Gilles Kepel: Naher Feind, ferner Feind
Der Islamexperte Gilles Kepel untersucht in seinem Buch „Terror in Frankreich. Der neue Dschihad in Europa“ die Hintergründe des gewalttätigen Islamismus.
Der Islamexperte Gilles Kepel untersucht in seinem Buch „Terror in Frankreich. Der neue Dschihad in Europa“ die Hintergründe des gewalttätigen Islamismus.
Am 16. November wurde die Shortlist des Buchbloggerpreises, welcher vom Blog Das Debüt veranstaltet wird, […]The post Der Buchbloggerpreis von Das Debüt – Meine Stimme appeared first on Kapri-ziös – Der Bücher- und Literaturblog….
Frauensolidarität? Ein Mythos. Ein Gespräch mit der simbabwischen Schriftstellerin Petina Gappah über Kolonialismus, Gier und ihren Roman „Die Farben des Nachtfalters“
Als Schauspieler und Synchronsprecher hat Sebastian Urbanski schon viele Rollen gespielt. Er zählt zum festen Ensemble des Ramba-Zamba-Theaters und begeisterte als Hauptdarsteller in der ARD-Produktion So wie du bist Millionen Zuschauer/innen – »Aber am liebsten bin ich immer noch Hamlet. …
Das Münchner Turmschreiber-Hausbuch
Der ehemalige Hanser-Verleger Michael Krüger ist jetzt nur noch Autor. Und hat allerlei Ämter. Sein neuer Roman "Das Irrenhaus" handelt von einem, der vergeblich auszog, die Langeweile zu suchen….
von Ulf Stark Originaltitel: »En liten bok om kärlek« Aus dem Schwedischen von Birgitta Kicherer Mit Schwarz-weiß-Illustrationen von Lina Bodén Verlag Urachhaus August 2016 www.urachhaus.com gebunden 112 Seiten 12,90 € (D), 13,30 € (A) ISBN 978-3-8251-7984-7 …
Ganz ehrlich? Ich bin ein Fan von ausgeschriebenen Kinder(hör)buch-Preisen, von dotierten sowieso und wenn diese dann auch noch in einem würdigen Rahmen verliehen werden, bin ich geradezu entzückt. So war meine Vorfreude auf die feierliche Preisverleihung des Deutschen Kinderhörbuchpreises BEO…
Das Buch von Morten A. Strøksnes trägt den vollständigen Titel „Das Buch vom Meer oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen, und dafür ein ganzes Jahr brauchen“. Damit wisst ihr so die Rahmenhandlung und eigentlich …
Klassische Fantasy im epischen Stil.Der betagte König Johan liegt im Sterben, und um die Thronfolge entbrennt ein hinterhältiger Kampf unter seinen Söhnen Elias und Josuah. Der Küchenjunge Simon,wegen seiner Zerstreutheit auch Mondkalb genannt, gerät mitten in die Auseinandersetzungen um …
Ausgehend vom Trauma eines Autounfalls tastet sich Peter Verhelst in diesem Episodenroman vor in die Welt literarischer Möglichkeiten und Wahrheiten. Trauma ist Verlust. Es geht darum, die zersplitterte Realität wieder neu zusammenzusetzen….
Litaffin ist für uns Studierende der „Angewandten Literaturwissenschaft“ auch ein bisschen Spielwiese, um uns auszuprobieren. Wir haben uns nun einfach mal ganz weit aus dem Fenster gelehnt und uns selbst ein kleines Blogportrait gedreht. Darin nehmen wir euch mit durch…
Am Abend des 14. Dezembers wenden wir uns im Rahmen einer Lesung mit anschließendem Gespräch Henry James und seinem wohl bekanntesten Werk, dem im Jahre 1881 erschienenen Roman „Bildnis einer Dame“ zu. Denis Abrahams und Henry-James-Biografin Verena Auffermann geleiten uns durch …
Der schwedische Jugendbuchautor Mats Wahl hat gerade den letzten Band seiner dystopischen Romanreihe „Sturmland“ fertiggeschrieben. Im Frühjahr werden Teil vier und fünf auch auf Deutsch erscheinen.Deutschlandradio Kultur, LesartDirekter Link zur Audiodatei…
Laut Saúl Yurkiévich ist Lezama Lima zusammen mit César Vallejo, Vicente Huidobro, Pablo Neruda, Jorge Luis Borges und Octavio Paz einer der Gründungsväter der lateinamerikanischen Poesie des 20. Jahrhunderts. Und das zugleich als „Gleicher“ und „deutlich Anderer“, weil sich …
Tragisch, grotesk und komisch findet die FAZ, wie Ulrike Draesner auf „Happy Aging“ über die Wechseljahre parliert. Sehr kraftvoll nennt sie die Hörbuchversion von Jack Londons Roman „Die Zwangsjacke“ über einen Todeskandidaten im Folsom Prison. Die SZ hegt „Gotthardfantasien“….
Die Südkoreanerin Han Kang lässt in ihrer Erzählung „Die Vegetarierin“ das Timbre ovidscher Metamorphosen in einer entmythisierten Gegenwart anklingenRezension von Isabel Kriegel zuHan Kang: Die Vegetarierin. RomanAufbau Verlag, Berlin 2016
Stockholm (dpa) – Literaturnobelpreisträger Bob Dylan kommt Anfang April für zwei Konzerte nach Stockholm. Laut der Webseite des Rocksängers tritt der US-Amerikaner am 1. und 2….
Chatroom 01104. Mo, Dec 23th 2013. 11….
Der erste Science Fiction-Roman der bekannten SF-Autorin liegt endlich in neuer Übersetzung vorRezension von Rolf Löchel zuJames Tiptree Jr.: Die Mauern der Welt hoch. RomanSeptime Verlag, Wien 2016
Petra Couvée und Peter Finn arbeiten „Die Affäre Schiwago“ in Zeiten des Kalten Kriegs zwischen Kreml und CIA aufRezension von Volker Strebel zuPetra Couvée; Peter Finn: Die Affäre Schiwago. Der Kreml, die CIA und der Kampf um ein …
Ismail Kadares Roman „Die Dämmerung der Steppengötter“ liegt erstmals in deutscher Übersetzung vorRezension von Bernhard Walcher zuIsmail Kadare: Die Dämmerung der Steppengötter. RomanS. Fischer Verlag, Frankfurt a….
KHAN Abdul Ghani Khan (1914-1996) is commonly known as the ‘mad philosopher’ in Pashto literary circles because of his unique style and poetic expression. Despite being the elder son of Khan Abdul Ghaffar Khan (also known as Bacha Khan), leader …
Der nordirische Schriftsteller John Montague ist tot. Er starb [am 9.] im Alter von 87 Jahren in einem Krankenhaus in Nizza….