit »Menschlichkeit – die Poesie der Nähe« die 32. Ausgabe der Lyrikzeitschrift DAS GEDICHT am Samstag, 19. Juli 2025, [……

Irrlichtern war nie schöner als mit Mercedes Lauenstein

28. Juni 2025LiteraturNZZ Literatur

Ein Paar bewältigt den Alltag mit einer mysteriösen Krankheit. Aus der Hilflosigkeit schöpft Mercedes Lauenstein brillante Beobachtungen.

Christoph Hein schaut auf die DDR zurück und schreibt das Protokoll eines Scheiterns

28. Juni 2025LiteraturNZZ Literatur

Der Schriftsteller und Zeitzeuge Christoph Hein verbrachte einen Grossteil seines Lebens in der DDR und zieht nun eine bittere, aufrichtige Bilanz.

Auszug, nicht Rauswurf aus dem Paradies

28. Juni 2025LiteraturNZZ Literatur

Daniela Seel schafft ein neues Bild der biblischen Eva – und eine bewegende Reflexion über Leben und Sterben.

Ocean Vuong lässt die Tristesse leuchten

28. Juni 2025LiteraturNZZ Literatur

Der Literaturstar zeigt die USA als ein Land von Fast-Food-Lokal-Mitarbeitern, Opioid-Süchtigen und Eingewanderten. Der American Dream ist für sie unerreichbar. Stattdessen bleibt ihnen die Solidarität unter Verlierern

Diese sechs Bücher gehören in Ihren Reisekoffer

28. Juni 2025LiteraturLiteratur – Aktuelles über Bücher – Kultur – SRF

Von der Lovestory bis zum Jugendroman: Die SRF-Literaturredaktion empfiehlt sechs Bücher für die Sommerferien.

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Kulissen aus Sonne und Strand

28. Juni 2025LiteraturPerlentaucher Literatur

Die taz ist hingerissen davon, wie Hervé Le Tellier dem Résistance-Kämpfer André Chaix ein „filigranes Denkmal“ setzt. Außerdem amüsiert sie sich mit Wencke Mühleisens Roman, in dem sich eine ältere Frau mit der „spätkapitalistischen Intimitätsindustrie“ herumschlägt. Die FAZ …

Bachmann-Wettbewerb – In einer lauten Welt bleibt Literatur in Klagenfurt leise

28. Juni 2025LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

Ein Gurkenglas war der Aufreger beim Ingeborg-Bachmann-Preis 2024. In diesem Jahr ist der Wettbewerb bisher skandalfrei. Das mag auch am weltpolitischen Geschehen liegen….

Efeu – Die Kulturrundschau vom 28.06.2025 – Literatur

28. Juni 2025LiteraturPerlentaucher Efeu Literatur

Bestellen Sie bei eichendorff21!Im FR-Interview unterhält sich der Schriftsteller Christoph Hein mit Steven Geyer über die Folgen des Mauerfalls, das Aufwachsen in der DDR und die AfD. Warum kommt er in seinem neuen Buch auf die DDR zurück?…

Sommerlektüren: Trost in finsteren Zeiten

28. Juni 2025Literaturzeit.de - Literatur

Stig Dagermans poetischer Essay erkundet das Leben ohne Glauben, Ré Soupault reist auf dem Vélosolex durch Frankreich. Und: Philippe Jaccottet über die Kunst der Moderne

Tauben sprechen Jiddisch

28. Juni 2025Literaturlyrikzeitung

179 Wörter, 1 Minute Lesezeit. Zu den 100jährigen des Jahres gehört auch die heutige Autorin, die im Februar 1925 geboren wurde und 98jährig im März 2023 starb….

Bachmannpreis-Podcast 2025: Bachmann-Haus und Hausaufgaben am zweiten Lesetag

28. Juni 2025Literaturliteraturcafe.de

Warum kennt die Jury Horvath und Kafka, aber nicht Jule Lobo und Sophie Passmann? Außerdem: Ein Gespräch mit Heinz Bachmann (86) und Isolde Moser (97) über ihre Schwester Ingeborg….

Eingestreute Gedichte: »haiku für eine fliege« von Fitzgerald Kusz

28. Juni 2025Literaturdasgedichtblog

Fitzgerald Kusz haiku für eine fliege ibä mei namensschildgrabbld nebä dä klingl ä muggn:will däi zu miä? © Fitzgerald Kusz, Nürnberg The post Eingestreute Gedichte: »haiku für eine fliege« von Fitzgerald Kusz first appeared on DAS GEDICHT blog….

Autorin Rachel Kushner – Im Raster der Geschichte

27. Juni 2025LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

Der neue Roman von Rachel Kushner „See der Schöpfung“ verbindet eine rasante Spionage-Story mit einer tief in die Menschheitsgeschichte zurückgehenden Zivilisationskritik. Schon das Buch „Flammenwerfer“ der US-Autorin war ein gefeierter Bestseller.David, Thomas…

Autorin Rachel Kushner – Im Raster der Geschichte

27. Juni 2025LiteraturLiteratur - Deutschlandradio Kultur

Der neue Roman von Rachel Kushner „See der Schöpfung“ verbindet eine rasante Spionage-Story mit einer tief in die Menschheitsgeschichte zurückgehenden Zivilisationskritik. Schon das Buch „Flammenwerfer“ der US-Autorin war ein gefeierter Bestseller. David, Thomas www….

Abstimmen: Wer ist der oder die beste Bachmann-Juror(in) 2025?

27. Juni 2025Literaturliteraturcafe.de

Zum zwölften Mal konnten Sie abstimmen: Wer ist 2025 für Sie die beste Bachmann-Jurorin oder der beste Bachmann-Juror? Stimmen Sie ab am Samstag, 28….

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Rinnsteingesang

27. Juni 2025LiteraturPerlentaucher Literatur

Die FAZ empiehlt neue Bücher über den Bauernkrieg 1525. Die NZZ verdankt der Polonistin Anna Artwinska einen hervorragenden Überblick über polnische Literatur im 19. Jahrhundert….

Außerhalb der bürgerlichen Norm

27. Juni 2025LiteraturLiteraturkritik.de

Großer Wurf: Hans Wißkirchens Doppelbiografie über Heinrich und Thomas MannRezension von Christian Schwandt zuHans Wißkirchen: Zeit der Magier. Heinrich und Thomas Mann 1871-1955S. Fischer Verlag, Frankfurt a….

Ein Buch für Computernerds?

27. Juni 2025LiteraturLiteraturkritik.de

Bill Gates Autobiographie „Source Code“ ist eine Empfehlung für alle, die Interesse an der Jugend des Mannes haben, der einmal der reichste Mensch der Welt warRezension von Mechthild Hesse zuBill Gates: Source Code. Meine AnfängePiper Verlag, München 2025

Die Japanolog*innen Lisette Gebhardt und Christian Chappelow publizieren im EB-Verlag den Sammelband „Formationsprozesse japanischer Literatur“

27. Juni 2025LiteraturLiteraturkritik.de

Hinweis von Redaktion Gegenwartskulturen zuLisette Gebhardt; Christian Chappelow (Hg.): Formationsprozesse japanischer Literatur. Selbstreflexionen, Metafiktion und die Relevanz des Mediums EB-Verlag, Berlin 2025

Auch Feuer hält sich nicht an Regeln

27. Juni 2025LiteraturLiteraturkritik.de

Candice Fox bleibt mit ihrem Roman „Devil’s Kitchen“ dem hohen Niveau treu, dass sie seit ihren Anfängen in den 2010er Jahren zu einer der weltweit besten Thriller-Autorinnen gemacht hat Rezension von Dietmar Jacobsen zuCandice Fox: Devil’s Kitchen. Thriller Suhrkamp …

Wunderschöne Mutmachbücher – inklusive Interview mit Anna Horak

27. Juni 2025LiteraturBücherstadt Kurier

Die Bücher „Alle machen Sport“ und „Mizzi tanzt mit“ sind inspirierende und vielfältige Kinderbücher, illustriert von Anna Horak. Satzhüterin Pia hat die Titel aus dem Achse-Verlag im Rahmen des Themenjahres #Buch&Kunst unter die Lupe genommen und in dem Zuge auch …

Kinderbücher – Sommer 2025

27. Juni 2025Literaturtell

Bilderbuch Jon Klassen Dein Wald Das ist deine Sonne….

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →