30 Jahre Amazon – Licht- und Schattenseiten eines Handelsmonopolisten
Am 16. Juli 1995 ging Jeff Bezos mit seinem Versandbuchhandel online. Mittlerweile ist Amazon der größte Marktplatz für Händler vor Alibaba aus China….
Am 16. Juli 1995 ging Jeff Bezos mit seinem Versandbuchhandel online. Mittlerweile ist Amazon der größte Marktplatz für Händler vor Alibaba aus China….
Gratulation! Die deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den mit 50000 Euro dotierten Büchner-Preis 2025 an Ursula Krechel. Begründung der Jury:…
Arabischsprachige Literatur wird kaum ins Deutsche übersetzt. Dabei wäre es dringlicher denn je, sagt die Übersetzerin Sandra Hetzl.
Ursula Krechel erhält 2025 den Georg-Büchner-Preis. Ihre Bücher stehen quer zum Trend der Autofiktion. „Ich habe viel mehr Freude daran, etwas weit weg von mir anzusiedeln“, sagt die Schriftstellerin und leidenschaftliche Archiv-Wühlerin….
In ihren Texten beschäftigt Ursula Krechel sich mit Geschichten der Gewalt von Antike bis Gegenwart. Nun wird sie dafür mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt.
Die FAZ spürt bei Eli Beneš die Einsamkeit eines Shoah-Überlebenden im Prag der Nachkriegszeit. Der durch New York irrlichternden Heldin aus Marlene Streeruwitz‘ neuem Buch empfiehlt sie, mal aus der eigenen Bubble rauszukommen. Die taz beschwört mit Sascha Ehlert …
Neulich verließ ich mit einem uralten Freund die Bierwirtschaft Zum Schorsch auf der Textorstraße in Frankfurt am Main. Vor der Wirtschaft gab es bis vor kurzem eine Baustelle, lange Zeit war …
Im Debütroman der kürzlich verstorbenen Gertrud Leutenegger entdeckt ein Dorfkind die Geheimnisse von Zürich.
Ursula Krechel wird mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet – für eine Literatur, die den Wunden der Geschichte und den Zumutungen der Gegenwart mit sprachlicher Kraft und Haltung begegnet.
Die verspätet erschienene Anthologie „Dichtung der Verdammten“ stellt die ukrainischen Neoklassiker der 1920er Jahre vorRezension von Daniel Henseler zuOswald Burghardt: Dichtung der Verdammten. Eine Anthologie ukrainischer Dichtung, ausgewählt und übertragen von Oswald Burghardt (Jurij Klen)Arco Verlag, Wuppertal 2025
Hans Peter Herrmanns letztes Buch „Identität und Machtanspruch“ besticht inhaltlich und argumentativRezension von Rüdiger Scholz zuHans Peter Herrmann: Identität und Machtanspruch. Deutscher Frühnationalismus um 1500?Wallstein Verlag, Göttingen 2023
Der Georg-Büchner-Preis, der angesehenste deutsche Literaturpreis, geht an Ursula Krechel. Die Dichterin, die über NS-Kontinuitäten, Exil und Freiheit schreibt, wurde mit Werken wie „Shanghai fern von wo“, „Landgericht“ oder „Geisterbahn“ populär.Böttiger, Helmut…
Ursula Krechel wird mit dem renommierten Büchnerpreis ausgezeichnet. Die Jury würdigt ihre literarische Auseinandersetzung mit den „Verheerungen deutscher Geschichte“.
Besprochen werden unter anderem Sascha Ehlerts „Palo Santo“ (taz), Lauren Elkins „Fassaden“ (FR), Anne Sauers „Im Leben nebenan“ (online nachgereicht von der WamS), Eli Benešs „Unmerklicher Verlust der Einsamkeit“ (FAZ) und Chiara Valerios „Blinde Flecken“ (SZ). Mehr in unserer Bücherschau ab 14 …
Seit dem Start von Amazon vor 30 Jahren geht es mit dem Schweizer Buchhandel bergab. Kämpft er auf verlorenem Posten?
Stehlen Schimpfen Stehlen von Barbi Marković. SWR Bestenliste 2025. Anlässlich der Stefan-Zweig-Poetikvorlesung, die die Leipziger Buchmesse Preisträgerin aus dem Jahr 2024, Barbi Marković, in Salzburg gehalten hat, ist nun der, wahrscheinlich, bearbeitete Vorlesungstext als Stehlen Schimpfen Spielen erschienen….
Lesekulturelle Fähigkeiten bezeichnen Ihre Kompetenz, Texte nicht nur zu verstehen, sondern sie in ihrem kulturellen, historischen und gesellschaftlichen Kontext zu durchdringen und zu interpretieren. Diese Fertigkeiten gehen weit über das reine Entschlüsseln von Buchstaben und Wörtern hinaus – sie umfassen …
502 Wörter, 3 Minuten Lesezeit Bertram Reinecke ZAW LA ZAW, KAW LA KAW IV vaters merkbuch für hausbesuche….
Auf der Oberfläche des Mondes gibt es enorme Temperaturunterschiede, die einen Aufenthalt für Menschen extrem schwierig machen. Der Dichter Christian Morgenstern hat den kalten Mondnächten ein herrliches Gedicht gewidmet.Lorenzen, Dirk…
Auch ich in Arkadien mit der Zornnatter Nach der Polizistin Willa Stark, der Zahnärztin Leocardia Cardiff und der… Der Beitrag Isabella Archan – Die Schlange von Sirmione (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Neu erzählt von Franz Fühmann Mit Bildern von Dieter Wiesmüller DTV Hanser 1. Auflage März 2006/10. Auflage 2023 www….
Es ist die verbrecherische Wirklichkeit: Martina Clavadetscher erzählt in ihrem neuen Roman „Die Schrecken der anderen“ von ewigen Nazis in der Schweiz.
In den sozialen Medien kursieren unzählige Memes der Kinderbuchfigur Conni. Dagegen wehrte sich nun der Carlsen Verlag.
Die SZ lernt unter anderen von Marcel Dirsus und Mark Schieritz, wie man die Demokratie vor zersetzenden Kräften retten kann. Von Nora Osagiobares Roman „Daily Soap“ über chaotische Familienverhältnisse kann sie gar nicht genug bekommen. Die taz erfreut sich …
Mit der “Große Schwerter” (Drachenbeinthron) Reihe von Tad Williams hatte ich aufgrund der unglaublich schwachen zweiten 300 Seiten bekanntlich meine Probleme. Im Großen und Ganzen handelt es sich aber um eine der solidesten langen Fantasy-Reihen. Von “Shadowmarch” hatte ich auch …