Kategorie-Archiv: Literatur

Meine Woche

Gesehen: Gretel & Hansel (2020) von Oz Perkins mit Sophia Lillis und Samuel Leaky. Sehr stylische Horror-Nacherzählung des bekannten Märchens. Großartige Bilder, mega Soundtrack und tolle Atmosphäre….

Die Geister der Vergangenheit

Der schottische Autor Ian Rankin und die Stadt Edinburgh, sie sind inzwischen untrennbar in unserer Wahrnehmung miteinander verbunden, gibt es doch kaum eine andere britische Krimi-Reihe, welche ihrem Schauplatz derart viel Platz innerhalb der Handlung einräumt. Ja, man könnte fast …

Folge 08: Michael Martens

Ein Gespräch mit dem Journalisten und Autor Michael Martens über seine Biographie „Im Brand der Welten“, die sich mit dem Leben und Werk des jugoslawischen Literaturnobelpreisträgers Ivo Andrić (1892-1975) auseinandersetzt und 2019 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert war.

Redegegenstände formulieren

Wir sind von Haus aus eine geschwätzig plappernde Spezies – kommunikativ vergesellschaftete Subjekte, die ihr Leben nur in Netzwerken erhalten, die von Sprachgeräuschen vibrieren. Jürgen Habermas Eine Rückblende in die Mediengeschichte: Wenn das Hörspiel in den 1920ger Jahren den Transfer……

Preisgekrönter Yakuza-Noir

Mit »Gogo Monster« und »Sunny« entdecken gerade viele deutschsprachige Comicfans den japanischen Zeichner Taiyo Matsumoto. Der Durchbruch ist ihm aber mit »Tekkon Kinkreet« gelungen. In Japan millionenfach verkauft liegt das Epos um die Ereignisse in Tankara Town hierzulande in einer …

Brandon Taylor: Real Life

Schwarzsein im mittleren Westen der USA: Brandon Taylor erzählt in seinem Debütroman Real Life aus dem weißen Heartland der Vereinigten Staaten, in dem es Schwarze und PoC auch heute noch schwer haben, als vollwertige Menschen gesehen zu werden. Selbst im …