Halb gekonnter Corona-Roman
Phillip Lewis‘ Rückkehr nach Old Buckram ist das mysteriöse Debüt eines Poe-Adepten „Ich rief den Kellner und bestellte zwei Corona mit Limettenschnitz. Ich wollte den Ball flach halten. „Mit wem bist du hier?…
Phillip Lewis‘ Rückkehr nach Old Buckram ist das mysteriöse Debüt eines Poe-Adepten „Ich rief den Kellner und bestellte zwei Corona mit Limettenschnitz. Ich wollte den Ball flach halten. „Mit wem bist du hier?…
»Es ist nicht das Virus allein, das den Unterschied macht.«
Universumsblau, perlmuttweiß, puddinggelb – die Kapitelüberschriften im Roman »Leinsee« tragen Farbnamen. Die Autorin Anne Reinecke erzählt die Geschichte von Karl – die Geschichte einer besonderen Freundschaft und Liebe. Ein sprachlich außergewöhnlicher Debütroman, nicht nur für Menschen mit Farbfetisch….
Adrienne Brodeur stellt eine heikle Frage: Darf eine Mutter ihre Sexualität ausleben, wenn die Tochter darunter leidet?
Der Schriftsteller Maxim Biller hat sich wieder dem Thema gewidmet, mit dem er für den deutschen Buchpreis nominiert wurde, der Familie. „Sieben Versuche zu lieben“ klingt zart, kann aber auch hart zuschlagen.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link zur Audiodatei…
„Ernst Haeckels Name für unsere Neandertaler-Vorfahren, Homo stupidus, mag immer noch einige Gültigkeit besitzen – und zwar für uns.“ Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, erinnere ich mich an einen Film, der mich damals begeistert hat und noch immer …
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise befassen. Es darf uns die Sprache nicht verschlagen!…
„Wie leicht war es doch, eine mögliche Zukunft wegen einer anderen abzubrechen und im Rückblick dessen, was hätte sein können, nur diese dünne zufallsbedingte Linie zu sehen, das Geschehene, das aus der unendlichen und leeren Finsternis des Ungeschehenen aufsteigt.“ …
She is Fierce Ich möchte an dieser Stelle einmal völlig unbezahlt Werbung machen für den englischen Buch-Abo-Service „Books that matter„….
Für die FAZ wirft der Schriftsteller Andrzej Stasiuk in Wołowiec einen Blick aus seinem Fenster und bekommt dabei ozeanische Gefühle: „Die Unveränderlichkeit, die Unbewegtheit der Landschaft wirkt ein wenig wie die irdische Version der Ewigkeit. Die Jahreszeiten wechseln, das Licht …
Der Bündner Schriftsteller wird nicht müde, seine Abgesänge auf die verlorenen Dinge anzustimmen. Jetzt ist der Kiosk dran.
Stanisław Przybyszewski (* 7. Mai 1868 in Lojewo; † 23….
Notiz: Liebe Leser*innen, still gehts in den Mai. Wir haben einen sehr stark besuchten Monat April hinter uns. Das freut mich natürlich, doch die Gründe, vermutlich mehr Zeit zum lesen, sind eher betrüblich….
Kritik: Nach über zwei Jahren in Haft steht Arthur Galleij mit Anfang zwanzig bereits vor den Scherben seines Lebens: ohne Bleibe und ohne Job muss er das Angebot annehmen, als Proband an einer soziologischen Studie mitzuwirken, in der es um …
Einmal einen selbstlosen, antikapitalistischen Akt begehen, sich von einer einzigen Person abhängig machen, vollständig und ohne etwas zurückzufordern. Einmal um jemanden kämpfen, gegen den man nur verlieren kann. *** Der innere Meridian, Aufzeichnungen von Ralph Pordzik, Würzburg: École Noire, 2019……
Thorsten Nagelschmidt setzt mit „Arbeit“ den Strauchelnden, Unsichtbaren ein Denkmal: dem Taxifahrer, der Flaschensammlerin, der Sanitäterin. Sein Roman einer Berliner Nacht erzählt von Menschen, die träumen und immer wieder an ihren Träumen scheitern.Deutschlandfunk Kultur, BuchkritikDirekter Link zur Audiodatei…
Aus aktuellem Anlaß, zum Tod von Florian Schneider-Esleben, heute eines meiner Lieblingsstücke von Kraftwerk. Hier dargeboten. Gespielt wurde diese Musik auch in Fassbinders letztem und genialen Teil von Berlin Alexanderplatz….
Roman von Benjamin Myers Originaltitel: »The Offing« Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann DUMONT Verlag, März 2020 www.dumont-buchverlag.de gebunden mit Lesebändchen 270 Seiten ISBN 978-3-8321-8119-2 WORTE BEWEGEN Buchbesprechung von Ulrike Sokul © Der hochbetagte Schriftsteller …
Eigentlich hätte ich den Namen Kai Havaii kennen müssen, denn ich bin in den Achtzigerjahren aufgewachsen und er war – oder vielmehr ist – der Sänger der Band »Extrabreit«. Aber die Musik der Neuen Deutschen Welle mochte ich noch nie …
Woche für Woche stellt Antonia auf ihrem Blog Lauter & Leise die Montagsfrage. Mit Frage 80 in der Reihe wage ich mich an meine Premiere und antworte auf ihre aktuelle Frage: Verschenkt ihr Bücher auch, wenn ihr sie selbst nicht …
Die Krise kommt der ägyptischen Regierung ganz gelegen, denn plötzlich gibt es für alles, was geplant, aber nicht vollendet wird, einen Grund – Corona.
Drei Wochen sind seit dem letzten Gruß aus dem Garten vergangen und seitdem hat sich kaum etwas geändert. Obwohl das Zeitgefühl langsam zurückgekehrt ist, kommt mir das Leben immer noch recht sonderbar vor — mir ist, als würde ich auf …
Ausflügler kommen zunächst ganz arglos zum Stillstand, und sind dann monatelang gefangen: Julio Cortázars Erzählung „Südliche Autobahn“ lohnt die Corona-Wiederentdeckung.
In Zeiten der Corona-Krise fallen bei uns viele typische Wege weg und damit bleibt am Ende des Tages etwas (!) mehr Zeit für gemeinsame Vorleseabende. Entsprechend haben das Goldkind und ich einige Titel in den letzten Wochen gelesen….
Ist das nicht wieder die gleiche Masche? «Goldene Jahre» von Arno Camenisch ist gekonnt charmant. Aber überrascht nicht….