Die Nächte explodieren in den Städten
Tod einer Generation. Am 25. September 1914 „fiel“ Alfred Lichtenstein, am 26….
Tod einer Generation. Am 25. September 1914 „fiel“ Alfred Lichtenstein, am 26….
»Hier geht’s lang!« Elke Heidenreich hat ein Buch darüber geschrieben, wie ihr Bücher von Frauen durchs Leben geholfen haben. Sie ist zu Gast in der letzten Ausgabe von Volker Weidermanns Web-Literatursendung »Spitzentitel« des Spiegel….
Der Kehlkopf ist eine bemerkenswerte Konstruktion. Er sitzt direkt auf der Luftröhre, quasi an der Kreuzung von Atem- und Speiseweg. Seine vordringliche Aufgabe ist es, zu verhindern, dass Nahrung in die Luftröhre gelangt, weshalb er gleich über zwei Verschlussmechanismen……
Der Büchersäufer stellt hier Bücher vor, die er mit Genuss bis zur Neige geleert, oder an denen er lieber nur kurz genippt hat. Heute geht es um eine Flüchtlingsgeschiche, die das Zeug zu einem großen Roman hat: Wie rette ich …
In meiner Kindheit habe ich alle Was-ist-Was-Bücher gelesen, die meine Bücherei so hatte (also so ziemlich alle). Doch müssen wir es sagen, wie es ist: Das meiste Wissen daraus war sehr spezifisch und leider nicht so ideal aufbereitet. Ich weiß …
Endlich ein Wiedersehen mit Frank Lehmann, Karl Schmidt, P. Immel & Co.! Sven Regener greift in „Glitterschnitter“ auf sein bewährtes Personal zurück und knüpft zeitlich nahtlos an den Vorgänger „Wiener Straße“ an….
Endlich ein Wiedersehen mit Frank Lehmann, Karl Schmidt, P. Immel & Co.! Sven Regener greift in „Glitterschnitter“ auf sein bewährtes Personal zurück und knüpft zeitlich nahtlos an den Vorgänger „Wiener Straße“ an….
Die SZ preist Stephan Malinowskis Arbeit über „Die Hohenzollern und die Nazis“ als wegweisendes Werk über Kollaboration und Unverstand. Die taz lernt von Natascha Strobl, dass sich der Konservatismus vor allem deshalb radikalisiert, weil er gerade so wenig Bewahrenswertes findet. …
„Ich passe in vielem nicht in den Zeitgeist“, sagt Werner Herzog. Hier spricht der Filmemacher über Rituale, Visionen und Innovationen. Und natürlich über Klaus Kinski….
Sasha Marianna Salzmanns neuer Roman erzählt von vier Frauen zwischen der Sowjetunion und Deutschland. Eine Begegnung mit der Schriftstellerin, Essayistin und Dramaturgin
Christian Krachts „Eurotrash“ ist nicht nur für den Deutschen, sondern auch für den Schweizer Buchpreis nominiert. Beziehungsweise war er das vor kurzem, denn der Schriftsteller ziert sich und ist zurückgetreten – zum einen aus gönnerhaften Gründen („den anderen nominierten Schriftstellerinnen …
Mit „Überleben“ schließt die simbabwische Autorin Tsitsi Dangarembga ihre Trilogie um Tambudzai Sigauke ab. Für diese gibt es kein Entrinnen aus einem Leben, in dem Frauen weniger Wert sind als Männer. Das Schlimmste aber: Tambu glaubt selbst daran….
In der Einsamkeit lauert der Tod Gustave „Gus“ Targot lebt von der Außenwelt isoliert in den Cevennen. Das… Der Beitrag Franck Bouysse – Rauer Himmel (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Allein und glücklich? Das scheint für viele noch ein Widerspruch zu sein, dabei leben bereits 40 Prozent der Menschen in Deutschland allein. Daniel Schreiber hat sich mit Einsamkeit beschäftigt und der Frage, warum sie noch heute als Scheitern gilt….
Alfred Lichtenstein (* 23. August 1889 in Wilmersdorf; † 25….
Bae Suah, die 1965 in Seoul geboren wurde, gehört zu den eigenwilligsten Autorinnen Südkoreas. Dem literarischen Mainstream, sprich dem realistischen Erzählen, verweigert sie sich konsequent.
Der St. Galler Bankier ritt im Steuerstreit mit den USA die damals älteste Schweizer Privatbank in den Abgrund. In seinen Aufzeichnungen zu seiner Herkunft klammert er diesen beruflichen Tiefschlag aus und sagt doch ein paar aufschlussreiche Sachen….
Der St. Galler Bankier ritt im Steuerstreit mit den USA die damals älteste Schweizer Privatbank in den Abgrund. In seinen Aufzeichnungen zu seiner Herkunft klammert er diesen beruflichen Tiefschlag aus und sagt doch ein paar aufschlussreiche Sachen….
Jazz is not dead, it just smells funny Frank Zappa Wie verschieden Literatur in unterschiedlichen Medien funktioniert, zeigt A.J. Weigonis Rapsodie für Rahsaan….
Kürzlich hat Zeilenschwimmerin Ronja ihre Festplatte etwas aufgeräumt und dabei auch ein paar vergessene Texte wiedergefunden. Unter dem Titel „Filmabenteuer“ hat sie eine Weile lang ihre Gedanken zu allen Filmen… Der Beitrag Filmabenteuer auf Langstrecke erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Man nehme eine Baugrube, einen Skelettfund, einen Verdächtigen aus der eigenen Familie, eine neue Prophezeiung, ein paar Tomatenwitze und zwei aufgeweckten Detektive. Was erhält man? Richtig: Band zwei der Reihe um Malvina Moorwood….
Anna Kim. Foto: EJ van Lanen Vor ein paar Monaten erhielt ich die Anfrage, ob ich einen Offenen Brief unterzeichnen würde, der folgendermaßen beginnt: „Am 13. April machte die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse ihre Shortlist öffentlich….
Der Roman »Das Land der Anderen« von Leïla Slimani ist eines der wichtigen Bücher des Jahres. In diesem Beitrag wird es allerdings nicht um das Buch gehen, sondern um eine Rede. Genauer gesagt, um die Rede, die Leïla Slimani zur …