Kategorie-Archiv: Literatur

Vom Klimawandel frei-gelegter Mund

Kritik: Zwar ist Daniel Falbs Gedichtband Orchidee und Technofossil ein Gedichtband genanntes Buch, und solcherart zu lesen, doch verbirgt sich hinter der vierfachen Faktencollage mit Umbruch nur wenig Lyrisches im klassischen Sinne. Vielmehr trauen sich die Gedichte das, was der …

3/4 Stunde

Fix Zone: Literaturforum Dresden:  da aufgrund der epidemischen Situation unsere traditionelle Frühjahreslesenacht mit dem Titel „Hecht Haiku und“ nicht stattfinden konnte, haben wir die Nacht ins Internet verlegt. Jetzt ist sie fertig, Autoren des Literaturforums und ihre Gäste haben eine Videoanthologie …

Ganz kleines Kino

Eingekreist: Neulich war wieder Filmabend bei Peter. Man muß sich den Abend ungefähr so vorstellen: vier mittelalte Männer sitzen in Peters Wohnzimmer, rauchen stark, trinken viel und gucken einen Film. Unsere Partnerinnen, also Menschen, die nachweislich keinen Penis besitzen, sind …

Kein Klagenfurt. Lang lebe Klagenfurt!

Klagenfurt ist nicht nur die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten, sondern auch die des außergewöhnlichsten Literaturpreisevents im deutschsprachigen Raum. „Klagenfurt“ ist ein Synonym für „Bachmannwettbewerb“ und „Tage der deutschsprachigen Literatur“ (TddL). …

1945/46

Lesart:   Paul Celan stammt aus dem damals rumänischen, europäisch geprägten Czernowitz in der Bukowina mit einem einvernehmlichen deutsch–jüdischen Leben, er wurde am 23.11.1920 als einziger Sohn deutschsprachiger, jüdischer Eltern geboren und wählte im April 1970 den Freitod …

Pandemisches Sonet

Es ist, als hört man leises Flügelschlagen,Und watteweich schwingt sich das Leben auf:Die Bäume wollen alles überragenUnd nehmen selbst den frühen Frost in Kauf. In Büschen herrschen Rascheln, Zwitschern, BauenUnd in den Ästen dafür lauter Streit.Der Kater geht nach …

Iris Hanika: Echos Kammern

Aus Gründen der Chronologie fangen wir in Manhattan an, und um die Erzählung nicht sinnlos zu zerfleddern, sondern der Bahn der Ereignisse vielmehr pfeilgerade zu folgen, geht es erst einmal nur um Sophonisbe. Ja, sie trägt einen ungewöhnlichen Namen, aber …