Bach ist wieder da!

Thomas Josef Wehlim lässt im Roman „Sebastian oder die Kunst des Linienziehens“ den Musikmeister aller Meister wiederauferstehenRezension von Willi Huntemann zuThomas Josef Wehlim: Sebastian oder die Kunst des Linienziehens. RomanEdition Rugerup, Berlin 2022

Read around the World: Sri Lanka

Je verrückter die Welt wird – mit Kriegen, schwelenden Konflikten, Autokratien und einem brennenden Klima –, desto mehr meide ich Flugreisen. Das bedeutet leider, dass viele Orte für mich physisch unerreichbar bleiben. Glücklicherweise eröffnet mir die Literatur und das Kino …

Wachhund

Das Gedicht hat 170 Wörter, 1 Minute Lesezeit … aber nur wenn man es schnell mal durchliest. Man könnte auch verweilen, das Gedichte verlangt langsames Lesen, wieder und wieder lesen, in der Bibel nachschlagen (die kursiven Stellen sind der Bergpredigt …

What book genres are there?

Wenn Sie sich schon einmal vor einem überfüllt wirkenden Bücherregal gestanden haben und nicht wussten, wo Sie anfangen sollen, dann kennen Sie das Gefühl der Überforderung nur zu gut. Die Vielfalt an Büchern scheint endlos, doch genau hier liegt der …

Zwischen Vertrauen und Verrat

Nikoletta Kissʾ zweiter Roman „Rückkehr nach Budapest“ spielt in den 1980er Jahren und erzählt die berührende Geschichte dreier Menschen vor dem Hintergrund der Agonie eines GesellschaftssystemsRezension von Dietmar Jacobsen zuNikoletta Kiss: Rückkehr nach Budapest. Roman | Eine Liebe, …